Wer ist am schnellsten f1 Weltmeister geworden?
Schnellste Rennrunden

Platz Fahrer Schnellste Runden
1 Michael Schumacher 77
2 Lewis Hamilton 65
3 Kimi Räikkönen 46
4 Alain Prost 41

Aktueller Weltmeister der Formel 1 ist Max Verstappen. Die Rennfahrer Lewis Hamilton und Michael Schumacher sind jedoch mit jeweils sieben Titeln Rekordweltmeister der Formel Eins. Ihnen folgt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit fünf WM-Titeln.Es war ein besonderer Tag in der Karriere von Sebastian Vettel. Am 14. November 2010 wurde der Heppenheimer zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister. Der damals 23-Jährige wurde mit seinem Titelgewinn auch zum bislang jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte.

In welchem Jahr waren die Formel 1 Autos am schnellsten : Der absolute Geschwindigkeitsrekord der Formel 1

Im Jahr 2004 kam er in Monza auf die sensationelle Geschwindigkeit von 369,9 Stundenkilometern. 2016 wurde der Rekord von Pizzonia jedoch vom Finnen Valtteri Bottas gebrochen, denn dieser verbesserte die Marke auf 372,5k km/h (beim GP in Mexiko-Stadt).

Was war die schnellste Geschwindigkeit in der Formel-1

397,36 Km/h

Der absolute Höchstgeschwindigkeits-Rekord eines Formel-1-Boliden liegt aber bei 397,36 Km/h. Jedoch hat den kein regulärer Formel-1-Bolide inne, sondern Honda mit seinem modifizierten RA106 Boliden aus dem Jahr 2006 mit lediglich einer Heckflosse.

Wer ist der erfolgreichste Formel-1 Fahrer aller Zeiten : Michael Schumacher. Michael Schumacher ist der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten. Der Kerpener gewann in seiner Karriere von 1991 bis 2012 insgesamt sieben F1-Weltmeisterschaften als Fahrer. Kein anderer Pilot zeigte seinen Gegner dermaßen die Stirn wie Schumacher, dessen Image nicht immer das beste war.

397,36 Km/h

Der absolute Höchstgeschwindigkeits-Rekord eines Formel-1-Boliden liegt aber bei 397,36 Km/h. Jedoch hat den kein regulärer Formel-1-Bolide inne, sondern Honda mit seinem modifizierten RA106 Boliden aus dem Jahr 2006 mit lediglich einer Heckflosse.

Michael Schumacher. Michael Schumacher ist der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten. Der Kerpener gewann in seiner Karriere von 1991 bis 2012 insgesamt sieben F1-Weltmeisterschaften als Fahrer. Kein anderer Pilot zeigte seinen Gegner dermaßen die Stirn wie Schumacher, dessen Image nicht immer das beste war.

Wer war der älteste F1 Weltmeister

Jackie Stewart ist mit 84 Jahren der älteste noch lebende Formel-1-Weltmeister. Er holte 1969, 1971 und 1973 den Titel und gewann in seiner Karriere 27 Rennen. Der schottische Fahrer, der 1965 sein Debüt gab, fuhr für BRM, Matra, March und Tyrrell und ist der einzige noch lebende Formel-1-Weltmeister der 1960er Jahre.Der finnische Rennfahrer Kimi Räikkönnen absolvierte stolze 350 Rennen in der Formel 1. Mehr Rennen konnte bisher nur Fernando Alonso fahren.Das ist der bisher höchste Topspeed eines Formel-1-Fahrzeugs.

  • IndyCar. Topspeed: 380 km/h.
  • Formel 2. Topspeed: 335 km/h.
  • Formel 3. Topspeed: 300 km/h.
  • Formel E. Topspeed: 280 km/h.
  • DTM. Topspeed: über 300 km/h.
  • WTCR. Topspeed: 260 km/h.
  • WRC. Topspeed: 200 km/h.
  • Super Trofeo. Topspeed: 325 km/h.


Hamilton unterbot den Wert um 1,341 Sekunden. Der Rundenrekord im Rennen liegt trotz breiter Autos und breiter Reifen in weiter Ferne. Michael Schumacher stellte ihn 2004 mit 1.24,125 Minuten auf.

Wie lange braucht ein Formel-1-Auto von 0 auf 300 : 0-300 km/h: Hier braucht die MotoGP-Maschine 11,8 Sekunden, das F1 Auto hingegen gerade mal 10,6 Sekunden. Allerdings: Das Auto benötigt lange Geraden, um Topspeed zu fahren, während das Bike die ganze Zeit Vollgas geben kann.

Wie lange braucht ein Formel-1-Auto von 0 auf 100 : Ein Formel-1-Wagen beschleunigt von 0 auf 100 Stundenkilometer in nur 2,5 Sekunden.

Wer war der größte Formel 1 Rennfahrer

Lewis Hamilton (103)

Der Brite, der die Formel 1 viele Jahre lang dominierte, kann auf insgesamt 7 WM-Titel zurückblicken und ist damit neben Michael Schumacher der Formel 1 Fahrer mit den meisten Weltmeistertiteln.

Die Legenden der Formel Eins

Niki Lauda (AUT) – Weltmeister 1975, 1977, 1984. Jack Brabham (AUS) – Weltmeister 1959, 1960, 1966. Nelson Piquet (BRA) – Weltmeister 1981, 1983, 1987. Mika Häkkinen (FIN) – Weltmeister 1998, 1999.Michael Schumacher. Michael Schumacher ist der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten. Der Kerpener gewann in seiner Karriere von 1991 bis 2012 insgesamt sieben F1-Weltmeisterschaften als Fahrer. Kein anderer Pilot zeigte seinen Gegner dermaßen die Stirn wie Schumacher, dessen Image nicht immer das beste war.

Wer ist die Formel-1 Legende : Die Legenden der Formel Eins

Niki Lauda (AUT) – Weltmeister 1975, 1977, 1984. Jack Brabham (AUS) – Weltmeister 1959, 1960, 1966. Nelson Piquet (BRA) – Weltmeister 1981, 1983, 1987. Mika Häkkinen (FIN) – Weltmeister 1998, 1999.