In einigen Früchten konnte das Labor erfreulicherweise keinerlei Spuren eines Pestizids nachweisen:
Erdbeeren von Aldi Nord („ausreichend“)
Erdbeeren von Lidl („befriedigend“)
Bio-Erdbeeren Edeka Bio („gut“)
Bio-Erdbeeren von Rewe Bio („gut“)
Bio-Erdbeeren von Denn's, Magellanes Fresh Bio („befriedigend“)
Diese getesteten Produkte gelten als pestizidfrei
Neben den bereits genannten Bio-Erdbeeren von Edeka und Rewe gelten auch die "Erdbeeren Spanien, Klasse 1" von Lidl und die "Frutania Erdbeeren, Spanien Klasse 1" von Aldi Nord als pestizidfrei.Viele Früchte sind allerdings mit Pestiziden belastet, wie eine aktuelle Untersuchung des BUND zeigt. Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Das ist das Fazit einer aktuellen Untersuchung von Erdbeeren des BUND.
Sind spanische Erdbeeren belastet : Ein weiteres Problem der spanischen Erdbeeren ist die hohe Pestizidbelastung. In Deutschland gelten deutlich strengere Richtwerte und viele Pestizide sind verboten. Obwohl Spanien den Großteil der Erdbeeren an Deutschland verkauft, gelten eigene und nicht die deutschen Regelungen.
Welche Erdbeeren sind nicht gespritzt
Bio-Erdbeeren sind meist weniger pestizidbelastet als konventionelle Ware. Erdbeeren zählen zu den Obstarten, die besonders häufig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht werden.
Sind Bio Erdbeeren gespritzt : Beim biologischen Anbau wird auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet. Dadurch steigt natürlich das Pensum an Handarbeit und die Erträge fallen teilweise niedriger aus. Da biologische Erdbeeren nicht mineralisch gedüngt werden, sind die Früchte kleiner.
Erst unter fließendem Wasser gründlich waschen, dann trockenreiben. Auch wenn die gefundenen Mengen gesundheitlich nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung unbedenklich sind: Experten raten dazu, Obst und Gemüse unter fließendem Wasser aus dem Hahn gründlich abzuwaschen und anschließend trockenzureiben. Eine BUND-Untersuchung hat ergeben, dass viele konventionelle Erdbeeren in Deutschland Rückstände verschiedener Pestiziden aufweisen – ein Risiko für Menschen, Tiere und die Umwelt. Sie schmecken süß und sind auch noch vitaminreich – es gibt viele Gründe, im Sommer Erdbeeren zu essen.
Sind italienische Erdbeeren gespritzt
Die meisten Erdbeeren, die wir in in Supermärkten und Discountern finden, stammen aus Spanien, den Niederlanden, Italien oder Nordafrika. Damit die Beeren in den riesigen Mengen wachsen können, wird zu Kunstdünger, Chemikalien, Plastiktunneln und Pestiziden gegriffen.Der Trick funktioniert, weil Essig die Bakterien auf der Oberfläche abtötet, die für Schimmel verantwortlich sind. Abwaschen nicht vergessen, dann verändert sich geschmacklich auch nichts an der Beere.Erst unter fließendem Wasser gründlich waschen, dann trockenreiben. Auch wenn die gefundenen Mengen gesundheitlich nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung unbedenklich sind: Experten raten dazu, Obst und Gemüse unter fließendem Wasser aus dem Hahn gründlich abzuwaschen und anschließend trockenzureiben. Erdbeeren gelten als lecker und gesund. Doch viele Früchte sind mit Pestiziden belastet. Untersuchungen zeigen, dass heimische Erdbeeren nicht besser abschneiden als spanische. Manche Proben enthalten sogar bis zu vier verschiedene Pflanzenschutzmittel.
Wie kann man Erdbeeren von Pestiziden befreien : Wenn du sie noch eine Viertelstunde im Essigwasser liegen lässt, kann das die Pestizide an den Erdbeeren deutlich verringern. Lege die Früchte 20 Minuten lang in Salzwasser und spüle sie anschließend mit klarem Wasser ab.
Wie befreit man Erdbeeren von Pestiziden : Obst richtig waschen: So entfernst du die Pestizidrückstände
Bei Obst mit essbarer Schale solltest du die Früchte unter fließendem warmem Wasser gründlich waschen und danach mit einem Küchentuch trocken reiben. Durch den Wasserstrahl und das kräftige Reiben wird schon ein großer Teil der Pestizide entfernt.
Wie entferne ich Pestizide von Erdbeeren
So befreist du Erdbeeren von Pestiziden
Spüle die Erdbeeren einfach ein paar Minuten unter fließendem Wasser ab. Auch Essigwasser soll hilfreich sein. Wasche die Erdbeeren in einer Mischung aus drei viertel Liter Wasser und einem viertel Liter Essig. Durch Waschen können auch an der Oberfläche haftende Pestizide und Schadstoffe entfernt werden. Doch auch nach gründlichem Säubern bleiben etwa 50 Prozent der Pestizide auf der Schale zurück. Bei Obst und Gemüse stecken die Pestizide zusätzlich unter der Schale.Pestizide gehen Obst und Gemüse unter die Haut
Das Ergebnis: Ein Bad in einer einprozentigen Lösung aus Wasser und Backnatron ist der beste Weg, um Pestizide wie Thiabendazol oder Phosmet zu entfernen. Denn das Natron sorgt zusätzlich dafür, dass Pestizidrückstände abgebaut werden.
