Welche Krankheiten gibt es an der Wirbelsäule?
Zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule gehören:

  • der Bandscheibenvorfall.
  • die Spinalkanalstenose.
  • Fehlstellungen wie Skoliose oder Kyphose.
  • Autoimmunerkrankungen wie Morbus Bechterew.
  • in in der Jugend erworbener Morbus Scheuermann.
  • Verschleißerkrankungen wie die Arthrose der Facettengelenke.

Verformungen der Wirbelsäule

Zwei der bekanntesten Erkrankungen betreffen vor allem Kinder und Jugendliche: Morbus Scheuermann und Skoliose. Typisch für die Scheuermannsche Krankheit ist ein Rundrücken. Bei der Skoliose ist die Wirbelsäule durch verdrehte Wirbel seitlich gekrümmt.Symptome und Beschwerden

Die Entzündungen werden oft begleitet durch Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Ist auch das Nervengewebe angegriffen, sind häufig Muskelschwäche, ausstrahlende Schmerzen in Arme und Beine und starker Druckschmerz am Rücken oder Nacken die Folge.

Was kann die Wirbelsäule alles auslösen :

  • Bandscheibenvorfälle.
  • Wirbelgelenkverschleiß
  • Entzündung der Wirbelsäule.
  • Iliosakralgelenk-Syndrom.
  • Verengung des Wirbelkanals.
  • Wirbelgleiten.
  • Wirbelkörperbruch.

Welche Tumore gibt es an der Wirbelsäule

Zu den gutartigen (benignen) Tumoren der Wirbelsäule zählen:

  • Knochentumore: Osteoidosteom, Osteoblastom.
  • Knorpelartige Tumore: Chondrom, Osteochondrom, Chondroblastom.
  • Tumore durch Gefäßwucherungen: Hämangiom, Hämangioperizytom.
  • Andere: Riesenzelltumor.

Was ist eine chronische wirbelsäulenerkrankung : Was sind chronische Rückenschmerzen Von chronischen Schmerzen wird gesprochen, wenn diese über einen Zeitraum von mehr als zwölf Wochen anhalten. Im Bereich des Rückens leiden die Betroffenen unter Schmerzen in der Nacken- und Schulterregion sowie im unteren Rücken („Kreuzschmerzen“).

Typische Symptome für einen gutartigen Tumor sind:

Ruheschmerz ohne Belastung. Dauerschmerz. Schmerzhafte Bewegungseinschränkung der Wirbelsäule. Neurologische Störungen bis zu Störungen der Blasen- und Mastdarmfunktion.

Ein plötzlicher, brennender Schmerz im Rücken, der von weiteren Symptomen wie Schwäche, Taubheitsgefühlen oder Berührungsempfindlichkeit begleitet wird, spricht oft für Nervenschmerzen im Rücken. Symptome wie durch Kribbeln verursachter Juckreiz oder Verkrampfungen sind ebenfalls ein Anzeichen dafür.

Was sind die Symptome einer L4 L5 Nervenschädigung

Was sind die Beschwerden bei einer Spinalkanalstenose L4/L5 Die ganz typische Symptomatik einer Spinalkanalstenose ist die Verkürzung der Gehstrecke (Claudicatio spinalis) aufgrund meist in beide Beine ausstrahlende Beschwerden wie Schmerzen oder Schwächegefühl und somit ein einfach nicht mehr „Weiterkommen“.Schmerzen, die bis über das Knie oder in den Fuß ausstrahlen und mit Taubheits-, Kribbelgefühlen oder Lähmungen verbunden sind: Solche ausstrahlenden Schmerzen können auf drohende Schäden an den Nerven hindeuten, die im unteren Wirbelsäulenbereich aus dem Rückenmark austreten.Im rechten Areal des unteren Rückens befinden sich Teile des Darms und des Harnsystems. Schmerzen können aber auch vom Magen, von der Bauchspeicheldrüse, der Niere, von der Gallenblase oder der Lunge in den unteren Rücken ausstrahlen.

Schmerzen in Rücken, Armen oder Beinen können erste Anzeichen sein. Metastasen im Bereich der Lendenwirbelsäule können sich durch Kreuzschmerzen bemerkbar machen. Manche Patientinnen und Patienten haben auch Schulter- oder Nackenschmerzen.

Wie äussert sich ein Tumor im Rücken : Rückenmarkstumoren verursachen Symptome, weil sie auf das Rückenmark und die Nervenwurzeln drücken. Druck auf das Rückenmark kann zu Folgendem führen: Zunehmend stärker werdende Rückenschmerzen, die sich nachts verschlimmern und nachlassen können, wenn die Betroffenen aufwachen und sich bewegen.

Welche Symptome bei Spinalkanalstenose : Spinalkanalstenose der Halswirbelsäule (HWS)

Im Bereich der Halswirbelsäule (HWS) verursacht ein eingeengtes Rückenmark vor allem Symptome im Bereich des Gesichts, der Schulter, der Arme und der Hände. Die Patienten berichten über starke Nackenschmerzen oder Schulterschmerzen.

Wie schlimm ist Spinalkanalstenose

Eine Spinalkanalstenose bedeutet meist eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität. Häufig sind die Beschwerden schon über einen längeren Zeitraum vorhanden, die Betroffenen leiden oft schon seit Jahren unter Rückenschmerzen, die sich über die Zeit verschlimmert haben und ins Bein ausstrahlen.

Knochenschmerzen und Knochenbrüche

Schmerzen in Rücken, Armen oder Beinen können erste Anzeichen sein. Metastasen im Bereich der Lendenwirbelsäule können sich durch Kreuzschmerzen bemerkbar machen. Manche Patientinnen und Patienten haben auch Schulter- oder Nackenschmerzen.Schmerzen sind meist das erste Symptom von Knochenkrebs, unabhängig, ob es sich um Knochenmetastasen oder primären Knochenkrebs handelt. Beim primären Knochenkrebs folgt im Weiteren meist eine Schwellung, die im Falle einer Nachbarschaft zu den Gelenken zu einer Einschränkung der Beweglichkeit führen kann.

Kann man eine Nervenentzündung im MRT sehen : Seit einiger Zeit können auf Basis der Magnetresonanztomographie auch Nerven hochaufgelöst und kontrastreich dargestellt werden. Davon profitieren insbesondere Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen von peripheren Nerven.