In der neueren Zulassungsbescheinigung Teil I, die 2005 den bisherigen Fahrzeugschein abgelöst hat, finden sich unter Punkt 15 die vorgeschriebenen Reifendimensionen. Angaben über alternative Reifengrößen liefert das CoC-Papier (Certificate of Conformity).Die zulässige Reifengröße können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein (Kennziffer 20 – 23) bzw. in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Teil 1) nachschauen. Seit die sogenannte Zulassungsbescheinigung* 2005 europaweit eingeführt wurde, finden Sie in diesem Dokument genau eine zulässige Reifengröße für Ihr Auto.Tabelle für Felgen und Reifen
Felgenbreite
min. Reifenbreite
ideale Reifenbreite
5.0 Zoll
155 mm
165 – 175 mm
5.5 Zoll
165 mm
175 – 185 mm
6.0 Zoll
175 mm
185 – 195 mm
6.5 Zoll
185 mm
195 – 205 mm
Kann ich andere Reifen fahren als im Fahrzeugschein : Darf ich auch andere Reifen als die im Fahrzeugschein eingetragenen verwenden Bitte verwenden Sie nur die gesetzlich vorgeschriebenen Reifen, die in Ihrem Kfz-Schein und im Fahrzeugbrief unter den Ziffern 20 bis 23 sowie Ziffer 33 aufgeführt sind bzw.
Welche Reifen ab 2024 verboten
Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen.
Ist die Reifengröße im Fahrzeugschein bindend : Die Angaben zur Reifengröße befinden sich an der Flanke eines Reifens und in den Fahrzeugpapieren. Verbindlich sind hierbei die Informationen in den Papieren. Für alle vor 2005 zugelassenen Fahrzeuge stehen die diesbezüglichen Werte im Fahrzeugschein (Ziffern 20-23).
Möglich ist laut Gesetz demnach also das Fahren auf Reifen mit unterschiedlicher Modellbezeichnung, also mit Pneus von verschiedenen Herstellern. Selbst ein Mix aus Sommer- und Winterreifen wäre erlaubt. Sind Allwetterreifen 2024 noch erlaubt Die kurze Antwort: Ja, Allwetterreifen bleiben 2024 erlaubt. Aber: Wenn Sie nach dem 30.09.2024 bei Schnee und Eis fahren, müssen es Allwetterreifen sein, welche das Schneeflocken-Symbol tragen. Der Hintergrund: Ab 1.10.2024 gelten hierzulande neue Gesetze für Allwetterreifen.
Werden Ganzjahresreifen 2024 verboten
Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen.Aufgrund der Beschränkungen jedes Fahrzeugs sind bestimmte Dimensionen möglicherweise nicht zulässig: Wer die falsche Reifengröße kauft und sie dann auf sein Auto montiert, riskiert den Verlust seines Führerscheins und seines Versicherungsschutzes.Abrollumfang Toleranz +1% bzw. -4% sind erlaubt. Bei allen anderen Abweichungen bedarf es einer Tachoangleichung. Diese Reifen können bei jedem Wetter genutzt werden, sodass ein Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entfällt. Allerdings zeigt sich in Tests, dass sich die Allwetterreifen insbesondere im Sommer schneller abnutzen, was zum Sicherheitsrisiko werden kann.
Sind Ganzjahresreifen und Allwetterreifen das gleiche : Ganzjahresreifen (auch: Allwetterreifen) kombinieren hinsichtlich Materialmischung und Profil einen Großteil der Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen.
Warum sind Allwetterreifen verboten : Nein, solange sie die Vorgaben für die situative Winterreifenpflicht in Deutschland erfüllen. Weitere Nachteile der Allwetterreifen: Im Sommer nutzen sie sich schneller ab und verursachen einen erhöhten Spritverbrauch. Das sind Gründe, warum manche Autofahrer keine Ganzjahresreifen kaufen und Saisonreifen wählen.
Welche Allwetterreifen sind ab 2024 verboten
Schauen Sie zur Sicherheit auf die Seitenwand Ihres Reifens. Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen. Ab Oktober 2024 gelten bei winterlichen Straßenverhältnissen neue Regelungen in Deutschland. Die neuen Bestimmungen erfordern, dass Allwetterreifen das Schneeflocken-Symbol, auch als Alpine-Symbol bekannt, tragen, um als wintertauglich zu gelten.Bis zum 30.9.2024 gelten Allwetterreifen, die ein M+S-Symbol tragen und bis zum 31.12.2017 hergestellt worden sind, noch als "wintertauglich". Ab 1.10. 2024 dürfen Pkw mit Bereifung, die nur das M+S-Symbol trägt, bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr gefahren werden.
Wie lange darf ich noch Ganzjahresreifen fahren : Fährst du viel und bist dabei auch häufig auf der Autobahn unterwegs, solltest du Allwetterreifen in der Regel nach 35.000 Kilometern oder zwei bis vier Jahren wechseln.
