Welches Werkzeug für Mutter?
Schraubwerkzeug ist der Oberbegriff für Werkzeug, mit denen Schrauben, Muttern und verwandte Befestigungselemente angezogen oder gelöst werden können. Schraubwerkzeuge sind eine der wichtigsten Gattungen im Bereich der Handwerkzeuge.Mit einer Rohrzange können Sie übrigens auch beschädigte Muttern meist besser greifen. Rost zwischen der Mutter und einem Gewinde löst sich durch Kriechöl wie das WD-40. Dieses Öl dringt langsam bis in die kleinsten Ritzen und braucht eine Weile, um seine Wirkung zu entfalten.an der freien Seite 2 Muttern aufschrauben und fest gegeneinander spannen. Dann auf dieser Seite die innere Mutter mit Schlüssel festhalten und dann läßt sich die festsitzende Mutter herausdrehen. Anschließend das Mutternpaar auf der anderen Seite durch gegensinnigens Drehen lösen, und fertig ist das ganze.

Welches Gewinde haben Muttern : Grundsätzlich verfügt eine Mutter über ein Innengewinde (metrisch, metrisch Fein, Zollgewinde etc) durch das es möglich ist, sie auf eine Schraube aufzudrehen und anzuziehen.

Wie heißen Schrauben mit Mutter

Früher bezeichnete man die heutige Schraube als Vaterschraube. Früher bezeichnete man die heutige Schraube also als Vaterschraube, und die heutige Mutter als Mutterschraube, ganz ähnlich wie auf Englisch. Aus „Mutterschraube“ wurde mit der Zeit ausschließlich die verkürzte Form, Mutter. In der Mehrzahl übrigens Muttern …

Wie viele gewindegänge über Mutter : Die Kunststoffsicherung kann ihre Wirkung nur entfalten, wenn die Mutter sich vollständig auf der Schraubverbindung befindet. Üblicherweise müssen sie so angebracht werden, dass mindestens zwei Gewindegänge überstehen. Das Gewinde darf nicht gefettet werden.

Die einfachste Möglichkeit, eine festsitzende Schraube zu lösen, bietet das sogenannte Kriechöl. Dieses Öl hat eine besonders dünnflüssige Konsistenz und "kriecht" in jede noch so kleine Lücke. Es ist in der Regel in Sprühdosen erhältlich, die zum gezielten Auftragen ein dünnes Röhrchen mitliefern.

Nehmen Sie dazu ein breites Gummiband (Einmachgummi oder Dichtung), halten Sie dies auf den Schraubenkopf und versuchen Sie die Schraube mit dem Schraubenzieher oder mit der Maschine zu lösen. Durch den erhöhten Grip des Gummis, stehen die Chancen zum Lösen der Schraube relativ gut.

Was tun wenn Mutter sich nicht löst

Verwenden Sie Cola statt Kriechöl

Sollten Sie kein Kriechöl zur Hand haben, hilft auch Cola beim Lösen von leicht verrosteten und festsitzenden Schrauben.Welche Schlüsselgröße gehört zu welchen Schrauben und Muttern

Metrische Größe (M) Außendurchmesser Schlüsselgröße
M7 7 mm Schlüssel 11
M8 8 mm Schlüssel 13
M10 10 mm Schlüssel 17
M12 12 mm Schlüssel 19

Metrisches ISO-Gewinde DIN 13 – Gewindetabelle

Gewinde M Größe Gewindesteigung (mm) Schlüsselweite SW DIN/ISO (mm)
M7 1 11
M8 1,25 13
M10 1,5 17/16
M12 1,75 19/18


Welche Mutterarten gibt es

  • Sechskantmutter. Die Sechskantmutter ist die gebräuchlichste und am meisten verwendete Mutternart überhaupt.
  • Vierkantmutter. Die Vierkantmutter findet häufig in der holzverarbeitenden Technik Anwendung.
  • Einschlagmutter.
  • Ringmutter.
  • Hülsenmutter.
  • Rundmutter.
  • Sicherungsmutter.
  • Flügelmutter.

Wie weit muss Schraube über Mutter sein : Das Prinzip für die Berechnung der richtigen Schraubenlänge ist einfach:Nach dem Anziehen aller Schrauben sollte die Schraube mindestens einen Millimeter über die Mutter herausragen.

Wie viele Gewindegänge sind nötig : Die allgemein gültige Regel ist 2 bis 3 Gewindegänge. Die meisten Verbindungselemente mit Aussengewinde werden mit einer Kegelkuppe (Anfasung) gefertigt, wodurch die ersten 1 bis 2 Gewindegänge für eine leichtere Montage im Durchmesser etwas kleiner sind.

Wie lässt sich eine festsitzende Schraube leichter lösen

Sie können die Schraube auch mit Hitze versuchen zu lösen. Erhitzen Sie die Schraube mit einem Heissluftföhn und lassen Sie die wieder abkühlen. Durch das dehnen und zusammenziehen des Metalls können Sie die Schraube eventuell bereits lösen. Wenn nicht, helfen Sie am besten noch mit ein bisschen Kriechöl nach.

Das Spezialwerkzeug: Schraubenausdreher

In dem Fall helfen sogenannte Schraubenausdreher dabei, eine ausgefranste Schraube zu entfernen. Diese Aufsätze werden wie Bits in der Bohrmaschine verwendet und in den ausgefransten Schraubenkopf gebohrt.Schraubenausdreher

Mit Schraubenausdrehern (auch Linksausdreher genannt) lassen sich auch kaputte Schrauben ohne Köpfe lösen. Hierzu muss ein kleines Loch mittig in die Schraube gebohrt werden, damit anschließend der Schraubenausdreher (hier auf Amazon ansehen / ANZEIGE) angesetzt werden kann.

Welchen Schlüssel für welche Mutter : Diese Tabelle zeigt Ihnen die Schlüsselweiten aller Muttern Normen im direkten Vergleich

Gewindegröße DIN – Norm ISO – Norm
M4 7 mm 7 mm
M5 8 mm 8 mm
M6 10 mm 10 mm
M7 11 mm 11 mm