Welcher Trail Machu Picchu?
Den Inka-Trail erwandert man in der Regel an 4 Tagen, ca. 45 km auf einer Höhe von 2.500 hm bis 4.200 hm. Der Weg ist technisch nicht schwierig, man braucht aber eine gute Grundkondition und muss in der Lage sein, lange steile Passagen abwärts gehen zu können. Die größte Herausforderung ist jedoch die Höhe.Der Zugang zum Berg Machu Picchu erfolgt direkt über den ersten Teil der Route 1/2 bis zum Kontrollpunkt. Nach dem Abstieg ist es jedoch nicht möglich, auf diesen Routen weiterzugehen, und man muss Machu Picchu auf demselben Weg verlassen (wie die Gäste, die Machu Picchu auf dem Inka-Pfad vom Sonnentor aus erreichen).Klassischer Inka Trail Länge

Die Route ist 45 Kilometer lang und dauert drei bis fünf Tage. Der Weg schlängelt sich durch den dichten Wald, über hohe Bergketten, bis hin zu den Ruinen von Machu Picchu.

Wie lange dauert der Aufstieg zum Machu Picchu : Auf den 3061 Meter hohen Machupicchu dürfen täglich bis zu 800 Personen. Start für die erste Schicht ist zwischen 7 und 8 Uhr, für die zweite zwischen 9 und 10 Uhr. Für den Aufstieg sind mindestens vier Stunden einzuplanen; das Ticket ist insgesamt sechs Stunden gültig.

Wie viel kostet der Inka Trail

4 Tage Inka Trail – in der Gruppe mit englischsprachigem Guide – Preis pro Person (2024*)

Zeltcamps
1 Person im Einzelzelt € 1.039,-
ab 2 Personen im Doppelzelt* € 969,-

Wie viele Kilometer ist der Inka Trail : 82. km

Der klassische Inkatrail beginnt bei Kilometer 82 (am 82. km der Eisenbahnlinie von Cuzco nach Aguas Calientes) und ist 43 km lang! Die Tageswanderung beginnt bei Kilometer 104. Der höchste Punkt des klassischen Inkatrails ist der Pass der toten Frau (Warmihuañusca) mit einer Höhe von 4.215 m.

Mit ein wenig körperlicher Fitness und dem Willen, es zu schaffen, kommt jeder zu Machu Picchu! Aber: es ist wirklich stellenweise hart. Haltet euch mehrere Tage über 2500m auf, um euch an die Höhe zu gewöhnen. Trotzdem werdet ihr merken, dass euch besonders die Aufstiege mehr anstrengen als normal.

Als Minimum empfehle ich dir die 2 Tage / 1 Nacht Tour. Besser ist es noch mehr Zeit für den Besuch zu veranschlagen oder eine der schönen Wanderungen zu machen. Angebote für die 2 Tages-Touren gibt es bereits ab US $ 75 inkl. Übernachtung in Aguas Calientes und Eintritt für Machu Picchu.

Wann ist die beste Zeit nach Peru zu reisen

Beste Reisezeit für Peru und Bolivien

Die ideale Reisezeit für Peru ist der sogenannte peruanische Winter, die Trockenzeit im Zeitraum von Juni bis September. Im peruanischen Sommer von Dezember bis März herrscht Regenzeit. In diesen Monaten kann es in manchen Gebieten öfter zu starken Regenfällen kommen.Der klassische Inkatrail beginnt bei Kilometer 82 (am 82. km der Eisenbahnlinie von Cuzco nach Aguas Calientes) und ist 43 km lang! Die Tageswanderung beginnt bei Kilometer 104. Der höchste Punkt des klassischen Inkatrails ist der Pass der toten Frau (Warmihuañusca) mit einer Höhe von 4.215 m.Die Besichtigung von Machu Pichu erfolgt ausschließlich mit Voranmeldung und zu einer fest bestimmten Zeit, die maximal 4 Stunden betragen darf. Maximal 400 Personen pro Tag können den "Huayna Picchu" besteigen. Dafür sollte man körperlich fit und schwindelfrei sein.

Mit ein wenig körperlicher Fitness und dem Willen, es zu schaffen, kommt jeder zu Machu Picchu! Aber: es ist wirklich stellenweise hart. Haltet euch mehrere Tage über 2500m auf, um euch an die Höhe zu gewöhnen. Trotzdem werdet ihr merken, dass euch besonders die Aufstiege mehr anstrengen als normal.

Wann beste Reisezeit Machu Picchu : Zwischen Juni und August herrscht in Peru Trockenzeit mit warmen Temperaturen. Diese Zeit gilt als beliebteste Zeit für Machu Picchu und eignet sich auch am besten, wenn man den Besuch der Stadt mit einer Trekkingtour verbinden möchte.

Ist Peru ein billiges Land : Das durchschnittlich notwendige Tagesbudget für Peru liegt bei 30 bis 34 Euro. Allerdings ist auch hierbei wieder die Übernachtung mitgerechnet.

Ist Essen in Peru teuer

Wie viel kostet Essen und Trinken in Peru Die Preise für ein Essen in einem Mittelklasse-Restaurant in Peru liegen bei etwa 5 – 8 Euro pro Person. In guten Restaurants zahlt man um die 15 – 40 EUR für ein komplettes 3-Gänge-Menü. In jeder Region kann man lokale Spezialitäten probieren.

Wie teuer ist es in Peru

Peru Reisekosten Kleines Budget Mittleres Budget
Unterkunft 25 – 40 € 55 – 150 €
Aktivitäten 0 – 15 € 20 – 65 €
Transport ab 10 € ab 20 €
Mahlzeiten 3 – 5 € 5 – 8 €

Tipp 5 zu Geld & Währung für Peru: Geld umtauschen vor Reiseantritt. Da der Wechselkurs des peruanischen Sol im Reiseland besser gestellt ist als in Deutschland, empfiehlt es sich, Euros oder US-Dollar vor Ort umzutauschen. Neben dem Sol lässt sich in Peru in vielen Orten mit der amerikanischen Währung bezahlen.

Wie viel Geld nach Peru mitnehmen : Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung über 10.000 USD muss deklariert werden, die Einfuhr von Bargeld über 30.000 USD ist verboten. Die Mitnahme von Bargeld (Euro und US-Dollar) oder Kreditkarten wird empfohlen.