Welche App braucht man um eine Uhr mit dem Handy zu verbinden?
Smartwatch und Smartphone noch einmal einrichten

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Wear OS App oder die Companion App für Ihr Gerät.
  2. Tippen Sie oben auf den Drop-down-Pfeil Neue Smartwatch hinzufügen.
  3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Display, um den Vorgang abzuschließen.

Android: Smartwatch mit dem Handy verbinden

Schalten Sie die Smartwatch ein, öffnen Sie auf dem Smartphone die "Einstellungen"-App und aktivieren Sie dort die Bluetooth-Funktion. Laden Sie nun die Android Wear App herunter und starten Sie diese. Ihnen werden nun auf Smartphone und Smartwatch zwei Codes angezeigt.Synchronisierung von Smartwatch und Smartphone erzwingen

  1. Öffnen Sie auf dem Smartphone die Google Fit App .
  2. Tippen Sie unten auf Trainingsübersicht.
  3. Tippen Sie oben auf "Synchronisieren" .

Kann man eine Smartwatch mit jedem Handy verbinden : Eine Smartwatch kann aber nur mit einem Smartphone gleichzeitig gekoppelt werden. Eine Smartwatch lässt sich nicht gleichzeitig mit mehreren Smartphones koppeln. Wenn Sie das Smartphone wechseln möchten, müssen Sie die Smartwatch zuerst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Wie heißt die App für die Uhr

"Wear OS" ist die offizielle App für eure Android-Smartwatch.

Wieso verbindet sich mein Handy nicht mit der Uhr : Stelle sicher, dass Bluetooth am Handy und an der Smartwatch aktiviert ist. Oft hilft ein einfacher Neustart des Smartphones oder das kurzzeitig Einschalten des Flugmodus bei Verbindungsproblemen. Beide Geräte müssen sich in der Nähe zueinander befinden, damit die Verbindung hergestellt werden kann.

Haben Sie eine Smartwatch mit wearOS als Betriebssystem, können Sie verschiedene Funktionen auch ohne eine Verbindung zum Handy nutzen. Hierzu zählen die Anzeige von Uhrzeit und Datum, die Nutzung von Timer, Wecker und Stoppuhr, sowie die Anzeige der Schrittzahl.

Strava, RunKeeper oder MyFitnessPal.

Welche Smartwatch funktioniert ohne App

Das Fitbit Charge 3 ist einer der klassischen Fitnesstracker auf dem Markt und gleichzeitig das beliebteste Modell. Glücklicherweise kann man dieses beliebte Fitnessarmband auch ohne eine App verwenden. In diesem Fall muss man auf Funktionen wie Smartphone-Benachrichtigungen und Schlafüberwachung verzichten.Uhr bei Google Play herunterladen

  1. Öffnen Sie den Google Play Store, um zur Uhr App. zu gelangen.
  2. Tippen Sie auf Installieren.

Uhr hinzufügen

  1. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Startbildschirms und halten Sie sie gedrückt.
  2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Widgets.
  3. Tippen Sie auf das Uhr-Widget und halten Sie es gedrückt.
  4. Es werden Bilder Ihrer Startbildschirme angezeigt. Schieben Sie die Uhr auf einen Startbildschirm.


Schritt 2: Koppeln

Navigiere zu Geräte > > Hinzufügen > Smart Watch oder Smart Band und wähle anschließend den Namen deines Geräts aus.

Was benötigt man für eine Smartwatch : Um eine Smartwatch benutzen zu können, brauchst du immer auch ein Smartphone. Auf deinem Smartphone installierst du die App, die mit der Smartwatch geliefert wird, wie zum Beispiel Galxy Wearable, Garmin Connect oder Watch von Apple.

Hat jede Smartwatch WLAN : Nicht alle Smartwatches unterstützen WLAN-Verbindungen. Versuchen Sie, WLAN auf Ihrer Smartwatch zu aktivieren. Wenn in den Einstellungen Ihrer Smartwatch die Option "WLAN-Einstellungen" nicht angezeigt wird, ist sie auf Ihrer Smartwatch nicht verfügbar.

Wie kann ich mein Fitnessarmband mit dem Handy verbinden

Das Step4Fit Fitnessarmband mit dem Smartphone verbinden

  1. Armband und Handy aufladen und starten.
  2. Bluetooth im Handy einschalten.
  3. App „Veryfit for heart Rate (empfohlen)“ oder „Veryfit 2.0“ runterladen.
  4. App öffnen, es wird automatisch nach dem Armband gesucht.
  5. Armband verbinden.


Top 10: Fitness-Apps

App Beschreibung
Platz 1: Komoot Wer gerne wandert, Fahrrad fährt oder joggt, findet hier einen umfangreichen Routenplaner.
Platz 2: Fitbit Nicht nur Besitzern einer Fitbit-Smartwatch kann diese umfassende Fitness-App eine große Hilfe sein.

In unserer Bildergalerie haben wir zehn Applikationen zusammengestellt, die auf keiner Android-Smartwatch fehlen dürfen:

  • Shazam. Google Now ist in der Lage, Songs auf dem Smartphone selbständig zu erkennen und zu identifizieren.
  • Google Notizen.
  • IFTTT.
  • Weather Timeline.
  • Wear Aware.
  • PixtoCam.
  • Wear Audio Recorder.
  • Endomondo.

Wie heißt die App von der Uhr : Googles Uhr-App, die auch genau so heißt, wird mit Version 7.6, die derzeit als Update verteilt wird, ein paar Neuerungen bekommen. So gibt es eine neue Option in der Alarmkachel namens“Wettervorhersage«.