Welchen Schulabschluss brauchst du für eine Ausbildung zum Verkäufer Rein rechtlich brauchst du keinen bestimmten Abschluss für eine Ausbildung (wobei sich diese Vorgabe regional noch einmal unterscheiden kann). Die meisten Azubis in diesem Beruf besitzen aber einen Hauptschulabschluss.Für die Ausbildung zum Verkäufer reicht ein Hauptschulabschluss völlig aus. Im Umgang mit Lebensmitteln braucht man außerdem noch eine Belehrung bzw. Bescheinigung vom Gesundheitsamt. Mathematik: Um Preise und Rabatte zu berechnen oder auch an der Kasse zu arbeiten, sind Mathekenntnisse wichtig.Anforderungen
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
genaues und sorgfältiges Arbeiten.
selbstständiges Arbeiten.
Einsatzfreude.
Verantwortungsbewusstsein.
Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit)
Lernbereitschaft.
Kann man mit Hauptschulabschluss Verkäufer werden : Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.
Welche Noten braucht man für Verkäufer
Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie: im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %) in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein.
In welchen Schulfächern sollte man als Verkäufer gut sein : Gute Noten in Mathematik und Deutsch sind in jedem Fall wichtig, denn Verkäufer/in ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf – deine Konkurrenz ist also groß. Die Ausbildungsart ist eine duale Ausbildung im Handel, das bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb lernst.
Neben den Lernfelder bestehen die Fächer:
Sprache und Kommunikation.
Wirtschaft und Gesellschaft.
Fachenglisch.
Wahlpflichtbereich (Warenkunde, Rechnungswesen)
Verkäufer Gehalt
Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro. Die Erhöhung kommt durch deinen Zuwachs an Wissen und Erfahrung zustande.
Wie viel verdient man als Verkäufer
Gehalt für Verkäufer/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Offene Stellen
Bremen
31.500 €
Jobs in Bremen
Bielefeld
31.500 €
Jobs in Bielefeld
Münster
31.500 €
Jobs in Münster
Düsseldorf
31.500 €
Jobs in Düsseldorf
Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.Zwischen 30 und 50 Punkten wird die Note „mangelhaft“ vergeben, das entspräche der Schulnote zwischen 4,5 und 5,4. In der Zeugnisnote ergäbe dies die Note 5. Die Prüfung gilt mit diesem Ergebnis als „nicht bestanden“. Neben den Lernfelder bestehen die Fächer:
Sprache und Kommunikation.
Wirtschaft und Gesellschaft.
Fachenglisch.
Wahlpflichtbereich (Warenkunde, Rechnungswesen)
Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Was verdient ein Verkäufer pro Stunde : Im Durchschnitt liegt das Gehalt im Einzelhandel zwischen 1.985 € und 2.569 € brutto monatlich, der Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 12,73 €.
Wie lange dauert eine Ausbildung zur Verkäuferin
Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Die Schulnoten lassen sich in folgenden Worten beschreiben: 1 = sehr gut = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen in besonderem Maße. 2 = gut = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen voll. 3 = befriedigend = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen im Allgemeinen.9 Punkte entsprechen der Schulnote 3+ (voll befriedigend); 8 Punkte entsprechen der Schulnote 3 (befriedigend); 7 Punkte entsprechen der Schulnote 3− (knapp befriedigend);
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Antwort Welchen Abschluss brauche ich als Verkäufer? Weitere Antworten – Was für ein Abschluss braucht man für Verkäufer
Welchen Schulabschluss brauchst du für eine Ausbildung zum Verkäufer Rein rechtlich brauchst du keinen bestimmten Abschluss für eine Ausbildung (wobei sich diese Vorgabe regional noch einmal unterscheiden kann). Die meisten Azubis in diesem Beruf besitzen aber einen Hauptschulabschluss.Für die Ausbildung zum Verkäufer reicht ein Hauptschulabschluss völlig aus. Im Umgang mit Lebensmitteln braucht man außerdem noch eine Belehrung bzw. Bescheinigung vom Gesundheitsamt. Mathematik: Um Preise und Rabatte zu berechnen oder auch an der Kasse zu arbeiten, sind Mathekenntnisse wichtig.Anforderungen
Kann man mit Hauptschulabschluss Verkäufer werden : Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.
Welche Noten braucht man für Verkäufer
Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie: im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %) in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein.
In welchen Schulfächern sollte man als Verkäufer gut sein : Gute Noten in Mathematik und Deutsch sind in jedem Fall wichtig, denn Verkäufer/in ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf – deine Konkurrenz ist also groß. Die Ausbildungsart ist eine duale Ausbildung im Handel, das bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb lernst.
Neben den Lernfelder bestehen die Fächer:
Verkäufer Gehalt
Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro. Die Erhöhung kommt durch deinen Zuwachs an Wissen und Erfahrung zustande.
Wie viel verdient man als Verkäufer
Gehalt für Verkäufer/in in Deutschland
Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.Zwischen 30 und 50 Punkten wird die Note „mangelhaft“ vergeben, das entspräche der Schulnote zwischen 4,5 und 5,4. In der Zeugnisnote ergäbe dies die Note 5. Die Prüfung gilt mit diesem Ergebnis als „nicht bestanden“.
![]()
Neben den Lernfelder bestehen die Fächer:
Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Was verdient ein Verkäufer pro Stunde : Im Durchschnitt liegt das Gehalt im Einzelhandel zwischen 1.985 € und 2.569 € brutto monatlich, der Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 12,73 €.
Wie lange dauert eine Ausbildung zur Verkäuferin
Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
![]()
Die Schulnoten lassen sich in folgenden Worten beschreiben: 1 = sehr gut = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen in besonderem Maße. 2 = gut = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen voll. 3 = befriedigend = Die Leistungen entsprechen den Anforderungen im Allgemeinen.9 Punkte entsprechen der Schulnote 3+ (voll befriedigend); 8 Punkte entsprechen der Schulnote 3 (befriedigend); 7 Punkte entsprechen der Schulnote 3− (knapp befriedigend);
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.