'Berggarten': Salbeisorte mit großen, breiten Blättern; deshalb ideal geeignet zur Zubereitung von Saltimbocca o. Ä.; sehr gutes Aroma; recht kompakter Wuchs. 'Nana Alba': Wie Nana, nur mit weißen Blüten; angenehmes Aroma; gut zur Kultur im Topf geeignet.Salbeiarten für die Küche
Fruchtsalbei (Salvia dorisiana)
Gewürz- und Gartensalbei (Salvia officialis)
Honigmelonensalbei (Salvia elegans)
Ananassalbei (Salvia rutilans)
Pfirsichsalbei (Salvia greggii)
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Peruanischer Salbei (Salvia discolor)
Wissenswertes zum Salbei
Die Gattung Salvia, zu der die hier vorgestellten Salbeisorten gehören, ist mit mehr als 800 Arten eine der größten Pflanzengattung überhaupt.
Welche Salbei Sorten sind winterhart : Winterharter Salbei: Die besten Arten im Überblick
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
Steppen-Salbei (Salvia nemorosa)
Gelber Wald-Salbei (Salvia glutinosa)
Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata)
Welche Salbeisorte soll ich kaufen
Weißer Salbei : Es handelt sich um die am häufigsten zum Räuchern verwendete Salbeisorte. Diese Pflanze ist heilig und hat nachweislich antimikrobielle Eigenschaften. Verwenden Sie es, um negative Energie zu entfernen und Räume und heilige Gegenstände zu reinigen.
Welcher Salbei für den Garten : Der Steppen- oder Hain-Salbei ist die bekannteste Art für das Gartenbeet. Er ist ursprünglich im östlichen Mitteleuropa und Südwestasien zuhause und eine dankbare Gartenstaude mit langer Blütezeit.
Ziersalbei, wie „May Night“, Tricolor-Salbei und Einjähriger Salbei , sind nicht essbar. Sie sind nicht giftig, aber nichts, was man in eine Suppe geben möchte. Die essbaren Salvias werden üblicherweise als Salbei bezeichnet, wie das Salvia officinalis, das Sie zum Würzen von gebratenem Hühnchen und Truthahn verwenden. Salvia lavandulifolia ist nicht nur als hübsches Gewächs bekannt, sondern auch als Gewürz- und Heilkraut. Diese Pflanze, die teilweise als Spanischer Salbei bezeichnet wird, ist dank ihrer Wuchshöhe von bis zu 30 Zentimetern schön kompakt und eignet sich daher für viele Plätze in Ihrem Garten oder auf dem Balkon.
Welcher Salbei blüht am längsten
An straff aufrechten Trieben reihen sich in etagenartigen Quirlen die tiefpurpurvioletten Blüten des Salbei 'Purple Rain'. An einem sonnigen, eher trockenen Standort blüht dieser Ziersalbei nahezu den ganzen Sommer lang. Ein wahrer Dauerblüher, der von allen Salbei Arten und Sorten am längsten blüht!Weißer Salbei ist das Kraut, das Sie verwenden sollten, wenn Sie rohe Kraft benötigen, um Energien und Wesenheiten zu verschieben, die sich an Sie und Ihre Umgebung heften. Weißer Salbei beseitigt diese negativen Energien, reinigt Ihre Umgebung und schützt Sie vor möglichen zukünftigen Angriffen.Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie die beiden Arten verwendet werden. Während gewöhnlicher Salbei häufig zum Kochen verwendet wird, wird weißer Salbei häufiger bei Räucherritualen und als Duftpflanze verwendet . Denn weißer Salbei verströmt einen deutlich intensiveren, herberen und harzigeren Duft. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Blätter. Auf gute Nachbarschaft im Garten!
Welche Salbeisorte wird für Tee verwendet : Salbei-Tee ist ein aromatischer Aufguss aus den Blättern des Salbei (Salvia officinalis) , einem Kraut aus derselben Familie wie die Minze. Salbei wird häufig als Gewürz verwendet und wird seit langem auch in der alternativen und traditionellen Medizin eingesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen weißem Salbei und grünem Salbei : Auch im Aussehen sind Unterschiede zwischen Weißem Salbei und Gartensalbei deutlich zu erkennen. Gewöhnlicher Gartensalbei hat dunklere, graugrüne Blätter, die etwas kleiner sind als die glatten, weißgrauen Blätter des weißen Salbeis. Gewöhnliche Salbeipflanzen werden im Allgemeinen auch nur etwa 2 Fuß hoch, während der weiße Salbei 4 bis 5 Fuß hoch wird.
Für was ist weißer Salbei gut
Unter anderem soll Weißer Salbei bei Halsschmerzen, Erkältungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen. Außerdem soll er negative Energien vertreiben und eine stimmungsaufhellende Wirkung haben. Den nordamerikanischen Ureinwohnern gilt der Weiße Salbei als eine von wenigen Pflanzen mit rein positiver Energie. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.Diese Kräuter vertragen sich nicht
Ist jeder Salbei für Tee geeignet : Der gesundheitsfördernde Tee wird aus den Blättern des Echten Salbeis (Salvia officinalis) hergestellt. Wollen Sie Salbeitee selber machen, können Sie die Blätter sowohl frisch als auch getrocknet verwenden. Im Idealfall stammen sie natürlich aus eigenem Anbau.
