Welche Blumen blühen sehr lange?
Hier eine kleine Übersicht empfehlenswerter Pflanzen:

  • Helleborus (Nieswurz| Christrosen| Lenzrosen| Schneerosen) Standort: Abhängig von der Sorte.
  • Iris (Schwertlilien) Standort: Warm und sonnig.
  • Astern.
  • Anemonen.
  • Margerite (Strauchmargerite)
  • Strelitzie reginae (Paradiesvogelblume)
  • Frauenmantel (Alchemilla)

Was sind eigentlich Dauerblüher Dauerblühende Pflanzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie deutlich länger Blüten tragen als die meisten anderen Arten. Die Blütezeit hält meist mehrere Monate an. Manche Arten blühen sogar weit über ein halbes Jahr.Winterharte Sommerblüher auf einen Blick

Rittersporn (sonniger Standort, nährstoffreicher Sand- bis Lehmboden, feuchter Untergrund) Walzen-Wolfsmilch (sonniger, windgeschützter Standort, lockerer Boden, wenig düngen) Afrikanisches Ringkörbchen (sonniger Standort, lockerer und durchlässiger Boden, Beet oder Kübel)

Was blüht fast das ganze Jahr : Wunderschön lila blüht das Hornveilchen besonders lange. Auch wenn die Pflanze eigentlich als Frühlingsbote gilt, blüht sie praktisch fast das ganze Jahr über.

Was blüht von August bis Oktober

Blüte ab August bis September/ Oktober

Deutscher Name Botanischer Name Wuchshöhe
Stachel-Aralie Aralia elata 200 bis 300 cm
Bartblume Caryopteris-Sorten 60 bis 100 cm
Blauähre Elsholtzia stauntonii 60 bis 100 cm
Großblumiger Buschklee Lespedeza thunbergii 100 bis 150 cm

Welche Balkonpflanzen blühen von Mai bis Oktober : Die besten Balkonpflanzen – Mai bis Oktober

  • petunien.
  • geranien.
  • kapkoerbchen.
  • husarenknopf.
  • zaubergloeckchen.

Die Titanenwurz blüht nur alle fünf bis zehn Jahre und dann auch nur für einige Stunden. Im Botanischen Garten Leipzig können Besucher die größte Blume der Welt nun bestaunen – wenn sie ihren Geruch ertragen. Im Botanischen Garten der Universität Leipzig blüht ein Exemplar der Titanenwurz – und stinkt.

Diese Blumen blühen besonders lange

  • Die Spornblume. Die Spornblume aus der Familie der Geissblattgewächse blüht unermüdlich von Juni bis September.
  • Der Fingerstrauch.
  • Der Sonnenhut.
  • Die Gemeine Schafgarbe.
  • Das Mädchenauge.

Welche Stauden blühen lange

Eine langblühende Staude für alle Fälle

Ganz besonders in Verbindung mit Pflanzpartnern wie Lavendel, Astern, Katzenminze (Nepeta) oder auch Duftnesseln (Agastache) entstehen gelungene Beetkompositionen.Diese Blumen blühen besonders lange

  • Die Spornblume. Die Spornblume aus der Familie der Geissblattgewächse blüht unermüdlich von Juni bis September.
  • Der Fingerstrauch.
  • Der Sonnenhut.
  • Die Gemeine Schafgarbe.
  • Das Mädchenauge.

Einige spätsommerblühende Stauden sind Sonnenhut, Eisenkraut, Salbei, Schmuckkörbchen, Sonnenblume, Herbst-Aster, Herbst-Chrysantheme, Fetthenne und viele Gräser.

Dauerblüher: Blütenpracht das ganze Jahr hindurch

  • Buschmalve.
  • Eisenkraut.
  • Immergrün.
  • Mädchenauge.
  • Steppensalbei.
  • Nelkenwurz.
  • Prachtkerze.
  • Pracht-Storchschnabel.

Was ist die schönste Blume auf der ganzen Welt : Rose. Die Rose gilt als die schönste Blume der Welt, weshalb sie auch „die Königin des Gartens“ genannt wird. Sie ist eine der berühmtesten Blumen der Welt und es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben. Rosen sind außerdem in der ganzen Welt verbreitet.

Welche Blume blüht nur alle 7 Jahre : Die größte Blüte der Welt

Sie gehört dem Titanwurz und blüht nur alle 7 bis 10 Jahre für etwa 3 Tage. Die Heimat des Titanwurz ist die indonesische Insel Sumatra, doch viele botanische Gärten weltweit versuchen sich Jahr für Jahr in der Anzucht und Pflege des Aronstabgewächses.

Welche Blumen blühen von Juni bis September

Gehölze mit Blüte ab Juni bis September, teils im Oktober noch blühend

Deutscher Name Botanischer Name
Waldrebe Clematis-Großblumige Sorten
Rote Geißschlinge Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet'
Feuer-Geißschlinge Lonicera heckrottii 'Goldflame'
Reichblütige Wald-Geißschlinge Lonicea periclymenum 'Serotina'


Inhaltsverzeichnis

  • Gelber Sonnenhut.
  • Hohe Fetthenne.
  • Herbst-Anemone.
  • Glattblatt-Aster.
  • Myrten-Aster.
  • Garten-Chrysantheme.
  • Winterharter Storchschnabel.
  • Staudensonnenblume.

Welche Blumen blühen im September

  • Gewöhnliche Studentenblume.
  • Herbstalpenveilchen.
  • Herbstaster.
  • Hornveilchen (zweite Blüte)
  • Lampenputzergras.
  • Prächtige Lilie.
  • Rispenhortensie (verschiedene Sorten)
  • Sterngladiole.

Was blüht Ende September Anfang Oktober : Einige spätsommerblühende Stauden sind Sonnenhut, Eisenkraut, Salbei, Schmuckkörbchen, Sonnenblume, Herbst-Aster, Herbst-Chrysantheme, Fetthenne und viele Gräser.