Welche Krankenkasse ist billiger AOK oder IKK?
Der Beitragssatz der AOK Nordwest beträgt 16,49% (14,6%+1,89%). Der Beitragssatz der IKK classic beträgt 16,30% (14,60% + 1,70%).Die Beitragssätze der IKK gesund plus. Der Beitragssatz zur Krankenversicherung beträgt bei der IKK gesund plus ab 2024 16,09 Prozent. Dieser setzt sich aus dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz von 1,49 Prozent zusammen.Die BKK Firmus ist die günstigste bundesweit geöffnete Kasse in 2024. Mitglieder der BKK Firmus zahlen einen Beitragssatz von 15,5 Prozent. Aber auch die HKK und Audi BKK gehören zu den günstigsten bundesweit geöffneten Krankenkassen.

Wie hoch ist der Beitrag bei der IKK : Unsere Beitragssätze der Kranken- und Pflegeversicherung 2024. Alle beitragszahlenden Mitglieder unserer gesetzlichen Krankenversicherung müssen laut Gesetz 14,6 Prozent ihres Einkommens als Beitrag zahlen.

Was kostet die IKK monatlich

Allgemeiner Beitragssatz

Krankenversicherung inklusive Zusatzbeitrag Gesamtbeitrag
Monatlicher Mindestbeitrag 191,48 Euro 231,54 Euro
Monatlicher Höchstbeitrag 840,94 Euro 1.016,89 Euro

Ist die AOK teuer : Die Beiträge der AOK auf einen Blick

Wie hoch der Krankenkassenbeitrag ist, den ein gesetzlich Versicherter zahlt, hängt sehr stark von seiner aktuellen Lebenssituation und seinem Einkommen ab. Die Beiträge der AOK sind stets günstig und fair.

Allgemeiner Beitragssatz

Krankenversicherung inklusive Zusatzbeitrag Gesamtbeitrag
Monatlicher Mindestbeitrag 191,48 Euro 231,54 Euro
Monatlicher Höchstbeitrag 840,94 Euro 1.016,89 Euro


Die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse in 2024 ist die BKK firmus mit einem Zusatzbeitrag von 0,90 %. Service: Zu einem guten Service-Angebot gehören etwa eine 24/7 erreichbare telefonische Beratung, eine Terminvermittlung für Fachärzte oder ein kundenfreundliches Onlineportal.

Wie viel kostet AOK im Monat

Der allgemeine Beitragssatz der Krankenversicherung beträgt 14,6 Prozent des monatlichen Einkommens. Der ermäßigte Beitragssatz liegt bei 14,0 Prozent.Konkret bedeutet das für Versicherte der AOK PLUS, dass der Zusatzbeitrag ab dem 1. Januar 2024 um 0,3 Prozentpunkte auf 1,8 Prozent angehoben wird. In Summe beträgt der neue Krankenkassenbeitrag 16,4 Prozent.Für sie gilt grundsätzlich der allgemeine Beitragssatz von 14,6 Prozent. Der Arbeitgeber übernimmt die Hälfte dieses Beitrags. Hinzu kommt ein kassenindividueller Zusatzbeitrag.

Die Beiträge für die studentische Krankenversicherung sind im Wintersemester 2022/2023 gegenüber dem Vorjahr gestiegen und betragen 82,99 Euro pro Monat zuzüglich der kassenindividuellen Zusatzbeiträge. 2022 waren es 76,85 Euro.

Ist die AOK die teuerste Krankenkasse : Insgesamt liegt die AOK Nordost dann bei 17,3 Prozent – und ist damit eine der teuersten Krankenkassen.

Welche Krankenkasse lohnt sich am meisten : Auf Platz 1 des Gesamtrankings der bundesweit geöffneten Krankenkassen steht die TK – Techniker Krankenkasse, gefolgt von der HEK – Krankenkasse und der hkk – Krankenkasse. Alle drei Krankenkassen erhielten die Note "Sehr Gut". Bewertet wurden Leistungsangebot, Kundenservice und Finanzkraft zu je einem Drittel.

Welche Krankenkasse hat den niedrigsten Beitrag

ZUSATZBEITRAG 2024 Bundesweit geöffnete Krankenkassen

Krankenkasse Zusatz- beitrag 2024 Beitrags- satz 2024
BKK firmus 0,9% 15,5%
hkk 0,98% 15,58%
Audi BKK 1,0% 15,6%
Techniker Krankenkasse 1,2% 15,8%


Selbstständige können sich für rund 172 Euro im Monat (plus kassenindividueller Zusatzbeitrag) als freiwillige Mitglieder gesetzlich krankenversichern.Die IKK Classic ist eine bundesweit geöffnete, große Krankenkasse. Im Finanztip-Krankenkassenvergleich im Januar 2023 landete sie im guten Mittelfeld.

Was ist momentan die beste Krankenkasse : HEK – Hanseatische Krankenkasse

Die beste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland hat Wirtschaftsmagazin "Euro" in einem Test gesucht und das Ergebnis in der Ausgabe 4/2024 veröffentlicht. Testsieger in der Gesamtbewertung der bundesweit geöffneten Krankenkassen ist die HEK – Hanseatische Krankenkasse, gefolgt von der Techniker Krankenkasse.