Grafikkarte: Hochwertige Grafikkarten verbrauchen bis zu 250 Watt. Auch der Arbeitsspeicher, das Mainboard, die Festplatten und das Netzteil selbst verbrauchen etwas Strom. In der Summe liegt der Verbrauch bei 50 bis 100 Watt, hängt jedoch von den Modellen sowie der Anzahl der verbauten Komponenten ab.RTX 4090 STROMBEDARF
Model
TDP (Thermal Design Power)
Minimum recommended PSU
NVIDIA GeForce RTX 4090 (Founder's Edition)
450W
850W
Zotac NVIDIA GeForce RTX 4090 24GB Trinity OC
450W
1000W
ASUS NVIDIA GeForce RTX 4090 24GB TUF Gaming
450W
850W
MSI NVIDIA GeForce RTX 4090 24GB SUPRIM X
320W
850W
Nvidia GeForce RTX 4090: Die leistungsstärkste Grafikkarte 2024. Die Nvidia GeForce RTX 4090 ist zurzeit der unangefochtene Leistungssieger unter den GPUs für den Privatgebrauch. Mit ihr sicherst du dir für etliche Jahre das Privileg, auch künftige Spiele in bester Grafikqualität und 4K-UHD-Auflösung zu genießen.
Wie viel Watt verbraucht die RTX 4070 : RTX 4070 STROMBEDARF
Modell
TDP (Thermal Design Power)
Empfohlene Minimalleistung des Netzteils
NVIDIA GeForce RTX 4070 (Founder's Edition)
200W
650W
ZOTAC GAMING GeForce RTX 4070
200W
600W
MSI NVIDIA GeForce RTX 4070 12GB VENTUS 2X OC
200W
650W
ASUS ROG STRIX RTX 4070 GAMING OC
200W
550W
Was kostet 1 Stunde PC anlassen
Ein PC mit modernem Mehrkern-Prozessor von Intel und mit dedizierter Grafikkarte verbraucht pro Stunde etwa 135 Watt. Bei vier Stunden Betrieb am Tag entspricht dies einem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 kWh. Bei einem kWh-Preis von etwa 30 Cent sind das rund 60 Euro.
Sind Gaming-PC Stromfresser : Der Stromverbrauch hängt maßgeblich von der verbauten Hardware und der Spielzeit am PC ab. Beim Gaming-PC kann der Stromverbrauch pro Stunde zwischen 250 und 500 Wattstunden liegen. Je nach Gaming-PC, Spiel und Einstellungen kann die Leistungsaufnahme höher oder niedriger ausfallen.
Stromverbrauch nahezu identisch
Gut: Trotz Mehrleistung benötigte die neue RTX 4080 Super genauso viel Energie wie das Standardmodell. In der Spitze zog sie 308 Watt aus der Steckdose, bei Internet- und Office-Anwendungen und bei der Wiedergabe von 4K-Videos waren es nur 17 Watt. Die Gründe für die hohen Preise sind nicht ganz klar. Zum einen dürften besonders im chinesischen Markt einige Hamsterkäufe stattgefunden haben, da einige Zeit nicht abschließend geklärt war, ob die Grafikkarte dort tatsächlich vom Markt verschwinden wird. Mittlerweile ist sie dort nicht mehr erhältlich.
