Welches Mobilfunknetz wird abgeschaltet?
Die 3G-Netze – auch UMTS genannt – sind abgeschaltet. Konsequenzen hat dies für Nutzer alter Smartphones und alter Verträge. Datenverkehr und mobiles Telefonieren findet nur noch über die alten G2-Netze (GSM, GPRS und Edge), das LTE-Netz (4G) und die neuen 5G-Netze statt.

  • Apple iPhone 15.
  • Samsung Galaxy S24.
  • Xiaomi 14 Ultra.
  • Google Pixel 8.
  • Motorola razr 40.
  • Fairphone 5.
  • HONOR Magic V2.
  • HUAWEI P60 Pro.

Wann wird das 4G Netz abgeschaltet Stand Anfang 2023 gibt es noch keine Pläne, das 4G Netz in Deutschland oder anderen Ländern Europas abzuschalten. Es gibt klare Gründe dafür, warum das 4G Netz noch eine lange Zeit in Betrieb bleiben wird. Zum einen ist die Netzabdeckung im 5G-Netz deutlich geringer.

Wann wird das D Netz abgeschaltet :

Mobilfunknetz Zeitpunkt der 3G Abschaltung
Telekom Netz 30. Juni bis 1. Juli 2021
Vodafone Netz 30. Juni bis 7. Juli 2021
o2 Netz 1. Juli bis 30. Dezember 2021

Wird LTE abgeschaltet

Nein, ganz im Gegenteil bemühen sich die Netzbetreiber derzeit noch um einen flächendeckenden Ausbau des 4G/LTE-Netzes. Diese Bedingung hatte die Bundesnetzagentur den Providern bei der Vergabe der 5G-Frequenzen 2019 auferlegt.

Was passiert wenn 2G abgeschaltet wird : Die 2G Netz Abschaltung ist ein Thema, das vor allem Unternehmen und Betreiber von Infrastruktur betrifft. Zwar nutzen die meisten das 4G oder das 5G-Netz am Smartphone, jedoch gibt es viele Lösungen im Bereich IoT, die 2G verwenden. Erfolgt die 2G Netz Abschaltung, dann verlieren auch alle diese Geräte die Verbindung.

So wird aktuell lediglich kein WhatsApp für die bereits sehr alten Betriebssysteme Android 2.1 und 2.2 angeboten. Auch iOS 6 wird mittlerweile nicht mehr unterstützt. In den kommenden Jahren werden zudem auch Android 2.3.7 sowie iOS 7 nicht mehr supportet.

Dadurch ließe sich nicht mehr sicherstellen, dass alle Funktionen des Messengers noch korrekt funktionieren. Als Mindestvorraussetzung nennt Whatsapp nun das Apple-System iOS 12, Googles Android in der Version 4.1 sowie die vor allem in Asien relevanten Systeme KaiOS 2.5.0 sowie Jiophone und Jiophone 2.

Wie lange kann ich noch 4G nutzen

Der Übergang von 4G zu 5G

DSS bietet eine bessere Abdeckung für 5G-Geräte und eine längere Lebensdauer für 4G-LTE-Geräte. Die ersten Ankündigungen zum Auslaufen von 4G LTE werden nach 2030 erwartet, was bedeutet, dass Unternehmen heute und in absehbarer Zukunft sicher in 4G-basierte IoT Lösungen investieren können.Das 3G-Netz ist 2021 abgeschaltet worden. Telefónica hat als letzter der drei Netzbetreiber die UMTS-Antennen vom Netz genommen. Mit diesem Schritt wenden sich die Provider ganz den Nachfolgegenerationen 45 und 5G zu.1&1 schaltet seine Mobilfunktarife im Telefónica Netz, auch als E-Netz bekannt. 1&1 Tarife im D-Netz waren vor einigen Jahren erhältlich, werden derzeit allerdings nicht angeboten.

Mit LTE surfen Verbraucher deutlich schneller im mobilen Internet als mit dem älteren Mobilfunkstandard 3G. LTE verspricht Downloadraten von bis zu 500 Mbit/s. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist je nach Auslastung der Funkzelle und der gebuchten Tarifleistung oft niedriger.

Wie lange kann man mit 2G noch telefonieren : Die meisten Betreiber haben den vollständigen Betrieb des 2G-Netzes bis mindestens 31.12.2025 angekündigt.

Kann man mit 2G noch telefonieren : Bei dem 2G Netz handelt es sich um einen Mobilfunkstandard, der seit 1990 existiert. Das 2G Netz ist eines der Netze, die im Mobilfunk zum Einsatz kommen. 2G Netze unterstützen die Telefonie und sind in der Lage, Textnachrichten via SMS sowie digitale Datenpakete zu übertragen.

Welche Handys werden 2024 nicht mehr unterstützt

Auch 2024 werden einige Modelle keine Updates mehr erhalten. SamMobile zufolge sind diese betroffen: Galaxy Tab S6 / Galaxy Tab S6 5G. Galaxy A01.

4G-Handys sind weithin für jeden und in jedem Geschäft verfügbar. Dies macht den Wechsel zum 5G-Netz schwierig, da 4G-Handys 5G nicht unterstützen, da sie eine andere SIM-Karten-Konfiguration haben. Um dies zu beheben, muss man es durch ein 5G-Handy ersetzen und davon gibt es viele, die im Internet verfügbar sind.Die meisten Betreiber haben den vollständigen Betrieb des 2G-Netzes bis mindestens 31.12.2025 angekündigt.

Ist 1&1 und O2 das gleiche : Mit Datum vom 8. Dezember 2023 wird 1&1 vom virtuellen Provider im O2-Netz zum eigenständigen Netzanbieter. Damit gibt es in Deutschland wieder vier Mobilfunknetze! Das Netz von 1&1 hat zwei Besonderheiten: Zum einen nutzt es von Grund auf das herstellerübergreifende Open-RAN-System (O-RAN).