Die AfD verfügt offiziell über wenige private Großspender. Die vom Steuerzahler aufgebrachte staatliche Parteienfinanzierung ist ihre wichtigste Einnahmequelle.Die AfD ist in den ostdeutschen Bundesländern derzeit die mit Abstand stärkste politische Kraft. In einer vom „Spiegel“ beauftragten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Verian kommt die Rechts-außen-Partei auf 32 Prozent.Denn da liegt der Schwerpunkt eindeutig bei den Jahrgängen zwischen 25 und 60 Jahren. Hier kommt die AfD auf Stimmenanteile klar über ihrem Gesamtergebnis. In Bayern waren es laut Infratest etwa 18 Prozent, in Hessen 22 Prozent. Prozent der unter 25-jährigen Wähler haben das Kreuz bei der AfD gemacht.
Wer steht hinter der AfD :
Alternative für Deutschland
Alice Weidel und Tino Chrupalla
Parteivorsitzende
Tino Chrupalla Alice Weidel
Stellvertretende Vorsitzende
Stephan Brandner Peter Boehringer Mariana Harder-Kühnel
Bundesgeschäftsführer
Hans-Holger Malcomeß
Wie viel verdient ein AfD Politiker
Dies erklärt sich vor allem durch Abgeordnete, die in der aktuellen Legislaturperiode ausgeschieden sind, und ihre jeweiligen Nachrücker. Im Durchschnitt liegen die offengelegten Nebeneinkünfte der Bundestagsmitglieder bei 73.620 Euro für das Jahr 2022. Etwa 36 Prozent der Abgeordneten hatten meldepflichtige Beträge.
Was ist das Ziel der AfD : Das Ziel der AfD sei ein nüchterner Staatenbund ohne irgendwelche Integrationstendenzen, egal in welchen Bereichen. Die AfD will die Rückkehr zu Grenzkontrollen, einhergehend mit „physischen Barrieren“ wie Grenzzäunen an den deutschen Staatsgrenzen.
Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt. In Ostdeutschland erreicht die AfD doppelt so hohe Stimmanteile wie im Westen. In Sachsen und Thüringen war sie bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Partei. Zwei Drittel der AfD-Wähler sind männlich.
Wer wählt die AfD am meisten
In Ostdeutschland erreicht die AfD doppelt so hohe Stimmanteile wie im Westen. In Sachsen und Thüringen war sie bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Partei. Zwei Drittel der AfD-Wähler sind männlich.Die Mitgliederzahl der AfD im Jahr 2021 betrug rund 30.100. Im Jahr 2013 waren es noch rund 17.700 Mitglieder. Die meisten Mitglieder in den Bundesländern hat die Partei derweil in Nordrhein-Westfalen.Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt. Die Mitglieder des Bundestages erhalten eine monatliche „Abgeordnetenentschädigung“ in Höhe von 10.591,70 Euro (Stand 1. Juli 2023). Seit 1977 ist die Abgeordnetenentschädigung steuerpflichtig, bleibt aber von Rentenbeiträgen befreit. Die gewährte Amtsausstattung (§ 12 AbgG) ist eine steuerfreie Pauschale.
Wie viel Geld verdient Scholz : Nachdem der Bundestag im Juli 2022 zuletzt die Diäten für Bundestagsabgeordnete angehoben hat, erhält Olaf Scholz nun 30.189,81 Euro monatlich. Dabei sind verschiedene Zulagen bereits mit inbegriffen.
Wie viel Prozent hat die AfD im Bundestag : 19. Deutscher Bundestag (2017–2021) Bei der Bundestagswahl 2017 übersprang die inzwischen als rechtsextreme Partei geltende AfD mit 12,6 % der Stimmen erstmals die Fünf-Prozent-Hürde. Am Ende der ersten Legislaturperiode war sie mit 86 Abgeordneten im 19.
Wie viele Stimmen hat die AfD aktuell
Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt. Die Partei mit der aktuell besten Bewertung ist die CDU/CSU mit 0,6 Punkten. Im Langzeittrend des Politbarometers zählen die Volksparteien CDU/CSU als auch die SPD zu den beliebtesten Parteien.Dies erklärt sich vor allem durch Abgeordnete, die in der aktuellen Legislaturperiode ausgeschieden sind, und ihre jeweiligen Nachrücker. Im Durchschnitt liegen die offengelegten Nebeneinkünfte der Bundestagsmitglieder bei 73.620 Euro für das Jahr 2022. Etwa 36 Prozent der Abgeordneten hatten meldepflichtige Beträge.
Wer zahlt die höchsten Gehälter in Deutschland : Gehaltsvergleich: Das sind die Topbranchen 2024
Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 63.250 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 57.750 Euro brutto im Jahr.
