Das Dorf Mawsynram in den Khasi-Bergen im indischen Bundesstaat Meghalaya liegt in einer Höhe von 1430 Metern. Am Rande des Tieflands nahe Bangladesch herrscht im Sommer Monsunzeit.Das Wichtigste zum Thema regenreichster Ort der Welt
Sie liegen in den Khasi-Bergen im Bundesstaat Meghalaya in Nordost-Indien. Rund 12.000 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter fällt hier durchschnittlich im Jahr. Soviel wie in einen Tanklastwagen passt.Über zu wenig Niederschlag können sich die Einwohner nicht beschweren. Denn der Mount Waialeale im Zentrum der Hawaii-Insel gilt als feuchtester Ort auf der Erde. Ohne Unterlaß prasselte der Regen fast die ganze Nacht lang auf das Holzdach, das lediglich mit dünner Teerpappe versiegelt war.
Wo regnet es am meisten auf der ganzen Welt : Jedes Jahr fallen hier 11.430 Millimeter Regen pro Quadratmeter vom Himmel. Cherrapunji liegt am Hang der Khasi-Berge im Osten Indiens, im Sommer entlädt sich hier der Nordwestmonsun, im Winter der Nordostmonsun. Abgesehen von einer kurzen Erholungsphase im Dezember regnet es hier praktisch unaufhörlich.
Welches Land hat die meisten Regentage
Der Ort, der weltweit die meisten Regentage pro Jahr hat, ist der Vulkan Waiʻaleʻale auf der Insel Kauaʻi (Hawaii). Durchschnittlich gibt es hier, je nach Angaben, 335 bzw. über 350 Regentage pro Jahr. Für Campbell Island werden 325 Regentage jährlich gezählt.
Wo regnet es am meisten in Deutschland : Die Statistik zeigt die Städte in Deutschland mit den meisten Regentagen. In Halle an der Saale wurden im Jahr 2004 insgesamt 266 Regentage gemessen.
In Mawsynram, Indien, können Sie nicht erwarten, trockenen Fußes zu laufen. In dieser Stadt im Bundesstaat Meghalaya, ganz im Osten des Landes, regnet es durchschnittlich 11.871 Millimeter pro Jahr, das sind mehr als 32 Liter Wasser, die täglich auf jeden Quadratmeter fallen. Die Länge der Regen- und Trockenzeiten auf der Erde sind unterschiedlich – sogar in den Tropen, die rund um den Äquator bis zu den Wendekreisen liegen (zwischen dem jeweils 30. Breitengrad Nord und Süd). Am Äquator regnet es jeden Tag.
Wo regnet es am meisten und warum
Hawaii mit drei Weltrekorden bei Niederschlägen
Auf dem Mount Waialeale, dessen Name „welliges Wasser“ bedeutet, fallen 9.763 Millimeter Wasser pro Jahr. Im Jahr 1912 wurden hier sogar 17.348 Millimeter Regen gemessen.Der weltweit stärkste Platzregen wurde am 26.11.1970 auf Guadeloupe (Frz. Antillen) gemessen. Dort fielen innerhalb nur einer Minute sage und schreibe 38,1 Liter auf den Quadratmeter.Halle an der Saale und Köln gehören laut einer EU-Statistik zu den regnerischsten Städten Europas. Im Jahr 2004 regnete es in Halle an 266 Tagen, in Köln an 263 Tagen. Die beiden deutschen Städte lagen damit noch vor dem schottischen Glasgow, dem irischen Cork und mehreren englischen Städten. Bergen, Norwegen
Bergen in Norwegen ist die regenreichste Stadt in Europa und steht damit an erster Stelle im europäischen Ranking.
Wo hat es noch nie geregnet : Der trockenste Ort wird irgendwo in Chile in Küstennähe liegen. Doch welcher Ort ist es genau Das sagt die WMO (World Meteorological Organization) zu Regenrekorden. Mehr als 14 Jahre hat es nach dem Datensatz der WMO also in der Stadt Arica im äußersten Norden Chiles gar nicht geregnet.
Wo regnet es am wenigsten in Deutschland : Als niederschlagsärmste Stadt Deutschlands lässt Halle an der Saale Bewohner und Besucher nicht im Regen stehen: Mit einem Jahresniederschlag von 483 mm liegt die Stadt in Sachsen-Anhalt ganze 236 mm unter dem Landesdurchschnitt und zeugt so von besonders angenehmem Wetter.
Wie lange ging der längste Regen der Welt
Regenrekorde
Zeitintervall
Menge (mm)
Ort
48 Stunden
2493
Cherrapunji, Indien
72 Stunden
3.930
Cratere Commerson, Réunion
1 Woche
5.003
Commerson, Réunion
1 Monat
9.300
Cherrapunji, Indien
Mawsynram
Die Stadt, die als die regenreichste der Welt gilt, ist jedoch Mawsynram, eine kleine Stadt im nordöstlichen indischen Bundesstaat Meghalaya. Mawsynram ist für seine extremen Niederschläge bekannt und erhält eine durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge von etwa 11871 l/m².Niederschlag. Die größte Regenmenge, die je an einem Tag auf der Erde verzeichnet wurde, prasselte am 15. März 1952 in Cialos auf der Insel La Réunion vom Himmel: 1870 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden.
Wie kalt war der kälteste Tag auf der Erde : Die niedrigste Temperatur, die bislang weltweit gemessen wurde, betrug -89,2° Celsius.