Antwort Welche Reifen brauche ich für mein Auto? Weitere Antworten – Wie finde ich heraus welche Reifen ich brauche
In der neueren Zulassungsbescheinigung Teil I, die 2005 den bisherigen Fahrzeugschein abgelöst hat, finden sich unter Punkt 15 die vorgeschriebenen Reifendimensionen. Angaben über alternative Reifengrößen liefert das CoC-Papier (Certificate of Conformity).Die zulässige Reifengröße können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein (Kennziffer 20 – 23) bzw. in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Teil 1) nachschauen. Seit die sogenannte Zulassungsbescheinigung* 2005 europaweit eingeführt wurde, finden Sie in diesem Dokument genau eine zulässige Reifengröße für Ihr Auto.Tabelle für Felgen und Reifen
Kann ich andere Reifen fahren als im Fahrzeugschein : Darf ich auch andere Reifen als die im Fahrzeugschein eingetragenen verwenden Bitte verwenden Sie nur die gesetzlich vorgeschriebenen Reifen, die in Ihrem Kfz-Schein und im Fahrzeugbrief unter den Ziffern 20 bis 23 sowie Ziffer 33 aufgeführt sind bzw.
Welche Reifen ab 2024 verboten
Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen.
Ist die Reifengröße im Fahrzeugschein bindend : Die Angaben zur Reifengröße befinden sich an der Flanke eines Reifens und in den Fahrzeugpapieren. Verbindlich sind hierbei die Informationen in den Papieren. Für alle vor 2005 zugelassenen Fahrzeuge stehen die diesbezüglichen Werte im Fahrzeugschein (Ziffern 20-23).
Möglich ist laut Gesetz demnach also das Fahren auf Reifen mit unterschiedlicher Modellbezeichnung, also mit Pneus von verschiedenen Herstellern. Selbst ein Mix aus Sommer- und Winterreifen wäre erlaubt.
![]()
Sind Allwetterreifen 2024 noch erlaubt Die kurze Antwort: Ja, Allwetterreifen bleiben 2024 erlaubt. Aber: Wenn Sie nach dem 30.09.2024 bei Schnee und Eis fahren, müssen es Allwetterreifen sein, welche das Schneeflocken-Symbol tragen. Der Hintergrund: Ab 1.10.2024 gelten hierzulande neue Gesetze für Allwetterreifen.
Werden Ganzjahresreifen 2024 verboten
Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen.Aufgrund der Beschränkungen jedes Fahrzeugs sind bestimmte Dimensionen möglicherweise nicht zulässig: Wer die falsche Reifengröße kauft und sie dann auf sein Auto montiert, riskiert den Verlust seines Führerscheins und seines Versicherungsschutzes.Abrollumfang Toleranz +1% bzw. -4% sind erlaubt. Bei allen anderen Abweichungen bedarf es einer Tachoangleichung.
![]()
Diese Reifen können bei jedem Wetter genutzt werden, sodass ein Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entfällt. Allerdings zeigt sich in Tests, dass sich die Allwetterreifen insbesondere im Sommer schneller abnutzen, was zum Sicherheitsrisiko werden kann.
Sind Ganzjahresreifen und Allwetterreifen das gleiche : Ganzjahresreifen (auch: Allwetterreifen) kombinieren hinsichtlich Materialmischung und Profil einen Großteil der Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen.
Warum sind Allwetterreifen verboten : Nein, solange sie die Vorgaben für die situative Winterreifenpflicht in Deutschland erfüllen. Weitere Nachteile der Allwetterreifen: Im Sommer nutzen sie sich schneller ab und verursachen einen erhöhten Spritverbrauch. Das sind Gründe, warum manche Autofahrer keine Ganzjahresreifen kaufen und Saisonreifen wählen.
Welche Allwetterreifen sind ab 2024 verboten
Schauen Sie zur Sicherheit auf die Seitenwand Ihres Reifens. Bis Oktober 2024 sind Allwetterreifen mit der M+S-Kennzeichnung noch erlaubt, sofern sie vor dem 31. Dezember 2017 hergestellt wurden. Diese Reifen sind dann auch nach dem 30. September 2024 nicht mehr zugelassen.
![]()
Ab Oktober 2024 gelten bei winterlichen Straßenverhältnissen neue Regelungen in Deutschland. Die neuen Bestimmungen erfordern, dass Allwetterreifen das Schneeflocken-Symbol, auch als Alpine-Symbol bekannt, tragen, um als wintertauglich zu gelten.Bis zum 30.9.2024 gelten Allwetterreifen, die ein M+S-Symbol tragen und bis zum 31.12.2017 hergestellt worden sind, noch als "wintertauglich". Ab 1.10. 2024 dürfen Pkw mit Bereifung, die nur das M+S-Symbol trägt, bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr gefahren werden.
Wie lange darf ich noch Ganzjahresreifen fahren : Fährst du viel und bist dabei auch häufig auf der Autobahn unterwegs, solltest du Allwetterreifen in der Regel nach 35.000 Kilometern oder zwei bis vier Jahren wechseln.