Welche Medikamente beeinflussen den Speichelfluss?
Ein vermehrter Speichelfluss kann als Nebenwirkung einiger Medikamente und als Vergiftungserscheinung auftreten. So regen Parasympathomimetika wie Carbachol und Pilocarpin die Speichelproduktion über Muscarinrezeptoren an. Pilocarpin wird sogar für diesen Zweck medizinisch eingesetzt.Antidepressiva und Magen-Darm-Mittel (etwa gegen Übelkeit, Erbrechen) trocknen den Mund aus. Mundtrockenheit verursachen auch Psychopharmaka , Schmerzmittel und Antihistaminika (Mittel gegen Allergien) sowie Mittel, die den Blutdruck senken, bei Parkinson helfen oder Muskel-Verkrampfungen lösen.Vermeiden Sie scharfe und säurereiche Lebensmittel, da diese den Speichelfluss anregen. Lutschen Sie Bonbons oder kauen Sie Kaugummi. Trockene Lebensmittel wie Zwieback, Knäckebrot oder Salz- stangen können die Beschwerden lindern.

Was regt die Speichelbildung an : viel trinken, am besten Wasser (auf Alkohol und Kaffee verzichten) rohes Gemüse wie Möhren, Stangensellerie oder Radieschen knabbern. Zitrusfrüchte wie Zitronen, Orange und Grapefruit essen. Auch der Geruch einer Zitrone kann schon helfen, die Speichelproduktion anzuregen.

Was bedeutet erhöhter Speichelfluss

Meist sind Schädigungen des Gehirns ausschlaggebend für die Entstehung eines vermehrten Speichelflusses. Nerven und Muskeln können dadurch nicht mehr richtig gesteuert werden, was dazu führt, dass sich Speichel im Mundraum anstaut und nicht mehr richtig abgeschluckt werden kann.

Welcher Arzt bei zu viel Speichelfluss : Da häufig eine neurologische Grunderkrankung Auslöser des unkontrollierten Speichelflusses ist, sollten Sie, wenn Sie Anzeichen einer Sialorrhoe bei sich bemerken, Ihren Hausarzt um eine Überweisung an einen Neurologen, bei Kindern und Jugendlichen an einen Neuropädiater bitten.

Was kann ich selbst für einen gesunden und feuchten Mund tun

  1. Kauen Sie Obst mit wenig Säuregehalt, zum Beispiel Melonen.
  2. Knackiges Gemüse lässt Speichel nur so sprudeln.
  3. Scharfes Essen beugt Mundtrockenheit vor.
  4. Trinken Sie genügend Wasser über den Tag verteilt.
  5. Stellen Sie nachts einen Luftbefeuchter auf.


Speichelfluss fördern:

  1. Kaugummi kauen.
  2. saure Bonbons oder eine Löffelspitze Butter lutschen.
  3. Fenchelsamen oder Ingwerwurzeln kauen.

Welche Maßnahmen erhöhen den Speichelfluss

Meiden Sie krümelige oder sehr trockene Lebensmittel. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Spülen Sie den Mund nach jeder Mahlzeit aus, um Speisereste zu entfernen. Kauen Sie Kaugummis und lutschen Sie Bonbons oder Eiswürfel (vorsichtig ausprobieren), das regt den Speichelfluss an.Ingwer regt die Speichelbildung an

Ingwer enthält ebenfalls ätherische Öle, die die Bildung von Speichel anregen können. Er wirkt kreislauf- und verdauungsanregend, sowie antibakteriell. Die Einnahme von Ingwer wird zum Beispiel auch bei Erkältung empfohlen, welche eine der Ursachen für einen trockenen Mund sein kann.verminderte oder fehlende Fähigkeit, Speichel zu produzieren: Dies ist möglicherweise auf eine von vielen Krankheiten zurückzuführen. Infrage kommen etwa Diabetes, rheumatische beziehungsweise autoimmunologische Erkrankungen oder eine Hormonstörung, genauso aber auch Stress und Depressionen.

Die Folgen eines vermehrten Speichelflusses können gravierend sein. Sie reichen von Schluckbeschwerden und Schwierigkeiten beim Essen und Trinken über Dehydrierung und Sprachprobleme mit sozialen und emotionalen Konsequenzen bis hin zu einem erhöhten Todesrisiko durch periorale Läsionen und Aspirationspneumonie.

Was ist wenn man sehr viel Speichel im Mund hat : Gefährlich kann die Sialorrhoe werden, wenn der Speichel unkontrolliert in die Atemwege im Rachen läuft und durch Verschlucken in die Lunge gelangt. Verschlucken von Speichel, Nahrung oder Flüssigkeiten kann schwerwiegende Komplikationen bis hin zu einer Lungenentzündung mit sich bringen.

Warum läuft das Wasser im Mund zusammen : Wenn wir an Essen denken, es riechen oder sehen, sendet unser Gehirn entsprechende Signale an die Speicheldrüsen, um die Speichelproduktion zu anzukurbeln. Dieser Prozess wird als Speichelreflex bezeichnet: Uns läuft das Wasser im Mund zusammen.

Welches Vitamin fehlt bei Mundtrockenheit

In klinischen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass eine mangelhafte Versorgung mit Vitamin A die Austrocknung der Mundschleimhaut begünstigen kann. Daher sollte auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden. Da Vitamin A fettlöslich ist, lässt sich durch die Zugabe von etwas Fett die Verwertbarkeit erhöhen.

Mundtrockenheit ist ein Leitsymptom für das sogenannte Sjögren-Syndrom. Diese Autoimmunerkrankung betrifft vor allem die Speichel- und Tränendrüsen. Stoffwechselstörungen und hormonelle Erkrankungen, etwa ein Diabetes mellitus, wirken sich nicht selten auch auf die Speicheldrüsen aus.Oft wird die Sialorrhoe durch neurologische Erkrankungen begünstigt. Doch auch anatomische Fehlbildungen, eine geschwächte Funktion der Gesichtsmuskulatur, Frakturen, Entzündungen, Verletzungen durch Operationen oder Fisteln im Mundbereich können die Ursache für die Entstehung von vermehrtem Speichelflusssein.

Was ist wenn das Wasser im Mund zusammen läuft : Speichel, Spucke oder lateinisch saliva – neben den drei großen Speicheldrüsen, der Ohr-, der Unterzungen- und der Unterkieferspeicheldrüse, sorgen noch viele winzig kleine, in der Mundschleimhaut verteilte Drüsen dafür, dass uns das Wasser im Mund zusammen läuft.