Welche MacBook Pro gibt es?
Um dein Modell zu finden, kannst du die Apple-Teilenummer mit der folgenden Liste abgleichen.

  • 2023. MacBook Pro (14″, Nov.
  • 2022. MacBook Pro (13″, M2, 2022)
  • 2021. MacBook Pro (14″, 2021)
  • 2020. MacBook Pro (13″, M1, 2020)
  • 2019. MacBook Pro (16″, 2019)
  • 2018. MacBook Pro (15'', 2018)
  • 2017. MacBook Pro (15″, 2017)
  • 2016.

Die besten Apple Laptops laut Tests und Meinungen:

Platz 1: Sehr gut (1,2) Apple MacBook Pro 14" M2 (2023) Platz 2: Sehr gut (1,2) Apple MacBook Air 13" M3 (2024) Platz 3: Sehr gut (1,2) Apple MacBook Pro 16" (2023)Mac

  • Alles über den Mac.
  • MacBook Air.
  • MacBook Pro.
  • iMac.
  • Mac mini.
  • Mac Studio.
  • Mac Pro.
  • Displays.

Was ist das aktuellste MacBook Pro : Ende 2021 hat Apple das neu designte MacBook Pro mit den High-End-Chips M1 Pro und M1 Max vorgestellt. Nun gibt es einen Nachfolger mit neuer Hardware. Wie bereits im Vorfeld spekuliert, hat Apple heute tatsächlich die neuen MacBook-Pro-Modelle für 2023 vorgestellt.

Welches Baujahr MacBook Pro

Der Mac bietet mehrere Tools, mit dem du das Modell bestimmen kannst. Die einfachste Methode besteht darin, „Über diesen Mac“ aufzurufen. Wähle dazu oben links im Bildschirm im Apple-Menü () die Option „Über diesen Mac“. Eine weitere Methode besteht darin, die App „Systeminformationen“ zu nutzen.

Was ist der Unterschied zwischen Pro und Air : Der größte Unterschied zwischen MacBook Air und Pro ist der verbaute Prozessor. Im Air arbeitet der M2 und im Pro der M3. Zusätzlich bietet Apple bei seinen Pro-Macbooks auch noch den M3 Pro und den M3 Max an. Sie unterscheiden sich darin, dass sie jeweils mehr Rechen- und Grafikkerne bieten als der normale M3.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Mac mit dem M1 Pro in jeder Hinsicht gut 30 bis 40 % schneller ist als der M2, mit Ausnahme der Media Engine (die anscheinend die gleiche ist) und der Neural Engine (bei der der M2 40 % schneller ist).

Das Macbook Air M2 ist der Preis-Leistungs-Sieger unter den Macbooks. Mit schmalen 1,13 Zentimetern passt es in so gut wie jede Tasche und lässt sich mit einem Gewicht von gerade einmal 1,24 Kilogramm auch noch angenehm transportieren.

Wie viele MacBook Modelle gibt es

Liste der MacBook-Modelle

  • 2017. MacBook (Retina, 12″, 2017) Farben: Roségold, Space Grau, Gold, Silber.
  • 2016. MacBook (Retina, 12″, Anfang 2016) Farben: Roségold, Space Grau, Gold, Silber.
  • 2015. MacBook (Retina, 12″, Anfang 2015) Farben: Space Grau, Gold, Silber.
  • 2010. MacBook (13″, Mitte 2010)
  • 2009. MacBook (13″, Ende 2009)

Halte die Wahltaste auf der Tastatur gedrückt, während du in der Menüleiste das Apple-Menü () > „Systeminformationen“ auswählst. Wähle in der Seitenleiste „Hardware“ aus. Nun werden der Modellname und die Seriennummer rechts angezeigt.Wenn es ein MacBook sein muss, entscheide dich zuerst, wie viel Leistung du brauchst. Für die meisten alltäglichen Aufgaben ist das MacBook Air ausreichend. Wer programmiert, Videos schneidet oder im Grafikbereich arbeitet, sollte besser ein MacBook Pro nehmen.

Es hängt sehr stark von deinem Job ab, welches MacBook du benötigst. Bist du ein einfacher Anwender, der viel unterwegs ist oder standardmäßig mit einem externen Bildschirm arbeitet Dann ist ein 13- oder 15-Zoll-MacBook genau richtig.

Wie alt ist MacBook Pro 13 : MacBook Pro (13 Zoll, anfang 2011) – Technische Daten.

Ist ein MacBook Air oder Pro besser : Wenn es ein MacBook sein muss, entscheide dich zuerst, wie viel Leistung du brauchst. Für die meisten alltäglichen Aufgaben ist das MacBook Air ausreichend. Wer programmiert, Videos schneidet oder im Grafikbereich arbeitet, sollte besser ein MacBook Pro nehmen.

Was ist am MacBook Pro besser als Air

Das MacBook Pro hat stärkere Chips als das MacBook Air. Derzeit sind dies die M3-, M3-Pro- und M3-Max-Chips. Diese Chips bieten nicht nur mehr Speicher und Arbeitsspeicher, sondern verfügen auch über mehr Grafikkerne. Dadurch kannst du umfangreiche Videos und komplexe 3D-Dateien bearbeiten.

Wer in 8K-Auflösung arbeiten will, braucht den M2 Pro. Prozessor: Beide Modelle bieten starke Leistung, doch der M2 Pro hat mehr Kerne und ist damit leistungsfähiger was die Bearbeitung von Fotos und Videos betrifft. Speicher: 256 GB sind schnell voll und arbeiten langsamer als 512 GB.Der M1 Max bietet eine Speicherbandbreite von bis zu 400 GB/s — das Doppelte des M1 Pro und fast das 6-fache des M1— und Unterstützung für bis zu 64 GB gemeinsamen Arbeitsspeicher.

Welches MacBook sinnvoll : Günstigstes empfehlenswertes Modell ist das MacBook Air 13 Zoll 2020 M1 (ab 900 Euro), teuerstes ist das MacBook Pro 16 Zoll M3, dessen größte Variante aktuell ab etwa 3.500 Euro (mit M3 Max, 36 Gigabyte Arbeitsspeicher und 1 Terabyte SSD) kostet – jeweils für die Grundausstattung, denn für alle MacBooks gibt es gegen …