Antwort Welche Salbeisorten gibt es? Weitere Antworten – Welcher ist der beste Salbei
Die besten Gartensalbei-Sorten
'Berggarten': Salbeisorte mit großen, breiten Blättern; deshalb ideal geeignet zur Zubereitung von Saltimbocca o. Ä.; sehr gutes Aroma; recht kompakter Wuchs. 'Nana Alba': Wie Nana, nur mit weißen Blüten; angenehmes Aroma; gut zur Kultur im Topf geeignet.Salbeiarten für die Küche
Wissenswertes zum Salbei
Die Gattung Salvia, zu der die hier vorgestellten Salbeisorten gehören, ist mit mehr als 800 Arten eine der größten Pflanzengattung überhaupt.
![]()
Welche Salbei Sorten sind winterhart : Winterharter Salbei: Die besten Arten im Überblick
Welche Salbeisorte soll ich kaufen
Weißer Salbei : Es handelt sich um die am häufigsten zum Räuchern verwendete Salbeisorte. Diese Pflanze ist heilig und hat nachweislich antimikrobielle Eigenschaften. Verwenden Sie es, um negative Energie zu entfernen und Räume und heilige Gegenstände zu reinigen.
Welcher Salbei für den Garten : Der Steppen- oder Hain-Salbei ist die bekannteste Art für das Gartenbeet. Er ist ursprünglich im östlichen Mitteleuropa und Südwestasien zuhause und eine dankbare Gartenstaude mit langer Blütezeit.
Ziersalbei, wie „May Night“, Tricolor-Salbei und Einjähriger Salbei , sind nicht essbar. Sie sind nicht giftig, aber nichts, was man in eine Suppe geben möchte. Die essbaren Salvias werden üblicherweise als Salbei bezeichnet, wie das Salvia officinalis, das Sie zum Würzen von gebratenem Hühnchen und Truthahn verwenden.
![]()
Salvia lavandulifolia ist nicht nur als hübsches Gewächs bekannt, sondern auch als Gewürz- und Heilkraut. Diese Pflanze, die teilweise als Spanischer Salbei bezeichnet wird, ist dank ihrer Wuchshöhe von bis zu 30 Zentimetern schön kompakt und eignet sich daher für viele Plätze in Ihrem Garten oder auf dem Balkon.
Welcher Salbei blüht am längsten
An straff aufrechten Trieben reihen sich in etagenartigen Quirlen die tiefpurpurvioletten Blüten des Salbei 'Purple Rain'. An einem sonnigen, eher trockenen Standort blüht dieser Ziersalbei nahezu den ganzen Sommer lang. Ein wahrer Dauerblüher, der von allen Salbei Arten und Sorten am längsten blüht!Weißer Salbei ist das Kraut, das Sie verwenden sollten, wenn Sie rohe Kraft benötigen, um Energien und Wesenheiten zu verschieben, die sich an Sie und Ihre Umgebung heften. Weißer Salbei beseitigt diese negativen Energien, reinigt Ihre Umgebung und schützt Sie vor möglichen zukünftigen Angriffen.Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie die beiden Arten verwendet werden. Während gewöhnlicher Salbei häufig zum Kochen verwendet wird, wird weißer Salbei häufiger bei Räucherritualen und als Duftpflanze verwendet . Denn weißer Salbei verströmt einen deutlich intensiveren, herberen und harzigeren Duft. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Blätter.
![]()
Auf gute Nachbarschaft im Garten!
Welche Salbeisorte wird für Tee verwendet : Salbei-Tee ist ein aromatischer Aufguss aus den Blättern des Salbei (Salvia officinalis) , einem Kraut aus derselben Familie wie die Minze. Salbei wird häufig als Gewürz verwendet und wird seit langem auch in der alternativen und traditionellen Medizin eingesetzt.
Was ist der Unterschied zwischen weißem Salbei und grünem Salbei : Auch im Aussehen sind Unterschiede zwischen Weißem Salbei und Gartensalbei deutlich zu erkennen. Gewöhnlicher Gartensalbei hat dunklere, graugrüne Blätter, die etwas kleiner sind als die glatten, weißgrauen Blätter des weißen Salbeis. Gewöhnliche Salbeipflanzen werden im Allgemeinen auch nur etwa 2 Fuß hoch, während der weiße Salbei 4 bis 5 Fuß hoch wird.
Für was ist weißer Salbei gut
Unter anderem soll Weißer Salbei bei Halsschmerzen, Erkältungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen. Außerdem soll er negative Energien vertreiben und eine stimmungsaufhellende Wirkung haben. Den nordamerikanischen Ureinwohnern gilt der Weiße Salbei als eine von wenigen Pflanzen mit rein positiver Energie.
![]()
Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.Diese Kräuter vertragen sich nicht
Ist jeder Salbei für Tee geeignet : Der gesundheitsfördernde Tee wird aus den Blättern des Echten Salbeis (Salvia officinalis) hergestellt. Wollen Sie Salbeitee selber machen, können Sie die Blätter sowohl frisch als auch getrocknet verwenden. Im Idealfall stammen sie natürlich aus eigenem Anbau.