Hier gilt die Regel: Je öfter der Schnitt, desto dichter die Hecke. Nach dem Schnitt treiben die Knospen am Ende des Triebes verstärkt aus. Diese Jungtriebe bilden dann dichte Büschel, die beim nächsten Rückschnitt wieder Büschel bilden. So entsteht nach und nach eine dichte "Wand".Es kann sein, dass die Thuja wieder austreibt und dass sie wieder dicht wächst. Die Anwendung der Kombination von Heckenkraft Erholung mit dem entsprechenden Saisondünger kann dabei helfen.Schneiden Sie also nur grüne Thuja-Zweige ab, sonst hat Ihre Thuja-Hecke schnell ausgetrocknete oder sogar kahle, unschöne Stellen. Diese Stellen werden sich auch nicht mehr erholen, deshalb sollten Rückschnitte jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Kann man Thuja radikal zurückschneiden : Radikalen Rückschnitt vermeiden
Von einem radikalen Rückschnitt ist bei einer Thuja abzuraten, denn die Hecke wird nur noch schwer austreiben können. Das ist vor allem dann problematisch, wenn die Thuja in einem schlechten Zustand und bereits beschädigt ist.
Wie lange dauert es bis eine Hecke dicht ist
Unter den richtigen Umständen wachsen sie zwischen 40 cm und 50 cm im Jahr. Willst du eine halbimmergrüne oder immergrüne Hecke, nimmst du Liguster oder Thuja. Beide wachsen etwa 30 cm pro Jahr.
Was kann man zwischen Thuja Pflanzen : Heckenpflanzen: Alternativen für die gefährdeten Thuja
Leyland-Zypresse – Cupressocyparis leylandii.
Eibe – Taxus baccata.
Portugiesischer Lorbeer – Prunus lusitanica.
Glanzmispel – Photinia x fraseri 'Red Robin'
Duftblüte – Osmanthus burkwoodii.
Thuja wird braun an den Spitzen
Diese abgestorbenen Bereiche wachsen nicht mehr zu und werden auch nicht wieder grün, da die Thuja aus älterem Holz nicht mehr austreibt. Hauptfeinde der frisch verpflanzten Thuja Pflanzen sind trockener Wind und heiße Sonne. Man sollte nicht nur den Boden feucht halten, sondern auch die Pflanzen gelegentlich überbrausen (in den Abendstünden).
Kann man Thuja von oben kürzen
Thujen, wie alle Koniferen, wachsen nicht mehr nach, wenn sie einmal bis aufs Holz zurückgeschnitten wurden. Daher sollten Sie eine Thuja erst dann in der Höhe schneiden, wenn diese die gewünschte Höhe erreicht hat. Ist die Thuja doch einmal zu hoch gewachsen, dann sollten Sie die zu hohe Thuja schneiden.Ein geeigneter Zeitraum für den Thuja-Schnitt ist aus botanischer Sicht zwischen April und September. Wenn Sie den Lebensbaum nur einmal jährlich schneiden, eignet sich ein Zeitpunkt im Frühsommer gegen Ende Juni. Planen Sie drei Schnitte pro Jahr, bieten sich Anfang April, Ende Juni und Ende August an.Nach dem September sollten Sie Thuja nicht mehr schneiden, da die neuen Triebe sonst bis zum Frost nicht mehr ausreifen können und möglicherweise Schaden nehmen. Wie oft Sie Thujen schneiden sollten, hängt von dem Alter Ihrer Thuja-Hecke ab. Beim Rückschnitt der Thujahecke können Sie bis zu ein Drittel des in einer Wachstumsperiode gebildeten Holzes zurückschneiden, denn das regt den buschigen Wuchs an. Thujahecken kann man einmal bis dreimal pro Jahr zurückschneiden.
Was wächst am schnellsten als Sichtschutz : Schnell wachsende Sträucher als Sichtschutz
Bauernjasmin/Europäischer Pfeifenstrauch.
Schwarzgrüner Liguster Atrovirens.
Weißer Hartriegel.
Welches ist der am schnellsten wachsende Sichtschutz : Leyland-Zypressen sind dafür bekannt, dass sie recht schnell wachsen. Auch einige Arten von Thuja (Lebensbaum) sind gut geeignet. So zählt etwa Riesenthuja zu den schnell wachsenden Koniferen. Die Thuja 'Brabant' ist ebenfalls zu empfehlen, wenn Sie schnell eine blickdichte Hecke wollen.
Was verträgt die Thuja nicht
Was den Boden angeht mögen Thujen es gerne nicht zu trocken. Sie vertragen aber auch keine Staunässe. Sehr lehmhaltigen Boden solltest Du daher mit etwas Sand auflockern. Ist der Boden dagegen zu sandig, kannst Du seine Fähigkeit Wasser zu speichern mit etwas Kompost oder Muttererde verbessern. Schwere, schwer zu entwässernde Erde im Garten
Das größte Risiko für eine Thujenhecke ist ein Boden, in dem viel Wasser stehen bleibt. Für viele Heckenpflanzen stellt dies nun ein großes Problem dar, da Wurzeln im stehenden Wasser die Hauptursache für Wurzelfäule sind.Sie können Ihre Thuja-Hecke durch die Zugabe von Blaukorn mit Mineralien versorgen. Ebenso gut eignen sich Koniferendünger oder Volldünger. Alternativ können Sie, auch wenn Sie Ihre Thuja-Hecke regelmäßig düngen wollen, organische Mittel wie Kompost und Hornspäne verwenden.
Was lässt Thuja eingehen : Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Thuja nicht mit genügend Wasser versorgt haben. In Zeiten längerer Trockenperioden ist es wichtig, Ihrer Thujahecke daher zusätzlich Wasser zu geben. Wenn die Thujahecke zu wenig Wasser bekommt, kann sie im schlimmsten Fall eingehen.
