Der Kauf eines gebrauchten Pianos oder Flügels ist nicht ganz ohne Tücke, aber richtig angegangen eine gute Alternative zum Neukauf. Wer als Laie ein Klavier gebraucht kaufen will, kann den Zustand von Resonanzboden, Stimmstock, Klaviersaiten und Mechanik nicht einschätzen.Der Preis eines gebrauchten Klaviers hängt neben dem Hersteller und dem Modell maßgeblich vom Alter und Zustand des Instruments ab. Ein gutes gebrauchtes Klavier mit Garantie von einem Fachhändler bekommt man ab einem Preis von rund 2.500 EUR, wobei der Transport häufig im Preis enthalten ist.Während des Klavierkaufs
Worauf muss ich achten beim Kauf eines gebrauchten Klaviers
Zustand der Klaviatur, Zustand der Filze und Tuche.
Funktionsfähigkeit der Tasten, schiefstehende Tasten, Nebengeräusche.
Zustand der Pedale.
Dämpfung, Oberdämpfer.
Risse im Stimmstock.
Risse im Resonanzboden.
Altersangaben des Verkäufers.
Wie lange halten klaviersaiten : Wie lange halten Klaviersaiten Ein Saitenbezug kann nach rund 50 Jahren altersbedingte Verschleißerscheinungen aufweisen oder bei mangelnder Pflege schon früher den Geist aufgeben. Als Klavierspieler hören Sie das.
Wie erkenne ich ein gutes Klavier
Woran erkenne ich ein gutes Klavier Achten Sie den Ruf des Herstellers und des Pianisten oder Händlers, die das Klavier empfehlen. Kein Pianist kann es sich leisten, seine Karriere einem minderwertigen Instrument anzuvertrauen. Die Meinung eines Musikers ist eine persönliche und professionelle Empfehlung.
Was macht man mit einem alten Klavier : Entsorgung oder Spende
Klaviere werden in der Regel von Spezialfirmen abtransportiert und entsorgt. Möchte man selbst ein Klavier zu einer Entsorgungsstelle bringen, sollte man sich telefonisch erkundigen, wo und wie das schwere Instrument abgeladen werden kann.
Bösendorfer, Schimmel, Yamaha, August Förster und Petrof: einige der besten Klaviermarken. Preislich geht es bei Klavieren bei zwei- bis dreitausend Euro los für chinesische Instrumente. Ab etwa fünftausend bekommt man Einsteiger Instrumente von Kawai oder Yamaha, deutsche Klaviere beginnen bei ca. achttausend, Premium Instrumente bei ca. 20000 Euro.
Wie oft muss man ein Klavier stimmen lassen
Wie häufig sollten Sie Ihren Klavierstimmer rufen Mindestens einmal, besser aber zweimal jährlich sollten Sie Ihren Klavierstimmer kommen lassen – idealerweise zu Beginn und Ende jeder Heizperiode. Nur so erhalten Sie dauerhaft einen optimalen Klangcharakter, die Stimmbarkeit und die Stimmhaltung Ihres Instrumentes.Ein Klavier geht kaputt, wenn es zu trocken steht. Das heißt konkret, dass die Luftfeuchtigkeit deutlich unter 40 Prozent beträgt. Denn in diesem Fall zieht sich Massivholz so stark zusammen, bis es reißt.Das sind neben einer guten und gleichmässig funktionierenden Mechanik (wichtig für das Spielgefühl – gerade bei einem Anfänger!) ein tragender Klang und eine gute Stimmhaltung (wichtig für Kammerton a und Gehörbildung). Das bedeutet, dass der Resonanzboden und der Stimmstock in Ordnung sein müssen (keine Risse). Insbesondere Klaviere aus den Jahren 1900 bis 1930 sind berühmt für ihren einzigartigen, stimmvollen Klang und stellen oft wahre Schmuckstücke dar. Der durchschnittliche Preis für diese Instrumente liegt bei uns zwischen 1.800,- und 3.000,- Euro.
