Wer steckt hinter der Marke MCM?
MCM gilt als eine der bekanntesten Luxusmarken in Deutschland. 1998 stand die Marke jedoch vor dem Aus. Den Erfolg und die Tatsache, dass sie heute weltweit hochpreisige Handtaschen, Kleinlederwaren, Accessoires, Reisegepäck sowie Parfüm verkaufen, hat die Marke einer besonderen Frau zu verdanken.Sung-joo Kim kaufte vor knapp anderthalb Jahrzehnten mit der Münchner Taschenmarke MCM eines jener Labels, das durch Missmanagement eigentlich schon im Aus stand. „Es ist etwas ungewöhnlich, wenn man als Koreanerin eine deutsche Firma erwirbt“, sagt sie.MCM ist eine renommierte Marke für Luxus-Accessoires, die für ihre innovativen Designs und hochwertigen Materialien bekannt ist. Wenn es um Second-Hand-Mode geht, ist MCM eine der begehrtesten Marken auf dem Markt.

Wo werden die MCM Taschen hergestellt : Ihren geschäftlichen Erfolg gründet sie auf Qualität: MCM-Taschen werden in rund 250 Produktionsstätten in Italien, Deutschland und Korea hergestellt. Das Leder stammt vom selben Lieferanten wie für Hermès, genäht werden die Produkte zum Teil in denselben Fabriken, die auch Chanel- und Dior-Täschchen herstellen.

Ist MCM noch angesagt

Sind MCM Taschen noch modern MCM Taschen haben ein erfolgreiches Comeback hinter sich und sind daher heutzutage beliebt wie nie.

Wie ist die Qualität von MCM : MCM Produkte werden mit höchsten Qualitätsstandards und Exzellenz hergestellt. Wir verstehen jedoch, dass unvorhergesehene Probleme und Umstände auftreten können. Sollten Sie ein Produkt erhalten, welches nicht in perfektem Zustand ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Das berühmte Logo des Lorbeerkranzes findet sich auch heute noch auf den MCM Taschen, ist es doch untrennbar mit der Marke verwurzelt. Das Sortiment wurde jedoch über die Jahre stetig erweitert und neben vielen klassischen Modellen führt MCM heute auch sehr moderne, stylische Taschen.

Taschen Trends 2024: Diese 5 Modelle tragen wir im neuen Jahr

  • Taschen-Trend: Cargo Taschen.
  • Taschen-Trend: Häkeltaschen.
  • Taschen-Trend: Slouchy Bags.
  • Taschen-Trend: Denim Taschen.
  • Handtaschen-Trend: Halfmoon Bags.

Ist MCM Wertstabil

Es ist ratsam, eine gebrauchte originale MCM zu erwerben, da diese grundsätzlich wertstabil und robust ist.Wie erkenne ich, ob eine MCM Tasche echt ist Um zu erkennen, ob eine MCM Tasche echt ist, sollten Sie einen Blick auf das Schild der Tasche werfen. Das rechteckige Schild hat abgerundete Ecken. Achten Sie außerdem genau auf den MCM Schriftzug auf dem Schild, denn dieser verläuft bei echten MCM Taschen doppellinig.Taschen-Trends Herbst/Winter 2023/2024: Diese 10 neuen It-Bags musst du kennen

  1. Taschen-Trend: Clutches.
  2. Taschen-Trend: Bags aus Shearling und Teddy.
  3. Taschen-Trend: Runde Formen.
  4. Taschen-Trend: XXL-Totes.
  5. Taschen-Trend: Kroko-Look.
  6. Taschen-Trend: Pinkfarbene Taschen.
  7. Taschen-Trend: Bucket Bags.
  8. Taschen-Trend: Henkeltaschen.


Gedeckte Farben wie Beige, Braun, Schwarz oder Dunkelblau eignen sich hier sehr gut, denn eine Tasche in dieser Farbe können Sie zu nahezu allem kombinieren. Das gilt nicht nur für Ihr Outfit, sondern auch den Anlass.

Was bedeutet die Zahl bei MCM : Die Maßeinheit wird, der besseren Lesbarkeit halber mit 1.000 multipliziert, als MCM Mille circular mils oder kcmil (Kilo circular mils) als Einheit für große Kabelquerschnitte im amerikanischen Sprachraum verwendet („mille“ = “tausend“ in Latein; „kilo“ = „tausend“ in Griechisch).

Hat jede MCM Tasche eine Plakette : Wie bei den Accessoires von MCM ist die Lasche jedes Sneakers mit einer vergoldeten Plakette versehen.

Wie erkenne ich eine Fake MCM

Eine echte MCM-Tasche wird immer mit einem Staubbeutel geliefert – dieser ist ganz schlicht in Weiß gehalten und hat ein MCM-Logo als Aufdruck in Schwarz. Achten Sie darauf, dass das Logo in der Mitte ist und nirgends verschmiert oder mit Tintenflecken versehen ist.

Wie erkenne ich, ob eine MCM Tasche echt ist Um zu erkennen, ob eine MCM Tasche echt ist, sollten Sie einen Blick auf das Schild der Tasche werfen. Das rechteckige Schild hat abgerundete Ecken. Achten Sie außerdem genau auf den MCM Schriftzug auf dem Schild, denn dieser verläuft bei echten MCM Taschen doppellinig.