Wie bekomme ich 5G auf mein Handy?
Überprüfe mit den folgenden Schritten, ob bei deinem Smartphone die 5G-Option aktiviert ist.

  1. Öffne die Einstellungen und tippe auf Verbindungen.
  2. Tippe auf Mobile Netzwerke.
  3. Tippe auf Netzmodus und wähle die Option 5G.

5G bei Android aktivieren

Die meisten Smartphones sind mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet. Öffne die Einstellungen > Mobile Netzwerke > Netzmodus. Hier wählst du 5G aus.Wichtig: Das passende Smartphone für Vodafone 5G+

Hersteller 5G+ Smartphones
Apple iPhone 13 Serie
Samsung Galaxy S22 Serie Galaxy S21 Serie
Xiaomi Mi11T Pro Mi11
Oppo Find X3 Pro

Sind alle Smartphones 5G fähig : Kann jedes Smartphone 5G empfangen Nein. Nicht jedes Smartphone unterstützt den Mobilfunkstandard 5G. Um diesen nutzen zu können, haben 5G-Handys eine spezielle Antenne integriert.

Wie finde ich raus ob ich 5G habe

Wie kann ich die 5G Verfügbarkeit an meiner Adresse prüfen Gehe einfach auf die Telekom 5G Verfügbarkeitskarte und gib Deine Adresse ein. Dann werden dir die verfügbaren Netze (2G, 4G oder 5G) an Deinem Standort angezeigt.

Welches Handy ist nicht 5G fähig : Unter den iPhones unterstützen nur das iPhone 12 und die späteren Modelle wie iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max 5G. Wenn Ihr iPhone also älter als das iPhone 12 ist, wird es 5G nicht unterstützen. Alle diese Modelle sind mit dem Apple A14 Bionic Prozessor ausgestattet.

Wenn du ein aktuelles iPhone hast und einen Tarif, der 5G bietet, solltest du die Option 5G automatisch in den Einstellungen bei Sprache & Daten aktivieren. Dann nutzt du die schnellstmögliche Verbindung, sobald du dich in einem Gebiet befindest, in dem dein Mobilfunkanbieter 5G zur Verfügung stellt.

Modelle wie die Samsung Galaxy S22- und S23-Serie sowie die Xiaomi 12- und 13-Serie und weitere sind startbereit für 5G Plus.

Welche Handys sind 5G Plus fähig

5G Plus-fähige Smartphones im o2-Netz von Samsung

  • Samsung Galaxy S21 FE 5G.
  • Samsung Galaxy S22.
  • Samsung Galaxy S22 Ultra.
  • Samsung Galaxy S22+
  • Samsung Galaxy A33 5G.
  • Samsung Galaxy A13 5G.
  • Samsung Galaxy A23 5G.
  • Samsung Galaxy Z Flip 3 (Community-Test)

Vergewissere dich, dass du in einer Gegend mit 5G-Abdeckung bist. Kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter, wenn du dir nicht sicher bist. Gehe zu „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ > „Datenoptionen“ oder „Einstellungen“ > „Mobile Daten“ > „Datenoptionen“. Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, ist dein Gerät 5G-fähig.5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.

1&1 5G Verfügbarkeit – Netzstart in Deutschland wohl Ende 2022

Zeitpunkt Ausbauvorgaben
Ende 2022 mindestens 1.000 5G Basisstationen
Ende 2023 Mobilfunk-Versorgung von mindestens 25% der deutschen Haushalte
Ende 2030 Mobilfunk-Versorgung von mindestens 50% der deutschen Haushalte

Ist 5G wirklich notwendig : Fazit: 5G-Handys sind noch kein "Must have"

Für viele Privatkunden bleibt 5G auch mit 5G-fähigen Smartphones noch Zukunftsmusik – denn sie surfen vielerorts erst einmal weiter im 4G-Netz.

Ist meine SIM Karte 5G fähig : 5G-fähig So gut wie alle SIM-Karten der Telekom sind 4G/LTE- bzw. 5G-fähig. Eine Ausnahme stellen die älteren Karten dar.

Ist es sinnvoll von 4G auf 5G zu wechseln

Gegenüber dem 4G-Standard bietet 5G einige Vorteile, vor allem eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Zum Vergleich: 4G unterstützt Übertragungsraten von maximal 1.000 Mbit/s, wohingegen die Daten bei 5G mit rasanten 10 Gbit/s übertragen werden können – also mit der zehnfachen Geschwindigkeit!

5G-fähig So gut wie alle SIM-Karten der Telekom sind 4G/LTE- bzw. 5G-fähig. Eine Ausnahme stellen die älteren Karten dar.Wähle auf Deinem iPhone „Einstellungen“, dann „Mobiles Netz“ und schließlich „Datenoptionen“ aus. Hier sollte unter „Sprache und Daten“ 5G aktiviert sein.

Was passiert wenn mein Handy nicht 5G fähig ist : Wenn dein Mobilfunkanbieter kein 5G-Roaming unterstützt, kannst du mobile Daten über 4G- oder LTE-Netze nutzen oder eine lokale SIM-Karte oder eSIM mit 5G erwerben, sofern diese Option besteht.