In den vergangenen Jahren haben vor allem asiatische Hersteller wie Kia und Hyundai damit geworben, besonders lange Garantien zu bieten. Noch immer führt Kia mit 7 Jahren Garantieversprechen die Liste an, gefolgt von Hyundai und Mitsubishi mit jeweils 5 Jahren Garantie.Alle Kia Modelle haben einen hervorragenden Korrosionsschutz. Deshalb gewähren wir eine Garantie* gegen Durchrostung von innen nach außen von mindestens 7 Jahren/150.000 km. Abhängig vom Modell sogar bis zu 12 Jahren.Herstellergarantien im Überblick
Aiways
5 Jahre/150 000 km
10 Jahre
Tesla
4 Jahre/80 000 km
12 Jahre
Toyota
3 Jahre/100 000 km
12 Jahre
VinFast
10 Jahre/200 000 km
–
Volvo
Verbrenner und PHEV: 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung; BEV 3 Jahre/100 000 km
12 Jahre
Welcher Hersteller hat 5 Jahre Garantie : So viel Garantie geben die Hersteller auf Neuwagen
Hersteller
Neuwagen
Subaru
5 Jahre oder 160.000 km*
Suzuki
3 Jahre oder 100.000 km*
Toyota
3 Jahre oder 100.000 km*
VW
2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
Welche Marke hat lebenslange Garantie
Tupperware, Eastpak, Carglass
Viele Hersteller werben mit einer lebenslangen Garantie.
Welcher Hersteller gibt wie lange Garantie : Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Automarke
Neuwagengarantie¹ (Jahre/Laufleistung)
Neuwagengarantie¹ gegen Durchrostung
Fiat
2 Jahre / unbegrenzt
7 Jahre
Ford
2 Jahre / unbegrenzt
bis 12 Jahre
Honda
2 Jahre bzw. 100.000 km
5-12 Jahre
Hyundai
bis 5 Jahre
bis 12 Jahre
(Kona)Hyundai erhöht die Garantie für den Kona Elektro von 5 auf 8 Jahre. Hyundai ist selbstbewusst unterwegs: Der Hersteller aus Südkorea bietet seinen Kona Elektro nun mit 8 Jahren Garantie an – ohne Aufpreis.
Deshalb gilt für sie ebenfalls die Kia-Garantie* für 7 Jahre ab Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt.
Welche Automarke gibt 15 Jahre Garantie
Bis zu 15 Jahre Toyota Relax Garantie
Als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge erhältst du – bis zu einem maximalen Fahrzeugalter von 15 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt – automatisch eine 12- bzw.Und auch die Einräumung einer sehr langen Garantiedauer ist grundsätzlich zulässig. So hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 26.06.2008 (Az: I ZR 221/05) bereits entschieden, dass es grundsätzlich nicht unzulässig ist, über einen Zeitraum von 30 Jahren und mehr eine Garantie anzubieten.Zwölf Monate sind hierfür die Grenze. In dieser Zeit muss die Verkäuferin oder der Verkäufer den Gewährleistungsanspruch erfüllen oder beweisen, dass die gesetzliche Vermutung nicht zutrifft. Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Gewährleistung zwei Jahre ab Kauf. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Laut EU-Recht hat der Verbraucher außerdem Anspruch auf eine mindestens 2-jährige Gewährleistung (gesetzliche Garantie), die ihn schützt, wenn Waren fehlerhaft sind oder nicht die in der Werbung beschriebenen Eigenschaften aufweisen. In einigen Ländern schreiben nationale Gesetze einen längeren Garantiezeitraum vor.
Welche Automarke wie lange Garantie : Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Automarke
Neuwagengarantie¹ (Jahre/Laufleistung)
Neuwagengarantie¹ gegen Durchrostung
Fiat
2 Jahre / unbegrenzt
7 Jahre
Ford
2 Jahre / unbegrenzt
bis 12 Jahre
Honda
2 Jahre bzw. 100.000 km
5-12 Jahre
Hyundai
bis 5 Jahre
bis 12 Jahre
Hat jeder Kia 7 Jahre Garantie : Schließlich wird jeder einzelne Kia nach höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt. Von uns bekommst du eine umfassende Garantie* für 7 Jahre bzw. 150.000 Kilometer Laufleistung.