Antwort Welche Erdbeeren sind nicht belastet? Weitere Antworten – Welche Erdbeeren sind unbedenklich
In einigen Früchten konnte das Labor erfreulicherweise keinerlei Spuren eines Pestizids nachweisen:
Diese getesteten Produkte gelten als pestizidfrei
Neben den bereits genannten Bio-Erdbeeren von Edeka und Rewe gelten auch die "Erdbeeren Spanien, Klasse 1" von Lidl und die "Frutania Erdbeeren, Spanien Klasse 1" von Aldi Nord als pestizidfrei.Viele Früchte sind allerdings mit Pestiziden belastet, wie eine aktuelle Untersuchung des BUND zeigt. Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Das ist das Fazit einer aktuellen Untersuchung von Erdbeeren des BUND.
![]()
Sind spanische Erdbeeren belastet : Ein weiteres Problem der spanischen Erdbeeren ist die hohe Pestizidbelastung. In Deutschland gelten deutlich strengere Richtwerte und viele Pestizide sind verboten. Obwohl Spanien den Großteil der Erdbeeren an Deutschland verkauft, gelten eigene und nicht die deutschen Regelungen.
Welche Erdbeeren sind nicht gespritzt
Bio-Erdbeeren sind meist weniger pestizidbelastet als konventionelle Ware. Erdbeeren zählen zu den Obstarten, die besonders häufig auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht werden.
Sind Bio Erdbeeren gespritzt : Beim biologischen Anbau wird auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet. Dadurch steigt natürlich das Pensum an Handarbeit und die Erträge fallen teilweise niedriger aus. Da biologische Erdbeeren nicht mineralisch gedüngt werden, sind die Früchte kleiner.
Erst unter fließendem Wasser gründlich waschen, dann trockenreiben. Auch wenn die gefundenen Mengen gesundheitlich nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung unbedenklich sind: Experten raten dazu, Obst und Gemüse unter fließendem Wasser aus dem Hahn gründlich abzuwaschen und anschließend trockenzureiben.
![]()
Eine BUND-Untersuchung hat ergeben, dass viele konventionelle Erdbeeren in Deutschland Rückstände verschiedener Pestiziden aufweisen – ein Risiko für Menschen, Tiere und die Umwelt. Sie schmecken süß und sind auch noch vitaminreich – es gibt viele Gründe, im Sommer Erdbeeren zu essen.
Sind italienische Erdbeeren gespritzt
Die meisten Erdbeeren, die wir in in Supermärkten und Discountern finden, stammen aus Spanien, den Niederlanden, Italien oder Nordafrika. Damit die Beeren in den riesigen Mengen wachsen können, wird zu Kunstdünger, Chemikalien, Plastiktunneln und Pestiziden gegriffen.Der Trick funktioniert, weil Essig die Bakterien auf der Oberfläche abtötet, die für Schimmel verantwortlich sind. Abwaschen nicht vergessen, dann verändert sich geschmacklich auch nichts an der Beere.Erst unter fließendem Wasser gründlich waschen, dann trockenreiben. Auch wenn die gefundenen Mengen gesundheitlich nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung unbedenklich sind: Experten raten dazu, Obst und Gemüse unter fließendem Wasser aus dem Hahn gründlich abzuwaschen und anschließend trockenzureiben.
![]()
Erdbeeren gelten als lecker und gesund. Doch viele Früchte sind mit Pestiziden belastet. Untersuchungen zeigen, dass heimische Erdbeeren nicht besser abschneiden als spanische. Manche Proben enthalten sogar bis zu vier verschiedene Pflanzenschutzmittel.
Wie kann man Erdbeeren von Pestiziden befreien : Wenn du sie noch eine Viertelstunde im Essigwasser liegen lässt, kann das die Pestizide an den Erdbeeren deutlich verringern. Lege die Früchte 20 Minuten lang in Salzwasser und spüle sie anschließend mit klarem Wasser ab.
Wie befreit man Erdbeeren von Pestiziden : Obst richtig waschen: So entfernst du die Pestizidrückstände
Bei Obst mit essbarer Schale solltest du die Früchte unter fließendem warmem Wasser gründlich waschen und danach mit einem Küchentuch trocken reiben. Durch den Wasserstrahl und das kräftige Reiben wird schon ein großer Teil der Pestizide entfernt.
Wie entferne ich Pestizide von Erdbeeren
So befreist du Erdbeeren von Pestiziden
Spüle die Erdbeeren einfach ein paar Minuten unter fließendem Wasser ab. Auch Essigwasser soll hilfreich sein. Wasche die Erdbeeren in einer Mischung aus drei viertel Liter Wasser und einem viertel Liter Essig.
![]()
Durch Waschen können auch an der Oberfläche haftende Pestizide und Schadstoffe entfernt werden. Doch auch nach gründlichem Säubern bleiben etwa 50 Prozent der Pestizide auf der Schale zurück. Bei Obst und Gemüse stecken die Pestizide zusätzlich unter der Schale.Pestizide gehen Obst und Gemüse unter die Haut
Das Ergebnis: Ein Bad in einer einprozentigen Lösung aus Wasser und Backnatron ist der beste Weg, um Pestizide wie Thiabendazol oder Phosmet zu entfernen. Denn das Natron sorgt zusätzlich dafür, dass Pestizidrückstände abgebaut werden.