Welche Laptop-Marke ist die beste der Welt?

  • Acer.
  • Asus.
  • Dell.
  • Framework.
  • Gigabyte.
  • HP.
  • Huawei.
  • Lenovo.

So ist der Lenovo V15 aktuell der meistverkaufte Laptop bei Amazon*. Auf den Plätzen zwei und drei landen das Apple MacBook Air mit M2-Chip und das Acer Chromebook 314. Danach folgen der Lenovo V17 und ein Gaming Laptop von Lenovo (Stand: März 2024).Im Vergleich Dell vs HP schneiden Dell Laptops in Hinsicht auf Langlebigkeit der Hardware oft besser ab. Beide Marken produzieren qualitativ hochwertige Geräte, jedoch tendieren Nutzer, die ihren Laptop stark beanspruchen, eher dazu, Dell zu wählen, da diese Notebooks eine längere Lebensdauer bieten.

Welcher Laptop hat am besten abgeschnitten : Zum Testsieger wurde der teuerste Laptop gewählt, das Lenovo IdeaPad 5 Pro*. Mit der Gesamtnote 1,8 hat es insgesamt am besten abgeschnitten.

Was sind die langlebigsten Laptops

Die Consumer-Reports-Studie ergab einen klaren Sieger: «Wie schon letztes Jahr hat Apple bei Weitem die verlässlichsten Notebooks: Die Absturzrate in den ersten drei Jahren liegt bei zehn Prozent, während Samsung und Gateway mit 16 Prozent abgeschlagen auf Rang 2 liegen.

Wie viel Geld sollte man für einen guten Laptop ausgeben : Leistungsstarke Laptops sind preisintensiver als Stand-PCs: Gute Standard-Laptops, die sich für Textverarbeitungsprogramme und zum Surfen im Internet eignen, beginnen ab 400€. Wenn man den Laptop wirklich zum Arbeiten benötigt oder Filme darauf schauen will, sollte man nicht weniger als 700€ dafür ausgeben.

Welche Anschlüsse sollte ein Laptop haben

  • USB-C. USB-C ist der wohl wichtigste Anschluss für Ihren Laptop, denn er erfüllt gleich mehrere Funktionen auf einmal.
  • Laptop aufladen: Über USB-C erhalten Laptops Strom.
  • Daten übertragen: USB-C dient der Datenübertragung.
  • Monitor anschließen:
  • VGA.
  • DVI.
  • 3,5 mm-Anschluss.
  • USB-B.


Unsere Auswertung der Käuferbewertungen von 2017 bis 2021 hat ergeben, dass Apples MacBooks im Durchschnitt klar am besten bewertet wurden. Auch die nächstbesten Marken Huawei, Schenker, GigaByte und Microsoft setzen ebenso wie Apple auf Premiumgeräte, was sich in den Bewertungen abzeichnet.

Ist HP eine deutsche Marke

Die Gründung der Firma Hewlett-Packard in den USA

1939 gründeten William R. Hewlett (Bill) und David Packard, beide Absolventen der Stanford Universität, im kalifornischen Palo Alto die Firma HP, und zwar mit einem Kapital von 538 US-Dollar.Das gilt sowohl für die technische Ausstattung in puncto Prozessor, Arbeitsspeicher, Akku-Laufzeit, Gewicht, aber eben auch für die Größe und Qualität des Displays. Kleinere Monitore unter 14 Zoll sind vor allem in puncto Mobilität und Portabilität nützlich, größere ab 17 Zoll vor allem für verbesserte Produktivität.Ungewöhnlich ist das keinesfalls, denn wie das Verbraucherportal chip.de schreibt, hat die Hardware von Laptops eine Lebensdauer von etwa drei Jahren. Danach könnten sich Probleme mit neuerer Software häufen. Generell gelte: Ein Laptop, der beruflich genutzt wird, halte zwischen zwei bis drei Jahren.

Testsieger: HP Spectre x360 16 2024

Mit diesen Qualitäten rangiert das HP Spectre x360 2024 aktuell zurecht auf dem ersten Platz unter allen geprüften Laptops der Bestenliste.

Welcher Laptop ist langlebig : Die Consumer-Reports-Studie ergab einen klaren Sieger: «Wie schon letztes Jahr hat Apple bei Weitem die verlässlichsten Notebooks: Die Absturzrate in den ersten drei Jahren liegt bei zehn Prozent, während Samsung und Gateway mit 16 Prozent abgeschlagen auf Rang 2 liegen.

Wo wird HP produziert : “ Vor fünf Jahren habe HP die meisten europäischen Desktops aus China liefern lassen, heute erfolge ihre Herstellung stattdessen in der Tschechischen Republik, der Türkei und Russland. Die lokal montierten Rechner gehen überwiegend an Geschäftskunden.

Wer steckt hinter HP

1939 wurde HP von William (Bill) Hewlett und David Packard, beide Absolventen der Stanford University, mit 538 US-Dollar gegründet. Das erste HP-Produkt, der HP200A, ein Tonfrequenzgenerator, wurde in einer Garage in Palo Alto gebaut. Diese Garage gilt heute als Geburtsort des Silicon Valley.

Ein Subnotebook kostet zwischen 700 und 800 € für ein hochwertiges Modell zum kleinen Preis. Für ein Gerät zur Videobearbeitung und 3D-Kreation musst du mindestens 1.200 € einplanen, wenn nicht sogar mehr für ein Modell, das wirklich etwas taugt.Empfohlene Mindestausstattung

  • Prozessor. Ein Intel-i3-Prozessor oder ein AMD-Ryzen-Prozessor sollte es mindestens sein.
  • Bildschirm. Eine Auflösung von mindestens 1 920 x 1 080 Pixeln (Full HD) ist sinnvoll.
  • Arbeitsspeicher (RAM). Wir empfehlen mindestens 8 Gigabyte.
  • Datenspeicher.
  • Separate Grafikeinheit.
  • Anschlüsse.

Wie viel muss man für ein gutes Laptop ausgeben : Leistungsstarke Laptops sind preisintensiver als Stand-PCs: Gute Standard-Laptops, die sich für Textverarbeitungsprogramme und zum Surfen im Internet eignen, beginnen ab 400€. Wenn man den Laptop wirklich zum Arbeiten benötigt oder Filme darauf schauen will, sollte man nicht weniger als 700€ dafür ausgeben.