Für viele gilt der 290 GD Turbo mit 120 PS als bester G aller Zeiten. Er ist kernig, kräftig und überaus sparsam. Sieht man von den in allen Jahrgängen üblichen Rostproblemen an vielen Karosserieteilen ab, ist er der perfekte Alltags-Geländewagen.Beim G 63 muss ein Schätzwert zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs herhalten, AUTO BILD hat bislang noch keinen offiziellen Testverbrauch ermittelt. Mercedes gibt für den AMG einen Normverbrauch von 13,3 Liter an. Allerdings wird dieser in der Praxis eher im Bereich von 18-19 Liter auf 100 km liegen.
Was ist die billigste G-Klasse : Der Diesel G 350 d 7G-TRONIC PLUS kostete 2015 rund 90.000 Euro neu. Damit zählt der Diesel zu den günstigeren Modellen. Im preislichen Durchschnitt mit 150.000 Euro Anschaffungspreis liegt der Mercedes-AMG G63 mit V8 Biturbo.
Welcher Mercedes verbraucht am wenigsten
Das Ranking der sparsamsten Neuwagen führt in der Oberklasse der Mercedes S 500 e L 7G-TRONIC an. Nur 2,8 Liter verbraucht der Plug-in-Hybrid im kombinierten Superbenzin-Elektro-Antrieb.
Wieso ist die G-Klasse so teuer : Warum der Preis nach oben geht Dafür gibt es eigentlich zwei Gründe: Zum einen wird die Ausstattung verbessert, Mercedes nennt das „Serienanreicherung“. Optionen, die bisher gegen Aufpreis verfügbar waren, werden ins Basismodell integriert.
Verbrauch: Mercedes-Benz – G-Klasse
Anzahl
Kraftstoff
Ø
121
Diesel
13,20
89
Benzin
16,97
4
Autogas (LPG)
18,36
1
Diesel mit AdBlue
10,53
Hier sollte man sich nicht vom hohen Alter abschrecken lassen. Bei guter Pflege und regelmäßigem Service ist eine G-Klasse noch nach 20 Jahren zu gebrauchen. Vorausgesetzt, dauerhafte Geländeeinsätze und ausgedehnte Autobahnhatz blieben dem Wagen erspart.
Wie viel verbraucht eine G-Klasse Brabus
Verbrauch
innerorts
16,5 l/100km
außerorts
11,1 l/100km
kombiniert
13,1 l/100km
CO2 Emissionen
299 g/km
Verbrauch nach Herstellerangabe: 6,2 Liter; Testverbrauch: 6,5 Liter. Der sparsamste Top-Van: Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS)Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:
Suzuki Baleno
Opel Astra
Toyota Yaris
Citroen C4
Ford Fiesta
Smart ForTwo
Renault Clio
Seat Ibiza
Mazda 3
Renault Twingo
Soweit unsere Informationen reichen, steigen die G-Klasse Preise beginnend ab 5. Oktober 2022 für die G 400 d sowie G 63 Variante. So steigt der Grundpreis für den G 400 d von bislang 113.996,05 Euro auf 118.256,25 brutto, , während das G 63 Modell von 180.939,50 auf 187.246,50 Euro steigt.
Welcher AMG verbraucht am wenigsten : Auf der Eco-Runde verbrauchte der Mercedes-AMG 9,8 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 12,0 Liter genehmigte. Wurde der Mercedes-AMG sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 14,5 Liter.
Ist die G-Klasse eine Wertanlage : Interessenten aus den USA
Auch das Mercedes G-Modell ist als Wertanlage naheliegend, denn schon jetzt sind die Gebrauchtwagenpreise für den kantigen Kult-Allradler astronomisch.
Was ist der sparsamste Mittelklassewagen
Ein Praxisbeispiel zeigt: Der BMW 330d xDrive Touring ist in Anbetracht der kräftigen Leistung mit einem Verbrauch von 6,2 bis 5,5 Liter laut WLTP ein recht sparsames Auto in der Mittelklasse. Der gleiche Motor verbraucht im BMW 530d xDrive Touring schon 0,3 Liter pro 100 Kilometer mehr. Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.Die sparsamsten Neuwagen der Mittelklasse
So geht der erste Platz mit einem Verbrauch von 3,7 Litern Diesel an den Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Business Edition. Und der Zweitplatzierte ist mit 3,9 Litern Diesel der Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Business Edition.
