Lime: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 20 bis 25 Cent. Tier: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 bis 19 Cent.Carsharing schon ab 0.17€/min + 0.28€/km/min. Bolt Drive bietet dir preiswertes, sicheres und bequemes Carsharing. Du erhältst alle Vorteile, die ein eigenes Fahrzeug bietet, ohne dass du dich außerhalb deiner Fahrten darum kümmern musst!
Wie viel kostet Tier pro Minute : Deine Fahrt
In den meisten Regionen liegt die Startgebühr für TIER E-Scooter bei € 1,00. Je nachdem, wo du genau unterwegs bist, fallen zusätzlich noch zwischen € 0,20 und € 0,29 pro Minute an.
Welche App für meinen E-Roller
Es gibt einige herstellerübergreifende Universal-Apps, mit denen du den nächsten E-Roller aufspüren kannst: myScooter für iOS und für Android: Ohne viel Schnickschnack zeigt myScooter die Standorte aller leihfähigen E-Scooter der Anbieter Voi, Circ, Tier und Lime an – was schon eine Menge abdeckt.
Welche App benutzt man für E-Scooter : E-Scooter Navigations-Apps führen dich und deinen E-Scooter über Radwege und geeignete Straßen zum Ziel. Folgende E-Scooter Navigations-Apps gibt es: Bikemap, Google Maps und Maps.me.
Wie viel Sie pro Fahrminute zahlen, hängt davon ab, in welcher der sechs deutschen Städte, in denen Lime vertreten ist, Sie unterwegs sind. Für den Lime E-Scooter beträgt der Minuten-Preis zurzeit je nach Stadt 20 oder 25 Cent. In München und Hamburg berechnet Lime Scooter Ihnen 0,25 Euro pro Minute. Testsieger mit einer Gesamtwertung von 1,5 (sehr gut) wurde der E-Scooter von dem Anbieter Lime. Besonders überzeugte er durch einen sehr guten Fahreindruck, die Möglichkeit einer Tagesflat-Buchung und seinem großen Ausleihbereich. Der billigste Roller ist jedoch von dem Anbieter Bolt.
Warum zieht Bolt 6 € ab
Dem Fahrgast kann zu viel berechnet werden, wenn: Die Fahrt nicht stattgefunden hat, aber in der App gestartet wurde. Die Fahrt wurde aus verschiedenen Gründen nicht pünktlich begonnen oder beendet. Der Fahrgast hat die Fahrt mit einer anderen Zahlungsmethode als der ursprünglich gewählten bezahlt.Bei Bolt können Fahrgäste entweder per In-App-Zahlung (Kreditkarte / andere Dienste) oder in bar bezahlen. Die Fahrer sind dafür verantwortlich, dass sie bei Bargeldfahrten den Fahrpreis von den Fahrgästen selbst kassieren. Wenn die Fahrt mit In-App-Zahlung gebucht wurde, wirst du in deiner App benachrichtigt.Wenn ihr also einen Roller bucht, losfahrt und nach 10 Minuten die Fahrt beendet, dann werden 10 mal 15 Cent für die Fahrt und ein Euro „Startgebühr“ fällig – ein Betrag von 2,90 Euro. Je länger die Mietdauer ist, desto günstiger wird also der durchschnittliche Minutenpreis. Die durchschnittliche Reichweite der Batterie beträgt rund 75 km. 2.4 kWh / 75 km = 0.032 kWh/km. Bei 40 Cent die Kilowattstunde Strom (Elektrizität) und mit 100 km multipliziert, ergeben sich Kosten von nur ca. 1,28 Euro auf 100 Kilometer.
Welche E Roller App ist die günstigste : Der Preis für die Scooter von Bolt ist mit Abstand am niedrigsten, da für die Entsperrung kein Kosten anfallen. Die 19 Cent pro Minute können sowohl mit der Kreditkarte als auch PayPal bezahlt werden. Die große Besonderheit bei Bolt ist, dass man nichts für die Entsperrung des Scooters bezahlen muss.
Wie teuer ist Lime : Lime
Preis
0,25 Euro pro Minute
Entsperren
1,00 Euro
Maximalgewicht
150 kg
Welche E-Scooter App ist die billigste
Der Preis für die Scooter von Bolt ist mit Abstand am niedrigsten, da für die Entsperrung kein Kosten anfallen. Die 19 Cent pro Minute können sowohl mit der Kreditkarte als auch PayPal bezahlt werden. Die große Besonderheit bei Bolt ist, dass man nichts für die Entsperrung des Scooters bezahlen muss. Tippen Sie dann oben links auf das Profilsymbol und wählen Sie „Flatrate Pakete“. Dort finden Sie folgende Optionen: Eine Stunde erhalten Sie für fixe 7,99 Euro. Das Tagespaket (24 Stunden) kostet 9,99 Euro.Beispiel München: Während Voi, Bird und Bolt 19 Cent pro Minute verlangen, zahlen Sie bei Tier 24 Cent und bei Lime sind es sogar 25 Cent. Wir empfehlen Ihnen: Werfen Sie regelmäßig einen Blick in die App, um nicht von deutlich höheren Preisen überrascht zu werden, wenn es mal schnell gehen soll.
