Wer bekommt keine ZÜP?
Nach dem Luftsicherheitsgesetz kann ein Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung vor allem aus diesen Gründen abgelehnt werden: Wenn die zu überprüfende Person in den letzten 5 Jahren zu einer Geldstrafe von mindestens 60 Tagessätzen oder mehrmals zu einer geringeren Geldstrafe verurteilt wurde.Ebenfalls entfällt eine Zuverlässigkeitsüberprüfung, wenn eine Überprüfung nach § 9 oder § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) durchgeführt wurde (§ 7 Abs. 2 S. 3 LuftSiG). Sicherheitsüberprüfungen auf Grundlage von Landesvorschriften können grundsätzlich nicht anerkannt werden.Im Rahmen der Zuverlässigkeitsüberprüfung wird die Identität der zu überprüfenden Person auf etwaige strafrechtliche Relevanzen hin geprüft.

Kann man als Privatperson eine ZÜP beantragen : Sie können den Online-Dienst als Unternehmen oder als Privatperson nutzen, um Anträge auf Zugangsberechtigung und Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Luftsicherheitsgesetz wahlweise zusammen oder separat zu stellen.

Wer prüft die Zuverlässigkeit

Die Zuverlässigkeit der Geschäftsleiter oder Inhaber prüft die Bankenaufsicht BaFin über das Bundeszentral- und das Gewerbezentralregister nach. Die Unzuverlässigkeit muss beweiserheblich sein, also Tatsachen vorliegen, aus denen sich eine persönliche Unzuverlässigkeit ergibt.

Wie lange dauert ein ZÜP Antrag : Bearbeitungsdauer. Über den Antrag soll die Luftsicherheitsbehörde innerhalb eines Monats entscheiden, 3 Tage bis 12 Wochen – je nach Einzelfall und Erkenntnisstand zu den einzelnen Personen. In Einzelfällen kann die Bearbeitung auch länger dauern.

Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung

  • Kopie von Personalausweis / Reisepass.
  • Kopie von Reisepass oder gleichwertiges Dokument (für nicht-deutsche Antragssteller)
  • Bestätigung Flugschule bzw.
  • Gewerbeanmeldung (bei Selbstständigkeit)
  • Strafffreiheitsbescheinigung / Europäisches Führungszeugnis.


Antragsgebühren. Die Gebühr für die Zuverlässigkeitsüberprüfung in NRW beträgt zur Zeit pro Antrag einheitlich 65 €. Die Antragsteller (Piloten oder Flugschüler) bzw. Arbeitgeber (ZÜP für berufliche Tätigkeit) erhalten unmittelbar nach der Antragstellung über den Formularserver eine Gebührenrechnung.

Wer kann eine ZÜP beantragen

Jede Person bzw. jeder Mitarbeiter und Fahrer, der die Abfertigung, den Transport oder Sicherheitskontrollen und die Kontrolle von Luftfracht durchführt, benötigt eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 Luftsicherheitsgesetz.Zuverlässigkeit im Beruf – die stille Schlüsselkompetenz

Beständigkeit, Loyalität, Glaubwürdigkeit, Verantwortungsbewusstsein: all diese Begriffe umschreiben die Fähigkeit zuverlässiger Menschen, gegebene Zusagen einzuhalten. Es handelt sich um eine oft „stille”, erst nach und nach ersichtliche Eigenschaft.Die Zuverlässigkeitsüberprüfung ist gebührenpflichtig. Die Kosten für die Überprüfung zur Ausübung einer beruflichen Tätigkeit trägt der Arbeitgeber (§ 7 Abs.

Zuverlässigkeit ist die Fähigkeit, die versprochene Leistung zuverlässig und genau zu erbringen .

Was ist Zuverlässigkeit im Geschäftsleben : Definition des Qualitätsglossars: Zuverlässigkeit. Zuverlässigkeit ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt, System oder eine Dienstleistung ihre beabsichtigte Funktion über einen bestimmten Zeitraum hinreichend erfüllt oder in einer definierten Umgebung ohne Fehler funktioniert .

Was gehört alles zu Zuverlässigkeit : Dazu gehören die Ausdrücke Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Gewissenhaftigkeit, Sicherheit, Gründlichkeit, Ehrlichkeit und Anständigkeit.