Welche Grafikkarte ist Preis Leistung am besten
Als absoluter Preis-Leistungs-Sieger geht die Nvidia GeForce RTX 3060 Ti hervor – sowohl in der Kategorie 1.920 x 1.080 inklusive Raytracing als auch bei Auflösungen von 2.560 x 1.440 und aktiviertem Raytracing.Nvidia ist daher unangefochten an der Spitze der Benchmarks. Geht es aktuell um reine Performance, dann liegt die GeForce RTX 4090 vorn. Wer hingegen bei AMD nach der aktuell schnellsten Performance schaut, kommt nicht an der Radeon RX 7900 XTX vorbei. Bei 4K und Raytracing-Performance liegt weiterhin Nvidia vorne.450 Watt
Mit 450 Watt liegt die RTX 4090 zwei Jahre später nochmal ordentlich höher, wobei dieser Wert bereits Anfang des Jahres auch schon bei der Vorgängergeneration durch die RTX 3090 Ti erreicht wurde. Die Top-Produkte im GeForce RTX 3070-Vergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Strombedarf der GeForce-RTX-3070
220 Watt
Speicherverbindung
256 Bit
Position für Karten
PCI-Express 4.0 x16
Zahl der Kühlgeräte
3
Ist der PC ein Stromfresser : Auch wenn der Stromverbrauch eines PCs im Gegensatz zu Kühlschrank, Waschmaschine und Herd wesentlich geringer ist, gehört er dennoch zu einem der größten Energiefresser im Haushalt.
Welcher PC braucht am wenigsten Strom : Mini-PCs: clevere Sparer
Schon die technischen Datenblätter der kompakten Computer machen das Stromsparpotenzial deutlich. Statt der üblichen 350 oder 500 Watt sind die Netzteile der Mini-PCs meist auf 65 bis höchstens 90 Watt ausgelegt.
Wie viel kostet eine Stunde zocken
Was kostet 1 Stunde zocken Für den Spielbetrieb in hoher Qualität verbraucht eine Spielkonsole je nach Modell etwa bis 210 Watt. Bei einem Strompreis von 53,3 Cent kann das Zocken also bis 11,2 Cent je Stunde kosten. Hier geht es zum Online-Rechner. Effizient, aber viel Energie
Leistungsaufnahme (System), Borderlands 3
Leistungsaufnahme (System), Control
Geforce RTX 3080 FE @ 320 Watt
449 Watt
458 Watt
Geforce RTX 3080 FE @ 220 Watt
352 Watt
347 Watt
Geforce RTX 2080 FE @ 220 Watt
334 Watt
341 Watt
Geforce RTX 3080 FE @ 60 fps
273 Watt
215 Watt
Die NVIDIA GeForce RTX 4090 ist die beste Grafikkarte der Welt – insbesondere für 4K. Dank Raytracing, Pathtracing und DLSS 3.5 schafft sie alle Spiele in 4K UHD mit vielen FPS.
Was ist die teuerste Grafikkarte auf dem Markt : GeForce RTX 2080 Ti mit WaKü: Die teuerste Grafikkarte für den Consumer-Bereich. Der noch bezahlbare Höhepunkt der Gamer-Gefühle ist eine ab Werk hochgetaktete RTX 2080 Ti mit eingebauter Wasserkühlung.
Antwort Welche Grafikkarte verbraucht am wenigsten Strom? Weitere Antworten – Wie viel Strom verbraucht eine Grafikkarte
Grafikkarte: Hochwertige Grafikkarten verbrauchen bis zu 250 Watt. Auch der Arbeitsspeicher, das Mainboard, die Festplatten und das Netzteil selbst verbrauchen etwas Strom. In der Summe liegt der Verbrauch bei 50 bis 100 Watt, hängt jedoch von den Modellen sowie der Anzahl der verbauten Komponenten ab.RTX 4090 STROMBEDARF
Nvidia GeForce RTX 4090: Die leistungsstärkste Grafikkarte 2024. Die Nvidia GeForce RTX 4090 ist zurzeit der unangefochtene Leistungssieger unter den GPUs für den Privatgebrauch. Mit ihr sicherst du dir für etliche Jahre das Privileg, auch künftige Spiele in bester Grafikqualität und 4K-UHD-Auflösung zu genießen.

Wie viel Watt verbraucht die RTX 4070 : RTX 4070 STROMBEDARF
Was kostet 1 Stunde PC anlassen
Ein PC mit modernem Mehrkern-Prozessor von Intel und mit dedizierter Grafikkarte verbraucht pro Stunde etwa 135 Watt. Bei vier Stunden Betrieb am Tag entspricht dies einem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 kWh. Bei einem kWh-Preis von etwa 30 Cent sind das rund 60 Euro.