Antwort Welches ist der Regenreichste und nasseste Ort der Welt? Weitere Antworten – Wo ist der nasseste Ort der Welt
Dorf Mawsynram
Der nasseste Ort der Erde:
Das Dorf Mawsynram in den Khasi-Bergen im indischen Bundesstaat Meghalaya liegt in einer Höhe von 1430 Metern. Am Rande des Tieflands nahe Bangladesch herrscht im Sommer Monsunzeit.Das Wichtigste zum Thema regenreichster Ort der Welt
Sie liegen in den Khasi-Bergen im Bundesstaat Meghalaya in Nordost-Indien. Rund 12.000 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter fällt hier durchschnittlich im Jahr. Soviel wie in einen Tanklastwagen passt.Über zu wenig Niederschlag können sich die Einwohner nicht beschweren. Denn der Mount Waialeale im Zentrum der Hawaii-Insel gilt als feuchtester Ort auf der Erde. Ohne Unterlaß prasselte der Regen fast die ganze Nacht lang auf das Holzdach, das lediglich mit dünner Teerpappe versiegelt war.
![]()
Wo regnet es am meisten auf der ganzen Welt : Jedes Jahr fallen hier 11.430 Millimeter Regen pro Quadratmeter vom Himmel. Cherrapunji liegt am Hang der Khasi-Berge im Osten Indiens, im Sommer entlädt sich hier der Nordwestmonsun, im Winter der Nordostmonsun. Abgesehen von einer kurzen Erholungsphase im Dezember regnet es hier praktisch unaufhörlich.
Welches Land hat die meisten Regentage
Der Ort, der weltweit die meisten Regentage pro Jahr hat, ist der Vulkan Waiʻaleʻale auf der Insel Kauaʻi (Hawaii). Durchschnittlich gibt es hier, je nach Angaben, 335 bzw. über 350 Regentage pro Jahr. Für Campbell Island werden 325 Regentage jährlich gezählt.
Wo regnet es am meisten in Deutschland : Die Statistik zeigt die Städte in Deutschland mit den meisten Regentagen. In Halle an der Saale wurden im Jahr 2004 insgesamt 266 Regentage gemessen.
In Mawsynram, Indien, können Sie nicht erwarten, trockenen Fußes zu laufen. In dieser Stadt im Bundesstaat Meghalaya, ganz im Osten des Landes, regnet es durchschnittlich 11.871 Millimeter pro Jahr, das sind mehr als 32 Liter Wasser, die täglich auf jeden Quadratmeter fallen.
![]()
Die Länge der Regen- und Trockenzeiten auf der Erde sind unterschiedlich – sogar in den Tropen, die rund um den Äquator bis zu den Wendekreisen liegen (zwischen dem jeweils 30. Breitengrad Nord und Süd). Am Äquator regnet es jeden Tag.
Wo regnet es am meisten und warum
Hawaii mit drei Weltrekorden bei Niederschlägen
Auf dem Mount Waialeale, dessen Name „welliges Wasser“ bedeutet, fallen 9.763 Millimeter Wasser pro Jahr. Im Jahr 1912 wurden hier sogar 17.348 Millimeter Regen gemessen.Der weltweit stärkste Platzregen wurde am 26.11.1970 auf Guadeloupe (Frz. Antillen) gemessen. Dort fielen innerhalb nur einer Minute sage und schreibe 38,1 Liter auf den Quadratmeter.Halle an der Saale und Köln gehören laut einer EU-Statistik zu den regnerischsten Städten Europas. Im Jahr 2004 regnete es in Halle an 266 Tagen, in Köln an 263 Tagen. Die beiden deutschen Städte lagen damit noch vor dem schottischen Glasgow, dem irischen Cork und mehreren englischen Städten.
![]()
Bergen, Norwegen
Bergen in Norwegen ist die regenreichste Stadt in Europa und steht damit an erster Stelle im europäischen Ranking.
Wo hat es noch nie geregnet : Der trockenste Ort wird irgendwo in Chile in Küstennähe liegen. Doch welcher Ort ist es genau Das sagt die WMO (World Meteorological Organization) zu Regenrekorden. Mehr als 14 Jahre hat es nach dem Datensatz der WMO also in der Stadt Arica im äußersten Norden Chiles gar nicht geregnet.
Wo regnet es am wenigsten in Deutschland : Als niederschlagsärmste Stadt Deutschlands lässt Halle an der Saale Bewohner und Besucher nicht im Regen stehen: Mit einem Jahresniederschlag von 483 mm liegt die Stadt in Sachsen-Anhalt ganze 236 mm unter dem Landesdurchschnitt und zeugt so von besonders angenehmem Wetter.
Wie lange ging der längste Regen der Welt
Regenrekorde
Mawsynram
Die Stadt, die als die regenreichste der Welt gilt, ist jedoch Mawsynram, eine kleine Stadt im nordöstlichen indischen Bundesstaat Meghalaya. Mawsynram ist für seine extremen Niederschläge bekannt und erhält eine durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge von etwa 11871 l/m².Niederschlag. Die größte Regenmenge, die je an einem Tag auf der Erde verzeichnet wurde, prasselte am 15. März 1952 in Cialos auf der Insel La Réunion vom Himmel: 1870 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden.
Wie kalt war der kälteste Tag auf der Erde : Die niedrigste Temperatur, die bislang weltweit gemessen wurde, betrug -89,2° Celsius.