Neben Paprika dürfen Sie beispielsweise Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch und Salat pflanzen. Diese Gemüsesorten harmonieren gut in der Mischkultur mit Paprika. Rote Bete, Zucchini und Sellerie sollten dagegen nicht mit Paprika zusammen im Beet stehen.Als gute Nachbarn gelten Basilikum, Bohnenkraut, Borretsch, Dill, Kapuzinerkresse, Karotten, Knoblauch, Kohlarten, Lavendel, Petersilie, Ringelblume, Salat, Tagetes, Thymian, Tomaten und Zwiebeln. Vor allem Blumen, Knoblauch, Kräuter und Zwiebeln passen sehr gut zu Paprika, da sie Krankheiten und Schädlingen vorbeugen.Tomaten-Mischkulturen mit Gemüse
Im Gegensatz zu anderen Artgenossen vertragen sich Paprika und Chili gut mit Tomaten. Da aber beide Pflanzen Starkzehrer sind, musst du unbedingt genug Düngen, damit der Boden nicht ausgelaugt wird.
Welche Pflanzen dürfen nicht nebeneinander gepflanzt werden : Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
Der Standort sollte sonnig und windgeschützt sein, denn die Paprika stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Zur Sicherheit sollten die Pflanzen beispielsweise an Bambusstäben festgebunden werden, damit sie nicht umknicken.
Was sollte man nicht neben Gurken Pflanzen : In Extremfällen wachsen beide Arten kümmerlich und tragen kaum Früchte. Grund dafür ist, dass sie beide zu den starkzehrenden Gemüsearten gehören und um Wasser und Nährstoffe konkurrieren. Generell sollten Sie die starkzehrenden Nachtschattengewächse (Solanaceae), wie Paprika und Kartoffel, nicht neben Gurken pflanzen.
Wer potenziell gute Nachbarn für Paprika unter dem Gemüse sucht, sollte also als Erstes möglichst Tomaten (Solanum lycopersicum), Kartoffeln (Solanum tuberosum), Aubergine (Solanum melongena) und Physalis (Physalis peruviana) ausschließen, weil die ebenfalls zu den Nachtschattengewächsen (Solanaceae) gehören. Tomaten wachsen unter anderem ausgezeichnet neben folgenden Pflanzen: Basilikum, Buschbohnen, Kapuzinerkresse, Knoblauch, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch, Möhren, Petersilie, Pflücksalat, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Sellerie und Spinat. Ungeeignete Pflanznachbarn sind dagegen Erbsen, Fenchel und Kartoffeln.
Kann man Tomaten Gurken und Paprika zusammen Pflanzen
Prinzipiell vertragen sich die beiden, d.h. es gibt keine pflanzlichen Aspekte, die gegen eine Mischkultur im Gewächshaus sprechen. Daher haben auch schon viele ganz wunderbare Erfolge mit der gemeinsamen Anzucht gehabt.Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:
Erbsen und Tomaten. Erdbeeren und Kohlarten. Fenchel und Bohnen. Gurken und Tomaten.Gast. Kann man eigentlich Paprika / Chilis jedes Jahr auf den selben Platz setzen.
Saattiefe: 1 cm.
Pflanzabstand: 40-50 cm, zwischen den Reihen mind.
Gute Nachbarn: Gurken, Kohl, Möhren, Tomaten.
Schlechte Nachbarn: Erbsen, Fenchel, Rote Bete.
Vorziehen: Ende Februar.
Auspflanzen ins Beet: Mitte Mai.
Direktsaat ab: nicht empfohlen, da sie viel Wärme benötigen.
Keimdauer: zwischen 5 Tagen und 2 Wochen.
Kann man Gurken und Paprika zusammen setzen : Paprika und Chili passen gut neben Gurken, v.A. in einem Gewächshaus kannst du diese Kulturen super zusammen pflanzen. Um dem Mehltau vorzubeugen, können Knoblauch, Zwiebeln, Schnittlauch, Ringelblumen und verschiedene Kräuter wie Basilikum helfen.
Was wächst gerne neben Gurken : Gute Nachbarn von Gurken sind Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kohl, Kopfsalat, Lauch, Kümmel, Mais, Rote Beete, Sellerie und Zwiebeln.
Welches Gemüse darf nicht zusammen gepflanzt werden
Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:
Erbsen und Tomaten. Erdbeeren und Kohlarten. Fenchel und Bohnen. Gurken und Tomaten. Pflanzen der gleichen Familie wie Zucchini, Melonen und Kürbisse solltest du lieber nicht direkt neben Gurken pflanzen. Das gleiche gilt für Topinambur, Liebstöckel, Salbei, Radieschen, Rettich und Tomaten.Und weil sie zudem auch noch gut im Halbschatten wachsen, sind sie richtig, richtig gut als Mischkultur Partner für Tomaten geeignet. Vor allem Feldsalat, Rucola und Pflücksalate kannst du wunderbar unter deinen Tomatenpflanzen aussäen.
Was darf nicht neben Gurken gepflanzt werden : Generell sollten Sie die starkzehrenden Nachtschattengewächse (Solanaceae), wie Paprika und Kartoffel, nicht neben Gurken pflanzen.
