Welche Medikamente helfen bei Harnverhalt?
Bei einem Hypokontraktilen Detrusor können Alphablocker gegeben werden, die den Blasenhals erweitern und so das Urinieren erleichtern. Bei einem Hypoaktivem Sphinkter ist die medikamentöse Therapie mit Duloxetin eine Möglichkeit: Der Wirkstoff verstärkt die Verschlussfähigkeit des Harnröhren-Schließmuskels.Ein akuter Harnverhalt ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie deshalb bei Verdacht so schnell wie möglich einen Arzt oder ein Krankenhaus auf oder rufen Sie den Rettungsdienst (112).Wenn Sie plötzlich trotz Harndrangs kein Wasser mehr lassen können (akuter Harnverhalt), sollten Sie umgehend einen Notarzt rufen! Sonst drohen ein Blasenriss und Spätschäden an der Niere. Die meisten Betroffenen suchen aufgrund der starken Schmerzen ohnehin einen Arzt auf.

Welche Tabletten für Wasserlassen : Einige Medikamente, die zur Behandlung von Harninkontinenz eingesetzt werden

  • Alfuzosin.
  • Doxazosin.
  • Prazosin.
  • Silodosin.
  • Tamsulosin.
  • Terazosin.

Wie kann man die Blase komplett entleeren

Damit man vollständig entleeren kann, muss man den Beckenboden entspannen und den Urin frei laufen lassen. Die Blase ist ein Muskel und sorgt selbst für die Entleerung. Deshalb ist es nicht nötig, dass man mitpresst. Im Gegenteil: Mitpressen unterbricht die Entleerung.

Welches Medikament kann den Urinfluss bei Männern verbessern : Alpha-Blocker umfassen Alfuzosin, Doxazosin, Silodosin, Tamsulosin und Terazosin. 5-Alpha-Reduktasehemmer sind Pillen, die den Urinfluss erhöhen und die Prostata verkleinern können, indem sie DHT blockieren. DHT ist ein männliches Hormon, das sich in der Prostata ansammeln und Prostatawachstum verursachen kann.

Wie wird ein Harnstau behandelt Akut wird ein Harnstau jedweder Ursache meist durch Einlage eines dünnen Harnleiterkatheters, einer sogenannten Doppel-J-Schiene (DJ), behandelt. Dies dient nur der Akuttherapie, denn die Ursache wird hierdurch nicht behoben.

Hausmittel gegen Blasenschwäche – Was Hilft

  1. Meiden Sie Getränke, die die Blase reizen.
  2. Trinken Sie genug Wasser!
  3. Trainieren Sie Ihre Blase. Regelmäßige Toilettengänge können helfen, den Harndrang einer überaktiven Blase in Schach zu halten.
  4. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich schützen!

Was regt das Urinieren an

Kaliumreiche Lebensmittel wie Spargel, Bananen oder Kartoffeln stimulieren ebenfalls die Nieren und steigern die Urinmenge. Beim Spargel regt die Asparaginsäure die Harnproduktion signifikant an. Scharfe und saure Lebensmittelwie z.B. Pfeffer, Chili, Ingwer, Orangen, Limetten, Tomaten etc.Ihr Arzneimittel enthält Tamsulosinhydrochlorid, einen sogenannten Alpha-1A-Blocker, der die Spannung der Muskeln in der Prostata mindert. Dadurch wird die Harnröhre erweitert und das Wasserlassen erleichtert.Diese Lebensmittel wirken harntreibend

  1. Alkohol.
  2. Zucker und Süßstoffe.
  3. Säurehaltiges Obst wie Zitrusfrüchte (Zitronen, Orangen, Grapefruit oder auch Ananas)
  4. Scharfe Gewürze wie Chili, manche Currys, Pfeffer, Ingwer oder Wasabi.


Ein akuter Harnverhalt ist ein urologischer Notfall, der über eine sofortige Entlastung der Harnblase mithilfe eines Katheters behandelt werden sollte. Für die langfristige Behebung der Abflussverhältnisse sollte hingegen die Behandlung der zugrundeliegenden Ursache angegangen werden.

Warum kann ich meine Blase nicht komplett entleeren : Häufigste Ursachen für beide Formen von Blasenentleerungsstörungen sind ein Diabetes mellitus, chronischer Alkoholismus, Schädigung der Nerven des Rückenmarkes, MS, Bandscheibenvorfall, eine gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostataadenom) und eine Harnröhrenenge.

Was kann ich nehmen, um den Urinfluss zu steigern : Bei oraler Einnahme können Alphablocker die Muskulatur der Prostata und des Blasenhalses entspannen, also den Bereich, in dem die Blase auf die Harnröhre trifft, sodass der Urin leichter fließen kann. Alphablocker können helfen, die Symptome einer gutartigen Prostatahyperplasie zu lindern. Zu den Nebenwirkungen können Benommenheit oder Kopfschmerzen gehören.

Was macht der Urologe bei Harnstau

Die Blase füllt sich dann weiterhin und beginnt zu schmerzen. Der Harnstau in der Blase kann sich bei zu langem Warten bis in die Nieren fortsetzen und ein Nierenversagen auslösen. Der Urologe legt einen Blasenkatheter ein und spült die Koagel manuell über den Katheter aus.

Viele Teesorten wirken harntreibend

Richtig trinken bei Inkontinenz: Schwarzer und grüner Tee wirken harntreibend. Harntreibender Tee ist weit verbreitet, darunter schwarzer Tee, grüner Tee und manche Kräutertees. Besonders macht sich das bei Mate, Brennnessel, Rosmarin und Birkenblättern bemerkbar.Um die Nachtruhe so wenig wie möglich zu stören, kann es helfen, ab etwa zwei Stunden vor dem Schlafengehen weniger oder gar nichts mehr zu trinken. Kaffee, schwarzer oder grüner Tee und alkoholische Getränke wirken harntreibend. Aber auch Nieren- und Blasentees oder Brennnesseltee verstärken die Urinbildung.

Welche Schmerzmittel bei Harnstau : Gegen leichte Schmerzen helfen Paracetamol und nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR). Die durch Nierensteine verursachten Schmerzen sind sehr stark und möglicherweise ist die intravenöse oder orale Verabreichung von Opioiden erforderlich.