Antwort Wie bekommt man Thuja dicht? Weitere Antworten – Wie bekomme ich eine dichte Hecke
Hier gilt die Regel: Je öfter der Schnitt, desto dichter die Hecke. Nach dem Schnitt treiben die Knospen am Ende des Triebes verstärkt aus. Diese Jungtriebe bilden dann dichte Büschel, die beim nächsten Rückschnitt wieder Büschel bilden. So entsteht nach und nach eine dichte "Wand".Es kann sein, dass die Thuja wieder austreibt und dass sie wieder dicht wächst. Die Anwendung der Kombination von Heckenkraft Erholung mit dem entsprechenden Saisondünger kann dabei helfen.Schneiden Sie also nur grüne Thuja-Zweige ab, sonst hat Ihre Thuja-Hecke schnell ausgetrocknete oder sogar kahle, unschöne Stellen. Diese Stellen werden sich auch nicht mehr erholen, deshalb sollten Rückschnitte jedes Jahr erneut durchgeführt werden.
Kann man Thuja radikal zurückschneiden : Radikalen Rückschnitt vermeiden
Von einem radikalen Rückschnitt ist bei einer Thuja abzuraten, denn die Hecke wird nur noch schwer austreiben können. Das ist vor allem dann problematisch, wenn die Thuja in einem schlechten Zustand und bereits beschädigt ist.
Wie lange dauert es bis eine Hecke dicht ist
Unter den richtigen Umständen wachsen sie zwischen 40 cm und 50 cm im Jahr. Willst du eine halbimmergrüne oder immergrüne Hecke, nimmst du Liguster oder Thuja. Beide wachsen etwa 30 cm pro Jahr.
Was kann man zwischen Thuja Pflanzen : Heckenpflanzen: Alternativen für die gefährdeten Thuja
Thuja wird braun an den Spitzen
Diese abgestorbenen Bereiche wachsen nicht mehr zu und werden auch nicht wieder grün, da die Thuja aus älterem Holz nicht mehr austreibt.
![]()
Hauptfeinde der frisch verpflanzten Thuja Pflanzen sind trockener Wind und heiße Sonne. Man sollte nicht nur den Boden feucht halten, sondern auch die Pflanzen gelegentlich überbrausen (in den Abendstünden).
Kann man Thuja von oben kürzen
Thujen, wie alle Koniferen, wachsen nicht mehr nach, wenn sie einmal bis aufs Holz zurückgeschnitten wurden. Daher sollten Sie eine Thuja erst dann in der Höhe schneiden, wenn diese die gewünschte Höhe erreicht hat. Ist die Thuja doch einmal zu hoch gewachsen, dann sollten Sie die zu hohe Thuja schneiden.Ein geeigneter Zeitraum für den Thuja-Schnitt ist aus botanischer Sicht zwischen April und September. Wenn Sie den Lebensbaum nur einmal jährlich schneiden, eignet sich ein Zeitpunkt im Frühsommer gegen Ende Juni. Planen Sie drei Schnitte pro Jahr, bieten sich Anfang April, Ende Juni und Ende August an.Nach dem September sollten Sie Thuja nicht mehr schneiden, da die neuen Triebe sonst bis zum Frost nicht mehr ausreifen können und möglicherweise Schaden nehmen. Wie oft Sie Thujen schneiden sollten, hängt von dem Alter Ihrer Thuja-Hecke ab.
![]()
Beim Rückschnitt der Thujahecke können Sie bis zu ein Drittel des in einer Wachstumsperiode gebildeten Holzes zurückschneiden, denn das regt den buschigen Wuchs an. Thujahecken kann man einmal bis dreimal pro Jahr zurückschneiden.
Was wächst am schnellsten als Sichtschutz : Schnell wachsende Sträucher als Sichtschutz
Welches ist der am schnellsten wachsende Sichtschutz : Leyland-Zypressen sind dafür bekannt, dass sie recht schnell wachsen. Auch einige Arten von Thuja (Lebensbaum) sind gut geeignet. So zählt etwa Riesenthuja zu den schnell wachsenden Koniferen. Die Thuja 'Brabant' ist ebenfalls zu empfehlen, wenn Sie schnell eine blickdichte Hecke wollen.
Was verträgt die Thuja nicht
Was den Boden angeht mögen Thujen es gerne nicht zu trocken. Sie vertragen aber auch keine Staunässe. Sehr lehmhaltigen Boden solltest Du daher mit etwas Sand auflockern. Ist der Boden dagegen zu sandig, kannst Du seine Fähigkeit Wasser zu speichern mit etwas Kompost oder Muttererde verbessern.
![]()
Schwere, schwer zu entwässernde Erde im Garten
Das größte Risiko für eine Thujenhecke ist ein Boden, in dem viel Wasser stehen bleibt. Für viele Heckenpflanzen stellt dies nun ein großes Problem dar, da Wurzeln im stehenden Wasser die Hauptursache für Wurzelfäule sind.Sie können Ihre Thuja-Hecke durch die Zugabe von Blaukorn mit Mineralien versorgen. Ebenso gut eignen sich Koniferendünger oder Volldünger. Alternativ können Sie, auch wenn Sie Ihre Thuja-Hecke regelmäßig düngen wollen, organische Mittel wie Kompost und Hornspäne verwenden.
Was lässt Thuja eingehen : Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Thuja nicht mit genügend Wasser versorgt haben. In Zeiten längerer Trockenperioden ist es wichtig, Ihrer Thujahecke daher zusätzlich Wasser zu geben. Wenn die Thujahecke zu wenig Wasser bekommt, kann sie im schlimmsten Fall eingehen.