Welche Autos haben wie lange Garantie
Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Automarke
Neuwagengarantie¹ (Jahre/Laufleistung)
Neuwagengarantie¹ gegen Durchrostung
Audi
2 Jahre / unbegrenzt
12 Jahre
BMW/Mini
auf 3 Jahre verlängerte Gewährleistung
12 Jahre
Fiat
2 Jahre / unbegrenzt
7 Jahre
Ford
2 Jahre / unbegrenzt
bis 12 Jahre
Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Automarke
Neuwagengarantie¹ (Jahre/Laufleistung)
Neuwagengarantie¹ gegen Durchrostung
Audi
2 Jahre / unbegrenzt
12 Jahre
BMW/Mini
auf 3 Jahre verlängerte Gewährleistung
12 Jahre
Fiat
2 Jahre / unbegrenzt
7 Jahre
Ford
2 Jahre / unbegrenzt
bis 12 Jahre
Laut EU-Recht hat der Verbraucher außerdem Anspruch auf eine mindestens 2-jährige Gewährleistung (gesetzliche Garantie), die ihn schützt, wenn Waren fehlerhaft sind oder nicht die in der Werbung beschriebenen Eigenschaften aufweisen. In einigen Ländern schreiben nationale Gesetze einen längeren Garantiezeitraum vor.
Wie lange muss ein Händler Garantie geben : Zwölf Monate sind hierfür die Grenze. In dieser Zeit muss die Verkäuferin oder der Verkäufer den Gewährleistungsanspruch erfüllen oder beweisen, dass die gesetzliche Vermutung nicht zutrifft. Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Gewährleistung zwei Jahre ab Kauf. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Antwort Wer hat 7 Jahre Garantie? Weitere Antworten – Welcher Hersteller hat die längste Garantie
In den vergangenen Jahren haben vor allem asiatische Hersteller wie Kia und Hyundai damit geworben, besonders lange Garantien zu bieten. Noch immer führt Kia mit 7 Jahren Garantieversprechen die Liste an, gefolgt von Hyundai und Mitsubishi mit jeweils 5 Jahren Garantie.Alle Kia Modelle haben einen hervorragenden Korrosionsschutz. Deshalb gewähren wir eine Garantie* gegen Durchrostung von innen nach außen von mindestens 7 Jahren/150.000 km. Abhängig vom Modell sogar bis zu 12 Jahren.Herstellergarantien im Überblick
Welcher Hersteller hat 5 Jahre Garantie : So viel Garantie geben die Hersteller auf Neuwagen
Welche Marke hat lebenslange Garantie
Tupperware, Eastpak, Carglass
Viele Hersteller werben mit einer lebenslangen Garantie.
Welcher Hersteller gibt wie lange Garantie : Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
(Kona)Hyundai erhöht die Garantie für den Kona Elektro von 5 auf 8 Jahre. Hyundai ist selbstbewusst unterwegs: Der Hersteller aus Südkorea bietet seinen Kona Elektro nun mit 8 Jahren Garantie an – ohne Aufpreis.
Deshalb gilt für sie ebenfalls die Kia-Garantie* für 7 Jahre ab Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt.
Welche Automarke gibt 15 Jahre Garantie
Bis zu 15 Jahre Toyota Relax Garantie
Als Beweis für die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Fahrzeuge erhältst du – bis zu einem maximalen Fahrzeugalter von 15 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt – automatisch eine 12- bzw.Und auch die Einräumung einer sehr langen Garantiedauer ist grundsätzlich zulässig. So hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 26.06.2008 (Az: I ZR 221/05) bereits entschieden, dass es grundsätzlich nicht unzulässig ist, über einen Zeitraum von 30 Jahren und mehr eine Garantie anzubieten.Zwölf Monate sind hierfür die Grenze. In dieser Zeit muss die Verkäuferin oder der Verkäufer den Gewährleistungsanspruch erfüllen oder beweisen, dass die gesetzliche Vermutung nicht zutrifft. Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Gewährleistung zwei Jahre ab Kauf. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Laut EU-Recht hat der Verbraucher außerdem Anspruch auf eine mindestens 2-jährige Gewährleistung (gesetzliche Garantie), die ihn schützt, wenn Waren fehlerhaft sind oder nicht die in der Werbung beschriebenen Eigenschaften aufweisen. In einigen Ländern schreiben nationale Gesetze einen längeren Garantiezeitraum vor.
Welche Automarke wie lange Garantie : Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Hat jeder Kia 7 Jahre Garantie : Schließlich wird jeder einzelne Kia nach höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt. Von uns bekommst du eine umfassende Garantie* für 7 Jahre bzw. 150.000 Kilometer Laufleistung.
Welche Autos haben wie lange Garantie
Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Neuwagengarantie der Auto-Hersteller
Laut EU-Recht hat der Verbraucher außerdem Anspruch auf eine mindestens 2-jährige Gewährleistung (gesetzliche Garantie), die ihn schützt, wenn Waren fehlerhaft sind oder nicht die in der Werbung beschriebenen Eigenschaften aufweisen. In einigen Ländern schreiben nationale Gesetze einen längeren Garantiezeitraum vor.
Wie lange muss ein Händler Garantie geben : Zwölf Monate sind hierfür die Grenze. In dieser Zeit muss die Verkäuferin oder der Verkäufer den Gewährleistungsanspruch erfüllen oder beweisen, dass die gesetzliche Vermutung nicht zutrifft. Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Gewährleistung zwei Jahre ab Kauf. Es gibt aber auch Ausnahmen.