Antwort Welche ist die beste E Roller App? Weitere Antworten – Welche Roller App ist die beste
Die besten Apps für E-Roller und E-Scooter
Lime: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 20 bis 25 Cent. Tier: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 bis 19 Cent.Carsharing schon ab 0.17€/min + 0.28€/km/min. Bolt Drive bietet dir preiswertes, sicheres und bequemes Carsharing. Du erhältst alle Vorteile, die ein eigenes Fahrzeug bietet, ohne dass du dich außerhalb deiner Fahrten darum kümmern musst!
![]()
Wie viel kostet Tier pro Minute : Deine Fahrt
In den meisten Regionen liegt die Startgebühr für TIER E-Scooter bei € 1,00. Je nachdem, wo du genau unterwegs bist, fallen zusätzlich noch zwischen € 0,20 und € 0,29 pro Minute an.
Welche App für meinen E-Roller
Es gibt einige herstellerübergreifende Universal-Apps, mit denen du den nächsten E-Roller aufspüren kannst: myScooter für iOS und für Android: Ohne viel Schnickschnack zeigt myScooter die Standorte aller leihfähigen E-Scooter der Anbieter Voi, Circ, Tier und Lime an – was schon eine Menge abdeckt.
Welche App benutzt man für E-Scooter : E-Scooter Navigations-Apps führen dich und deinen E-Scooter über Radwege und geeignete Straßen zum Ziel. Folgende E-Scooter Navigations-Apps gibt es: Bikemap, Google Maps und Maps.me.
Wie viel Sie pro Fahrminute zahlen, hängt davon ab, in welcher der sechs deutschen Städte, in denen Lime vertreten ist, Sie unterwegs sind. Für den Lime E-Scooter beträgt der Minuten-Preis zurzeit je nach Stadt 20 oder 25 Cent. In München und Hamburg berechnet Lime Scooter Ihnen 0,25 Euro pro Minute.
![]()
Testsieger mit einer Gesamtwertung von 1,5 (sehr gut) wurde der E-Scooter von dem Anbieter Lime. Besonders überzeugte er durch einen sehr guten Fahreindruck, die Möglichkeit einer Tagesflat-Buchung und seinem großen Ausleihbereich. Der billigste Roller ist jedoch von dem Anbieter Bolt.
Warum zieht Bolt 6 € ab
Dem Fahrgast kann zu viel berechnet werden, wenn: Die Fahrt nicht stattgefunden hat, aber in der App gestartet wurde. Die Fahrt wurde aus verschiedenen Gründen nicht pünktlich begonnen oder beendet. Der Fahrgast hat die Fahrt mit einer anderen Zahlungsmethode als der ursprünglich gewählten bezahlt.Bei Bolt können Fahrgäste entweder per In-App-Zahlung (Kreditkarte / andere Dienste) oder in bar bezahlen. Die Fahrer sind dafür verantwortlich, dass sie bei Bargeldfahrten den Fahrpreis von den Fahrgästen selbst kassieren. Wenn die Fahrt mit In-App-Zahlung gebucht wurde, wirst du in deiner App benachrichtigt.Wenn ihr also einen Roller bucht, losfahrt und nach 10 Minuten die Fahrt beendet, dann werden 10 mal 15 Cent für die Fahrt und ein Euro „Startgebühr“ fällig – ein Betrag von 2,90 Euro. Je länger die Mietdauer ist, desto günstiger wird also der durchschnittliche Minutenpreis.
![]()
Die durchschnittliche Reichweite der Batterie beträgt rund 75 km. 2.4 kWh / 75 km = 0.032 kWh/km. Bei 40 Cent die Kilowattstunde Strom (Elektrizität) und mit 100 km multipliziert, ergeben sich Kosten von nur ca. 1,28 Euro auf 100 Kilometer.
Welche E Roller App ist die günstigste : Der Preis für die Scooter von Bolt ist mit Abstand am niedrigsten, da für die Entsperrung kein Kosten anfallen. Die 19 Cent pro Minute können sowohl mit der Kreditkarte als auch PayPal bezahlt werden. Die große Besonderheit bei Bolt ist, dass man nichts für die Entsperrung des Scooters bezahlen muss.
Wie teuer ist Lime : Lime
Welche E-Scooter App ist die billigste
Der Preis für die Scooter von Bolt ist mit Abstand am niedrigsten, da für die Entsperrung kein Kosten anfallen. Die 19 Cent pro Minute können sowohl mit der Kreditkarte als auch PayPal bezahlt werden. Die große Besonderheit bei Bolt ist, dass man nichts für die Entsperrung des Scooters bezahlen muss.
![]()
Tippen Sie dann oben links auf das Profilsymbol und wählen Sie „Flatrate Pakete“. Dort finden Sie folgende Optionen: Eine Stunde erhalten Sie für fixe 7,99 Euro. Das Tagespaket (24 Stunden) kostet 9,99 Euro.Beispiel München: Während Voi, Bird und Bolt 19 Cent pro Minute verlangen, zahlen Sie bei Tier 24 Cent und bei Lime sind es sogar 25 Cent. Wir empfehlen Ihnen: Werfen Sie regelmäßig einen Blick in die App, um nicht von deutlich höheren Preisen überrascht zu werden, wenn es mal schnell gehen soll.
Wer steckt hinter Lime : Neutron Holdings, Inc.