Antwort Wer sind die großspender der AfD? Weitere Antworten – Woher bekommt die AfD Geld
Die AfD verfügt offiziell über wenige private Großspender. Die vom Steuerzahler aufgebrachte staatliche Parteienfinanzierung ist ihre wichtigste Einnahmequelle.Die AfD ist in den ostdeutschen Bundesländern derzeit die mit Abstand stärkste politische Kraft. In einer vom „Spiegel“ beauftragten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Verian kommt die Rechts-außen-Partei auf 32 Prozent.Denn da liegt der Schwerpunkt eindeutig bei den Jahrgängen zwischen 25 und 60 Jahren. Hier kommt die AfD auf Stimmenanteile klar über ihrem Gesamtergebnis. In Bayern waren es laut Infratest etwa 18 Prozent, in Hessen 22 Prozent. Prozent der unter 25-jährigen Wähler haben das Kreuz bei der AfD gemacht.
Wer steht hinter der AfD :
Wie viel verdient ein AfD Politiker
Dies erklärt sich vor allem durch Abgeordnete, die in der aktuellen Legislaturperiode ausgeschieden sind, und ihre jeweiligen Nachrücker. Im Durchschnitt liegen die offengelegten Nebeneinkünfte der Bundestagsmitglieder bei 73.620 Euro für das Jahr 2022. Etwa 36 Prozent der Abgeordneten hatten meldepflichtige Beträge.
Was ist das Ziel der AfD : Das Ziel der AfD sei ein nüchterner Staatenbund ohne irgendwelche Integrationstendenzen, egal in welchen Bereichen. Die AfD will die Rückkehr zu Grenzkontrollen, einhergehend mit „physischen Barrieren“ wie Grenzzäunen an den deutschen Staatsgrenzen.
Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt.
![]()
In Ostdeutschland erreicht die AfD doppelt so hohe Stimmanteile wie im Westen. In Sachsen und Thüringen war sie bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Partei. Zwei Drittel der AfD-Wähler sind männlich.
Wer wählt die AfD am meisten
In Ostdeutschland erreicht die AfD doppelt so hohe Stimmanteile wie im Westen. In Sachsen und Thüringen war sie bei der Bundestagswahl 2021 stärkste Partei. Zwei Drittel der AfD-Wähler sind männlich.Die Mitgliederzahl der AfD im Jahr 2021 betrug rund 30.100. Im Jahr 2013 waren es noch rund 17.700 Mitglieder. Die meisten Mitglieder in den Bundesländern hat die Partei derweil in Nordrhein-Westfalen.Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt.
![]()
Die Mitglieder des Bundestages erhalten eine monatliche „Abgeordnetenentschädigung“ in Höhe von 10.591,70 Euro (Stand 1. Juli 2023). Seit 1977 ist die Abgeordnetenentschädigung steuerpflichtig, bleibt aber von Rentenbeiträgen befreit. Die gewährte Amtsausstattung (§ 12 AbgG) ist eine steuerfreie Pauschale.
Wie viel Geld verdient Scholz : Nachdem der Bundestag im Juli 2022 zuletzt die Diäten für Bundestagsabgeordnete angehoben hat, erhält Olaf Scholz nun 30.189,81 Euro monatlich. Dabei sind verschiedene Zulagen bereits mit inbegriffen.
Wie viel Prozent hat die AfD im Bundestag : 19. Deutscher Bundestag (2017–2021) Bei der Bundestagswahl 2017 übersprang die inzwischen als rechtsextreme Partei geltende AfD mit 12,6 % der Stimmen erstmals die Fünf-Prozent-Hürde. Am Ende der ersten Legislaturperiode war sie mit 86 Abgeordneten im 19.
Wie viele Stimmen hat die AfD aktuell
Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt.
![]()
Die Partei mit der aktuell besten Bewertung ist die CDU/CSU mit 0,6 Punkten. Im Langzeittrend des Politbarometers zählen die Volksparteien CDU/CSU als auch die SPD zu den beliebtesten Parteien.Dies erklärt sich vor allem durch Abgeordnete, die in der aktuellen Legislaturperiode ausgeschieden sind, und ihre jeweiligen Nachrücker. Im Durchschnitt liegen die offengelegten Nebeneinkünfte der Bundestagsmitglieder bei 73.620 Euro für das Jahr 2022. Etwa 36 Prozent der Abgeordneten hatten meldepflichtige Beträge.
Wer zahlt die höchsten Gehälter in Deutschland : Gehaltsvergleich: Das sind die Topbranchen 2024
Die bestbezahlte Branche in Deutschland ist der Bankensektor. Hier liegt das Bruttojahresgehalt bei etwa 63.250 Euro. Den zweiten Platz belegt die Luft- und Raumfahrtindustrie mit einem Mediangehalt von 57.750 Euro brutto im Jahr.