Wie breit muss ein Türrahmen sein?
Die gängigen Breiten sind 610 mm, 735 mm, 860 mm oder 985 mm, die Höhe standardmäßig 1985 mm oder 2110 mm.Türmaße – Standard DIN Maße für Innentüren und die dazugehörigen Rohbaumaße / Wandöffnungsmaße

Standardmaß nach DIN 18101 für gefälzte Türen (Nennmaß) in mm Breite x Höhe Standardmaß nach DIN 18101 für ungefälzte Türen (Nennmaß) in mm Breite x Höhe
610 x 1985 584 x 1972
735 x 1985 709 x 1972
860 x 1985 834 x 1972

Türenelemente sind heute in vielfältigster Hinsicht genormt. Dadurch wird garantiert, dass Türen, Zargen, Türdrücker und natürlich der Rohbau immer mühelos zusammenpassen. Die Normmaße für Innentüren gehen auf DIN 18100, DIN 18101 sowie DIN 4172 zurück.

Welche Breite sollten Innentüren haben : Auch legt die Norm zwei Standardhöhen fest: 1.985 und 2.110 Millimeter sind die gängigen Türgrößen. Bei ungefälzten Türblättern zieht man von der Breite der entsprechenden gefälzten Tür 26 Zentimeter ab. Zweiflüglige Innentüren (DIN 18101) – die vier normierten Breiten lauten: 1.235, 1.485, 1.735 und 1.985 Millimeter.

Wie viel cm hat ein Türrahmen

Die Standardhöhe einer Zarge liegt bei 198,5 cm. Es gibt aber auch größere Varianten mit 211 cm beziehungsweise 223,5 cm Höhe. Zur Wahl stehen nicht nur verschiedene Türrahmen-Größen, sondern auch „rechte“ und „linke“ Türen, auch DIN links und DIN rechts genannt.

Welche Maße für Zarge : Wandstärke der Zarge

Stärke Ihrer Wand (Verstellbereich der Zarge) Wandstärke Zarge (Bestellmaß)
9,8-11,7 cm 10,0 cm
11,8-13,7 cm 12,0 cm
13,8-15,7 cm 14,0 cm
15,8-17,7 cm 16,0 cm

Miss das Türblatt in Höhe und Breite an der Falz-Außenseite, die an den Rahmen anschlägt. Achte dabei auf senkrechtes und waagerechtes Halten des Zollstocks. Zur Ermittlung der Wandstärke misst du die komplette Tiefe der Zarge (Futterbrett + Bekleidung) an der Innenseite des Türdurchgangs.

Gängige Nenn-Maße von Innentüren:

Breite in mm Höhe in mm
610 2110
735 2110
860 2110
985 2110

Was ist der Unterschied zwischen Türrahmen und Türzarge

Türzargen werden umgangssprachlich auch als Türrahmen bezeichnet. Es handelt sich bei einer Türzarge um den unbeweglichen Teil der Tür, der die Wand im Bereich der Türöffnung umrahmt sowie die Seiten der Türlaibung ganz oder zu Teilen verkleidet.Breite von Tür und Zarge

Breite Ihrer Wandöffnung Breite Türblatt (Bestellmaß)
62,5 – 65,5 cm 61,0 cm
75,0 – 79,0 cm 73,5 cm
87,5 – 91,5 cm 86,0 cm
100,0 – 104,0 cm 98,5 cm

20.12.2019Wandstärke der Zarge

Stärke Ihrer Wand (Verstellbereich der Zarge) Wandstärke Zarge (Bestellmaß)
17,8-19,7 cm 18,0 cm
19,8-21,7 cm 20,0 cm
21,8-23,7 cm 22,0 cm
23,8-25,7 cm 24,0 cm


Miss das Türblatt in Höhe und Breite an der Falz-Außenseite, die an den Rahmen anschlägt. Achte dabei auf senkrechtes und waagerechtes Halten des Zollstocks. Zur Ermittlung der Wandstärke misst du die komplette Tiefe der Zarge (Futterbrett + Bekleidung) an der Innenseite des Türdurchgangs.

Welche Türzarge für welche Wandstärke : Wandstärke der Zarge

Stärke Ihrer Wand (Verstellbereich der Zarge z.B. -0 + 17 mm) Wandstärke Zarge (Bestellmaß)
13,8-15,7 cm 14,0 cm
15,8-17,7 cm 16,0 cm
17,8-19,7 cm 18,0 cm
19,8-21,7 cm 20,0 cm

Wie viel Platz zwischen Türzarge und Wand : Der Abstand zwischen Wandöffnung und Zarge sollte nie mehr als 3 cm betragen.

Welche Zarge bei 9 cm Wandstärke

Wandstärke der Zarge

Stärke Ihrer Wand (Verstellbereich der Zarge) Wandstärke Zarge (Bestellmaß)
8,0-9,7 cm 8,0 cm
9,8-11,7 cm 10,0 cm
11,8-13,7 cm 12,0 cm
13,8-15,7 cm 14,0 cm


Breite von Tür und Zarge

Breite Ihrer Wandöffnung Breite Türblatt (Bestellmaß)
62,5 – 65,5 cm 61,0 cm
75,0 – 79,0 cm 73,5 cm
87,5 – 91,5 cm 86,0 cm
100,0 – 104,0 cm 98,5 cm

20.12.2019Innentüren Maße und Anschlag

Sind also die Bänder rechts, ist die Tür / Zarge eine DIN-rechte Tür / Zarge. Dementsprechend sind bei einer DIN-linken Tür / Zarge die Bänder links befestigt. Die Türbreite, sowie Türhöhe messen Sie immer an der breitesten bzw. höchsten Stelle der Innentür.

Wie viel Luft zwischen Türzarge und Mauerwerk : Für die Innentüren ist extra jemand zum Ausmessen gekommen und das Ergebnis nach Einbau ist, dass alle Türzargen einen Spalt zur Wand (nur auf einer Seite) mit mindestens 5 mm haben.