Wer hat die erste Gitarre gebaut?
Schon im Zeitalter der Romantik führten einige Entwicklungen wieder nach Spanien. So entwickelte Antonio de Torres (1817 – 1892) die Gitarre wie wir sie heute kennen. Er baute den Korpus deutlich größer und mit dünnerem Holz als seine Vorgänger.Die älteste Gitarre der Welt ist über 300 Jahre alt!!! Um genau zu sein, ist sie 337 Jahre alt, das heißt sie stammt aus dem Jahr 1679. Gebaut wurde sie von Antonio Stradivari, der auch die weltberühmten Geigen baute.Herkunft: Stammt von dem griechischen Wort κιθάρα (kithara☆) → grc „Kithara“, ein Saiteninstrument der Antike. Über Arabisch قيثارة (qīṯārah) → ar, dann Spanisch guitarra → es in andere europäische Sprachen.

Wer hat die Gitarre erfunden Wikipedia : Einzelnachweise

Personendaten
NAME Torres, Antonio de
KURZBESCHREIBUNG Erfinder der modernen klassischen Konzertgitarre
GEBURTSDATUM 13. Juni 1817
GEBURTSORT Cañada de San Urbano de Almería, Spanien

Wann wurde die 1 Gitarre gebaut

Der Geigenbauer Stradivari war es, der 1679 unter dem Namen Sabionari die erste moderne Gitarre erfand.

In welchem Land wurde die Gitarre erfunden : Bereits um 2500 bis 1500 v. Chr. findet man in Persien (dem heutigen Iran) ein Instrument mit vier Saiten, das die für die spätere Gitarre typische 8-Form besitzt. Der Klangkörper dieses als Târ bezeichneten Instruments ist mit Tierhaut überspannt.

Die spanische Vihuela der Renaissance ist die Vorform der heutigen Gitarre.

Vorläufer der Gitarre gab es schon im Alten Ägypten

Gitarrenähnliche Instrumente wurden aber bereits sehr viel früher, nämlich schon ab dem dritten Jahrhundert n. Chr., gebaut. Archäologen fanden bei Ausgrabungen in Ägypten verschiedene Modelle der koptischen Laute – mit durchaus experimentellem Korpusdesign.

In welchen Land wurde die Gitarre erfunden

Geschichte der Gitarre

findet man in Persien (dem heutigen Iran) ein Instrument mit vier Saiten, das die für die spätere Gitarre typische 8-Form besitzt.Wann wurde die 6-saitige Gitarre erfunden Die früheste sechssaitige Gitarre ist auf das Jahr 1779 datiert, und es wird allgemein angenommen, dass sie von Gaetano Vinaccia, einem Mitglied der Familie der italienischen Geigenbauer oder Saiteninstrumentenbauer, der die Mandoline entwickelte, hergestellt wurde.