Wie benutze ich pimple Patches?
Anwendung

  1. Deine Haut sollte trocken und sauber sein.
  2. Entferne das Patch vorsichtig von der Folie.
  3. Platziere es auf der zu behandelnden Hautpartie.
  4. Nutze es während der Nacht oder auch tagsüber.
  5. Und entspann dich – du bist wunderschön!

Schritt: Lassen Sie das Pflaster mindestens sechs Stunden lang einwirken, im Idealfall über Nacht, und entfernen es am nächsten Morgen wieder. Schritt: Behandeln Sie Ihre Haut im Anschluss wie gewöhnlich – sollten Sie die Pickel Patches tagsüber tragen, können Sie sich trotzdem schminken.Das Patch wurde nicht an Kindern, Schwangeren und stillenden Frauen getestet. Nicht in der Nähe von Kindern aufbewahren, Verschluckungsgefahr. Nicht auf einer Wunde anwenden. Nicht auf einem infizierten Pickel anwenden..

Wie lange compeed Pickel Patch drauf lassen : Wie lange sollte man das COMPEED® Anti-Pickel* Patch aufgetragen lassen Die Hydrokolloid-Patches sind für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und sollten jeweils nicht länger als 24 Stunden angewendet werden.

Wie oft darf man pimple Patches benutzen

2x wöchentlich und bei Bedarf anwenden.

Wie sinnvoll sind Pickel Patches : Pickel Patches machen vor allem dann Sinn, wenn man nur ab und zu mal mit einem oder zwei Pickeln zu kämpfen hat. Bei großflächiger Akne macht es in jedem Fall Sinn zunächst einen Dermatologen oder eine Dermatologin aufzusuchen, um den Ursachen auf den Grund zu gehen.

Während du das Patch trägst, können auf dessen Oberfläche weiße Flecken auftreten. Das ist ein gutes Anzeichen dafür, dass die Hydrokolloid-Technologie ihre Wirkung entfaltet und überschüssige Feuchtigkeit und Talg aufsaugt.

Es lohnt sich also, die Finger vom Pickel zu lassen und Patches zu benutzen. Komplett über Nacht abheilen wird ein Pickel damit in den meisten Fällen zwar nicht, er wird oft aber sehr schnell viel weniger auffällig. Die Patches sorgen außerdem automatisch dafür, dass man die Finger davon lässt.

Sind Pickelpflaster sinnvoll

Die Vorteile von Pickel-Pflastern: schnell und effektiv

Sie wirken antibakteriell und beruhigen die gereizte Haut. Zusätzlich schützen sie die Wunden vor Keimen und Bakterien. Auch Narben sowie Pickelmale sollen mit den Patches vermieden werden, da die Inhaltsstoffe für die Heilung förderlich sind.Den Patch direkt auf den Pickel aufkleben und leicht andrücken. 8-10 Stunden einwirken lassen (am besten über Nacht) und nach der Einwirkzeit vorsichtig abziehen. 2x wöchentlich und bei Bedarf anwenden.Idealerweise trägst du das Pickelpflaster nach der Reinigung auf, aber bevor du den Rest deiner Hautpflege machst, damit das Pflaster optimal haftet. So erzielst du auch die besten Ergebnisse mit deinem Pickelpflaster (es soll den Pickelschleim absorbieren – nicht deine wertvolle Hautpflege).