Sind Gaming-PC Stromfresser : Der Stromverbrauch hängt maßgeblich von der verbauten Hardware und der Spielzeit am PC ab. Beim Gaming-PC kann der Stromverbrauch pro Stunde zwischen 250 und 500 Wattstunden liegen. Je nach Gaming-PC, Spiel und Einstellungen kann die Leistungsaufnahme höher oder niedriger ausfallen.
Stromverbrauch nahezu identisch
Gut: Trotz Mehrleistung benötigte die neue RTX 4080 Super genauso viel Energie wie das Standardmodell. In der Spitze zog sie 308 Watt aus der Steckdose, bei Internet- und Office-Anwendungen und bei der Wiedergabe von 4K-Videos waren es nur 17 Watt.

Die Gründe für die hohen Preise sind nicht ganz klar. Zum einen dürften besonders im chinesischen Markt einige Hamsterkäufe stattgefunden haben, da einige Zeit nicht abschließend geklärt war, ob die Grafikkarte dort tatsächlich vom Markt verschwinden wird. Mittlerweile ist sie dort nicht mehr erhältlich.
Welche Grafikkarte ist Preis Leistung am besten
Als absoluter Preis-Leistungs-Sieger geht die Nvidia GeForce RTX 3060 Ti hervor – sowohl in der Kategorie 1.920 x 1.080 inklusive Raytracing als auch bei Auflösungen von 2.560 x 1.440 und aktiviertem Raytracing.Nvidia ist daher unangefochten an der Spitze der Benchmarks. Geht es aktuell um reine Performance, dann liegt die GeForce RTX 4090 vorn. Wer hingegen bei AMD nach der aktuell schnellsten Performance schaut, kommt nicht an der Radeon RX 7900 XTX vorbei. Bei 4K und Raytracing-Performance liegt weiterhin Nvidia vorne.450 Watt
Mit 450 Watt liegt die RTX 4090 zwei Jahre später nochmal ordentlich höher, wobei dieser Wert bereits Anfang des Jahres auch schon bei der Vorgängergeneration durch die RTX 3090 Ti erreicht wurde.

Die Top-Produkte im GeForce RTX 3070-Vergleich
Ist der PC ein Stromfresser : Auch wenn der Stromverbrauch eines PCs im Gegensatz zu Kühlschrank, Waschmaschine und Herd wesentlich geringer ist, gehört er dennoch zu einem der größten Energiefresser im Haushalt.
Welcher PC braucht am wenigsten Strom : Mini-PCs: clevere Sparer
Schon die technischen Datenblätter der kompakten Computer machen das Stromsparpotenzial deutlich. Statt der üblichen 350 oder 500 Watt sind die Netzteile der Mini-PCs meist auf 65 bis höchstens 90 Watt ausgelegt.
Wie viel kostet eine Stunde zocken
Was kostet 1 Stunde zocken Für den Spielbetrieb in hoher Qualität verbraucht eine Spielkonsole je nach Modell etwa bis 210 Watt. Bei einem Strompreis von 53,3 Cent kann das Zocken also bis 11,2 Cent je Stunde kosten. Hier geht es zum Online-Rechner.

Effizient, aber viel Energie
Die NVIDIA GeForce RTX 4090 ist die beste Grafikkarte der Welt – insbesondere für 4K. Dank Raytracing, Pathtracing und DLSS 3.5 schafft sie alle Spiele in 4K UHD mit vielen FPS.
Was ist die teuerste Grafikkarte auf dem Markt : GeForce RTX 2080 Ti mit WaKü: Die teuerste Grafikkarte für den Consumer-Bereich. Der noch bezahlbare Höhepunkt der Gamer-Gefühle ist eine ab Werk hochgetaktete RTX 2080 Ti mit eingebauter Wasserkühlung.