Welche Klaviermarke ist die teuerste : Steinway
21.09.2006, 07:37 Lesezeit: 4 Min. Steinway ist die teuerste und wohl berühmteste Klaviermarke der Welt.
Ist ein Klavier eine Wertanlage : Gebrauchte Klaviere als Wertanlage
Auch Klaviere zählen zu den möglichen Wertanlageinstrumenten. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass selbst die teuersten unter ihnen nicht den Preis der Spitzenflügel erreichen. Die Geldanlage spielt sich demzufolge meist im unteren fünfstelligen Bereich ab.
Wie viel kostet es ein Klavier stimmen zu lassen
Was kostet eine Klavierstimmung Die Kosten für eine einfache Klavierstimmung bei einem nicht zu stark verstimmten Instrument beginnen bei ca. 100 EUR. Allerdings werden diese günstigen Stimmungen meist nicht von einem handwerklich ausgebildete Klavierbauer durchgeführt, sondern von einem reinen Klavierstimmer. Prinzipiell gilt: Klavierstimmen ist eine Aufgabe, die man grundsätzlich immer Fachleuten überlassen sollte. Dennoch kann man einen einzelnen Ton durchaus selber leicht nachstimmen. Zum Stimmen von Klavier und Flügel sollte man Spezialwerkzeug aus dem Klavierbau verwenden.Was kostet eine Klavierstimmung Die Kosten für eine einfache Klavierstimmung bei einem nicht zu stark verstimmten Instrument beginnen bei ca. 100 EUR. Allerdings werden diese günstigen Stimmungen meist nicht von einem handwerklich ausgebildete Klavierbauer durchgeführt, sondern von einem reinen Klavierstimmer.
Was kann man mit einem alten Klavier machen : Entsorgung oder Spende
Klaviere werden in der Regel von Spezialfirmen abtransportiert und entsorgt. Möchte man selbst ein Klavier zu einer Entsorgungsstelle bringen, sollte man sich telefonisch erkundigen, wo und wie das schwere Instrument abgeladen werden kann.
Antwort Wie alt sollte ein Klavier sein? Weitere Antworten – Sind alte Klaviere gut
Der Kauf eines gebrauchten Pianos oder Flügels ist nicht ganz ohne Tücke, aber richtig angegangen eine gute Alternative zum Neukauf. Wer als Laie ein Klavier gebraucht kaufen will, kann den Zustand von Resonanzboden, Stimmstock, Klaviersaiten und Mechanik nicht einschätzen.Der Preis eines gebrauchten Klaviers hängt neben dem Hersteller und dem Modell maßgeblich vom Alter und Zustand des Instruments ab. Ein gutes gebrauchtes Klavier mit Garantie von einem Fachhändler bekommt man ab einem Preis von rund 2.500 EUR, wobei der Transport häufig im Preis enthalten ist.Während des Klavierkaufs
Wie lange halten klaviersaiten : Wie lange halten Klaviersaiten Ein Saitenbezug kann nach rund 50 Jahren altersbedingte Verschleißerscheinungen aufweisen oder bei mangelnder Pflege schon früher den Geist aufgeben. Als Klavierspieler hören Sie das.
Wie erkenne ich ein gutes Klavier
Woran erkenne ich ein gutes Klavier Achten Sie den Ruf des Herstellers und des Pianisten oder Händlers, die das Klavier empfehlen. Kein Pianist kann es sich leisten, seine Karriere einem minderwertigen Instrument anzuvertrauen. Die Meinung eines Musikers ist eine persönliche und professionelle Empfehlung.
Was macht man mit einem alten Klavier : Entsorgung oder Spende
Klaviere werden in der Regel von Spezialfirmen abtransportiert und entsorgt. Möchte man selbst ein Klavier zu einer Entsorgungsstelle bringen, sollte man sich telefonisch erkundigen, wo und wie das schwere Instrument abgeladen werden kann.