Antwort Welche Pflanzen nicht neben Paprika? Weitere Antworten – Was darf man nicht neben Paprika Pflanzen
Neben Paprika dürfen Sie beispielsweise Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch und Salat pflanzen. Diese Gemüsesorten harmonieren gut in der Mischkultur mit Paprika. Rote Bete, Zucchini und Sellerie sollten dagegen nicht mit Paprika zusammen im Beet stehen.Als gute Nachbarn gelten Basilikum, Bohnenkraut, Borretsch, Dill, Kapuzinerkresse, Karotten, Knoblauch, Kohlarten, Lavendel, Petersilie, Ringelblume, Salat, Tagetes, Thymian, Tomaten und Zwiebeln. Vor allem Blumen, Knoblauch, Kräuter und Zwiebeln passen sehr gut zu Paprika, da sie Krankheiten und Schädlingen vorbeugen.Tomaten-Mischkulturen mit Gemüse
Im Gegensatz zu anderen Artgenossen vertragen sich Paprika und Chili gut mit Tomaten. Da aber beide Pflanzen Starkzehrer sind, musst du unbedingt genug Düngen, damit der Boden nicht ausgelaugt wird.
![]()
Welche Pflanzen dürfen nicht nebeneinander gepflanzt werden : Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
Wo pflanzt man Paprika am besten
Der Standort sollte sonnig und windgeschützt sein, denn die Paprika stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Zur Sicherheit sollten die Pflanzen beispielsweise an Bambusstäben festgebunden werden, damit sie nicht umknicken.
Was sollte man nicht neben Gurken Pflanzen : In Extremfällen wachsen beide Arten kümmerlich und tragen kaum Früchte. Grund dafür ist, dass sie beide zu den starkzehrenden Gemüsearten gehören und um Wasser und Nährstoffe konkurrieren. Generell sollten Sie die starkzehrenden Nachtschattengewächse (Solanaceae), wie Paprika und Kartoffel, nicht neben Gurken pflanzen.
Wer potenziell gute Nachbarn für Paprika unter dem Gemüse sucht, sollte also als Erstes möglichst Tomaten (Solanum lycopersicum), Kartoffeln (Solanum tuberosum), Aubergine (Solanum melongena) und Physalis (Physalis peruviana) ausschließen, weil die ebenfalls zu den Nachtschattengewächsen (Solanaceae) gehören.
![]()
Tomaten wachsen unter anderem ausgezeichnet neben folgenden Pflanzen: Basilikum, Buschbohnen, Kapuzinerkresse, Knoblauch, Kohlarten, Kohlrabi, Kopfsalat, Lauch, Möhren, Petersilie, Pflücksalat, Radieschen, Rettich, Rote Bete, Sellerie und Spinat. Ungeeignete Pflanznachbarn sind dagegen Erbsen, Fenchel und Kartoffeln.
Kann man Tomaten Gurken und Paprika zusammen Pflanzen
Prinzipiell vertragen sich die beiden, d.h. es gibt keine pflanzlichen Aspekte, die gegen eine Mischkultur im Gewächshaus sprechen. Daher haben auch schon viele ganz wunderbare Erfolge mit der gemeinsamen Anzucht gehabt.Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:
Erbsen und Tomaten. Erdbeeren und Kohlarten. Fenchel und Bohnen. Gurken und Tomaten.Gast. Kann man eigentlich Paprika / Chilis jedes Jahr auf den selben Platz setzen.
![]()
Kann man Gurken und Paprika zusammen setzen : Paprika und Chili passen gut neben Gurken, v.A. in einem Gewächshaus kannst du diese Kulturen super zusammen pflanzen. Um dem Mehltau vorzubeugen, können Knoblauch, Zwiebeln, Schnittlauch, Ringelblumen und verschiedene Kräuter wie Basilikum helfen.
Was wächst gerne neben Gurken : Gute Nachbarn von Gurken sind Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kohl, Kopfsalat, Lauch, Kümmel, Mais, Rote Beete, Sellerie und Zwiebeln.
Welches Gemüse darf nicht zusammen gepflanzt werden
Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:
Erbsen und Tomaten. Erdbeeren und Kohlarten. Fenchel und Bohnen. Gurken und Tomaten.
![]()
Pflanzen der gleichen Familie wie Zucchini, Melonen und Kürbisse solltest du lieber nicht direkt neben Gurken pflanzen. Das gleiche gilt für Topinambur, Liebstöckel, Salbei, Radieschen, Rettich und Tomaten.Und weil sie zudem auch noch gut im Halbschatten wachsen, sind sie richtig, richtig gut als Mischkultur Partner für Tomaten geeignet. Vor allem Feldsalat, Rucola und Pflücksalate kannst du wunderbar unter deinen Tomatenpflanzen aussäen.
Was darf nicht neben Gurken gepflanzt werden : Generell sollten Sie die starkzehrenden Nachtschattengewächse (Solanaceae), wie Paprika und Kartoffel, nicht neben Gurken pflanzen.