Ist eine G-Klasse eine Wertanlage : Interessenten aus den USA
Auch das Mercedes G-Modell ist als Wertanlage naheliegend, denn schon jetzt sind die Gebrauchtwagenpreise für den kantigen Kult-Allradler astronomisch.
Antwort Welche G-Klasse verbraucht am wenigsten? Weitere Antworten – Was verbraucht eine G-Klasse auf 100 km
Mercedes G-Klasse (W463) Daten Motor
Für viele gilt der 290 GD Turbo mit 120 PS als bester G aller Zeiten. Er ist kernig, kräftig und überaus sparsam. Sieht man von den in allen Jahrgängen üblichen Rostproblemen an vielen Karosserieteilen ab, ist er der perfekte Alltags-Geländewagen.Beim G 63 muss ein Schätzwert zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs herhalten, AUTO BILD hat bislang noch keinen offiziellen Testverbrauch ermittelt. Mercedes gibt für den AMG einen Normverbrauch von 13,3 Liter an. Allerdings wird dieser in der Praxis eher im Bereich von 18-19 Liter auf 100 km liegen.
![]()
Was ist die billigste G-Klasse : Der Diesel G 350 d 7G-TRONIC PLUS kostete 2015 rund 90.000 Euro neu. Damit zählt der Diesel zu den günstigeren Modellen. Im preislichen Durchschnitt mit 150.000 Euro Anschaffungspreis liegt der Mercedes-AMG G63 mit V8 Biturbo.
Welcher Mercedes verbraucht am wenigsten
Das Ranking der sparsamsten Neuwagen führt in der Oberklasse der Mercedes S 500 e L 7G-TRONIC an. Nur 2,8 Liter verbraucht der Plug-in-Hybrid im kombinierten Superbenzin-Elektro-Antrieb.
Wieso ist die G-Klasse so teuer : Warum der Preis nach oben geht Dafür gibt es eigentlich zwei Gründe: Zum einen wird die Ausstattung verbessert, Mercedes nennt das „Serienanreicherung“. Optionen, die bisher gegen Aufpreis verfügbar waren, werden ins Basismodell integriert.
Verbrauch: Mercedes-Benz – G-Klasse
Hier sollte man sich nicht vom hohen Alter abschrecken lassen. Bei guter Pflege und regelmäßigem Service ist eine G-Klasse noch nach 20 Jahren zu gebrauchen. Vorausgesetzt, dauerhafte Geländeeinsätze und ausgedehnte Autobahnhatz blieben dem Wagen erspart.
Wie viel verbraucht eine G-Klasse Brabus
Verbrauch
Verbrauch nach Herstellerangabe: 6,2 Liter; Testverbrauch: 6,5 Liter. Der sparsamste Top-Van: Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS)Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:
Soweit unsere Informationen reichen, steigen die G-Klasse Preise beginnend ab 5. Oktober 2022 für die G 400 d sowie G 63 Variante. So steigt der Grundpreis für den G 400 d von bislang 113.996,05 Euro auf 118.256,25 brutto, , während das G 63 Modell von 180.939,50 auf 187.246,50 Euro steigt.
Welcher AMG verbraucht am wenigsten : Auf der Eco-Runde verbrauchte der Mercedes-AMG 9,8 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 12,0 Liter genehmigte. Wurde der Mercedes-AMG sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 14,5 Liter.
Ist die G-Klasse eine Wertanlage : Interessenten aus den USA
Auch das Mercedes G-Modell ist als Wertanlage naheliegend, denn schon jetzt sind die Gebrauchtwagenpreise für den kantigen Kult-Allradler astronomisch.
Was ist der sparsamste Mittelklassewagen
Ein Praxisbeispiel zeigt: Der BMW 330d xDrive Touring ist in Anbetracht der kräftigen Leistung mit einem Verbrauch von 6,2 bis 5,5 Liter laut WLTP ein recht sparsames Auto in der Mittelklasse. Der gleiche Motor verbraucht im BMW 530d xDrive Touring schon 0,3 Liter pro 100 Kilometer mehr.
![]()
Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.Die sparsamsten Neuwagen der Mittelklasse
So geht der erste Platz mit einem Verbrauch von 3,7 Litern Diesel an den Opel Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Business Edition. Und der Zweitplatzierte ist mit 3,9 Litern Diesel der Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Business Edition.
Ist eine G-Klasse eine Wertanlage : Interessenten aus den USA
Auch das Mercedes G-Modell ist als Wertanlage naheliegend, denn schon jetzt sind die Gebrauchtwagenpreise für den kantigen Kult-Allradler astronomisch.