Bösendorfer, Schimmel, Yamaha, August Förster und Petrof: einige der besten Klaviermarken.
![]()
Preislich geht es bei Klavieren bei zwei- bis dreitausend Euro los für chinesische Instrumente. Ab etwa fünftausend bekommt man Einsteiger Instrumente von Kawai oder Yamaha, deutsche Klaviere beginnen bei ca. achttausend, Premium Instrumente bei ca. 20000 Euro.
Wie oft muss man ein Klavier stimmen lassen
Wie häufig sollten Sie Ihren Klavierstimmer rufen Mindestens einmal, besser aber zweimal jährlich sollten Sie Ihren Klavierstimmer kommen lassen – idealerweise zu Beginn und Ende jeder Heizperiode. Nur so erhalten Sie dauerhaft einen optimalen Klangcharakter, die Stimmbarkeit und die Stimmhaltung Ihres Instrumentes.Ein Klavier geht kaputt, wenn es zu trocken steht. Das heißt konkret, dass die Luftfeuchtigkeit deutlich unter 40 Prozent beträgt. Denn in diesem Fall zieht sich Massivholz so stark zusammen, bis es reißt.Das sind neben einer guten und gleichmässig funktionierenden Mechanik (wichtig für das Spielgefühl – gerade bei einem Anfänger!) ein tragender Klang und eine gute Stimmhaltung (wichtig für Kammerton a und Gehörbildung). Das bedeutet, dass der Resonanzboden und der Stimmstock in Ordnung sein müssen (keine Risse).
![]()
Insbesondere Klaviere aus den Jahren 1900 bis 1930 sind berühmt für ihren einzigartigen, stimmvollen Klang und stellen oft wahre Schmuckstücke dar. Der durchschnittliche Preis für diese Instrumente liegt bei uns zwischen 1.800,- und 3.000,- Euro.
Welche Klaviermarke ist die teuerste : Steinway
21.09.2006, 07:37 Lesezeit: 4 Min. Steinway ist die teuerste und wohl berühmteste Klaviermarke der Welt.
Ist ein Klavier eine Wertanlage : Gebrauchte Klaviere als Wertanlage
Auch Klaviere zählen zu den möglichen Wertanlageinstrumenten. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass selbst die teuersten unter ihnen nicht den Preis der Spitzenflügel erreichen. Die Geldanlage spielt sich demzufolge meist im unteren fünfstelligen Bereich ab.
Wie viel kostet es ein Klavier stimmen zu lassen
Was kostet eine Klavierstimmung Die Kosten für eine einfache Klavierstimmung bei einem nicht zu stark verstimmten Instrument beginnen bei ca. 100 EUR. Allerdings werden diese günstigen Stimmungen meist nicht von einem handwerklich ausgebildete Klavierbauer durchgeführt, sondern von einem reinen Klavierstimmer.
![]()
Prinzipiell gilt: Klavierstimmen ist eine Aufgabe, die man grundsätzlich immer Fachleuten überlassen sollte. Dennoch kann man einen einzelnen Ton durchaus selber leicht nachstimmen. Zum Stimmen von Klavier und Flügel sollte man Spezialwerkzeug aus dem Klavierbau verwenden.Was kostet eine Klavierstimmung Die Kosten für eine einfache Klavierstimmung bei einem nicht zu stark verstimmten Instrument beginnen bei ca. 100 EUR. Allerdings werden diese günstigen Stimmungen meist nicht von einem handwerklich ausgebildete Klavierbauer durchgeführt, sondern von einem reinen Klavierstimmer.
Was kann man mit einem alten Klavier machen : Entsorgung oder Spende
Klaviere werden in der Regel von Spezialfirmen abtransportiert und entsorgt. Möchte man selbst ein Klavier zu einer Entsorgungsstelle bringen, sollte man sich telefonisch erkundigen, wo und wie das schwere Instrument abgeladen werden kann.