Disponent wird man in der Regel mit einer kaufmännischen Ausbildung und ausreichend Erfahrung in Bereichen wie Lagerverwaltung, Logistik, Supply Chain Management, Personalmanagement etc. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum bspw. Speditionskaufmann legen Sie den Grundstein für eine spätere Tätigkeit als Disponent.Disponentin in einem Unternehmen arbeiten möchtest, ist das kein eigener Ausbildungsberuf, eine Disponenten Ausbildung gibt es also nicht.Wie lange dauert die Weiterbildung zum Disponenten Da die Ausbildung nicht staatlich geregelt ist, ist die Ausbildungsdauer je nach Anbieter unterschiedlich. Je nach Vorkenntnissen der Teilnehmer, können die Weiterbildungen zwischen wenigen Tagen oder mehreren Wochen dauern.
Wie viel verdient man als Disponent : Arbeitnehmer, die in einem Job als Disponent/in Logistik arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 39.000 € und ein Monatsgehalt von 3.250 €. Somit ist ein Stundenlohn von 20,31 € zu erwarten.
Kann jeder Disponent werden
Zudem stellen Sie sicher, dass Termine eingehalten werden. Die Berufsbezeichnung des Disponenten ist nicht geschützt. Das bedeutet, dass man mit verschiedenen Ausbildungen wie zum Beispiel im kaufmännischen Bereich als Disponent tätig sein kann.
Kann man ohne Ausbildung als Disponent arbeiten : Disponent*in ist kein staatlich anerkannter Beruf, dementsprechend gibt es auch keine offizielle Ausbildung. Wenn Sie in der Disposition tätig werden möchten, können Sie aber idealerweise eine erste kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik und Verkehr und Berufserfahrung vorweisen.
Der Berufswechsel zum Disponenten richtet sich dabei auch an Arbeitnehmer, die bisher noch nicht im Personalwesen tätig waren. Hierbei sind ebenfalls Quereinsteiger angesprochen, die über eine Ausbildung einer anderen Branche verfügen oder keine Ausbildung vorweisen können. Gehalt für Disponent/in in Deutschland
Antwort Welche Ausbildung braucht man als Disponent? Weitere Antworten – Was muss man machen um Disponent zu werden
Disponent wird man in der Regel mit einer kaufmännischen Ausbildung und ausreichend Erfahrung in Bereichen wie Lagerverwaltung, Logistik, Supply Chain Management, Personalmanagement etc. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum bspw. Speditionskaufmann legen Sie den Grundstein für eine spätere Tätigkeit als Disponent.Disponentin in einem Unternehmen arbeiten möchtest, ist das kein eigener Ausbildungsberuf, eine Disponenten Ausbildung gibt es also nicht.Wie lange dauert die Weiterbildung zum Disponenten Da die Ausbildung nicht staatlich geregelt ist, ist die Ausbildungsdauer je nach Anbieter unterschiedlich. Je nach Vorkenntnissen der Teilnehmer, können die Weiterbildungen zwischen wenigen Tagen oder mehreren Wochen dauern.
Wie viel verdient man als Disponent : Arbeitnehmer, die in einem Job als Disponent/in Logistik arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 39.000 € und ein Monatsgehalt von 3.250 €. Somit ist ein Stundenlohn von 20,31 € zu erwarten.
Kann jeder Disponent werden
Zudem stellen Sie sicher, dass Termine eingehalten werden. Die Berufsbezeichnung des Disponenten ist nicht geschützt. Das bedeutet, dass man mit verschiedenen Ausbildungen wie zum Beispiel im kaufmännischen Bereich als Disponent tätig sein kann.
Kann man ohne Ausbildung als Disponent arbeiten : Disponent*in ist kein staatlich anerkannter Beruf, dementsprechend gibt es auch keine offizielle Ausbildung. Wenn Sie in der Disposition tätig werden möchten, können Sie aber idealerweise eine erste kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik und Verkehr und Berufserfahrung vorweisen.
Der Berufswechsel zum Disponenten richtet sich dabei auch an Arbeitnehmer, die bisher noch nicht im Personalwesen tätig waren. Hierbei sind ebenfalls Quereinsteiger angesprochen, die über eine Ausbildung einer anderen Branche verfügen oder keine Ausbildung vorweisen können.
![]()
Gehalt für Disponent/in in Deutschland