Welche Aktien kommen neu auf den Markt : Die zehn spannendsten Börsengänge von Start-ups aus den letzten fünf Jahren
Alles rund um den Börsengang von Start-ups. Zehn Börsengänge und ihre Performance.
Trivago: -91 Prozent.
Mister Spex: -87 Prozent.
Fashionette: -87 Prozent.
Home24: -74 Prozent.
Serviceware: -71 Prozent.
Curevac: -64 Prozent.
TeamViewer: -63 Prozent.
Wie geht es an der Börse 2024 weiter
Für 2024 rechnen wir mit einem globalen Wachstum von 10 Prozent beim Gewinn pro Aktie, in den USA mit niedrigen zweistelligen und in Europa mit höheren einstelligen prozentualen Unternehmensgewinnsteigerungen. Insgesamt sehen wir dadurch für 2024 interessantes Kurspotenzial in den bedeutenden Märkten.
In welche Aktie lohnt es sich zu investieren : Die besten Aktien für die Ewigkeit
ALV -0,19 % Allianz SE.
CL -0,17 % Colgate-Palmolive Co.
GOOG -0,96 % Alphabet Inc.
HDB -1,60 % HDFC Bank Ltd ADR.
IFF -3,42 % International Flavors & Fragrances Inc.
KO -1,30 % Coca-Cola Company.
MDLZ -0,13 % Mondelez.
MDT -2,48 % Medtronic PLC.
Zur nächsten starken Branche 2024 zählen Hersteller von Computern, peripheren Geräten, Telekommunikationsgeräten und ähnlichen elektronischen Erzeugnissen sowie von entsprechenden Komponenten. MicroStrategy. Fast verdreifacht hat sich der Kurs des Softwareherstellers MicroStrategy. Um fast 160 Prozent ging es für die Aktie 2024 nach oben, nachdem auch schon 2023 große Gewinne verzeichnet wurden.
Welche Aktie steigt derzeit
Top-Aktien auf onvista
Wert
Rang (Vorm.)
Perf. akt. Perf. in %
Rheinmetall WKN 703000
1 (2)
+5,60 EUR +1,03 %
Nvidia WKN 918422
2 (1)
+2,53 USD +0,29 %
Tesla WKN A1CX3T
3 (4)
-5,46 USD -3,19 %
Bayer WKN BAY001
4 (3)
-0,56 EUR -2,06 %
Aktien / Empfehlungen mit dem größten Kurspotenzial (letzte 90 Tage)
Unternehmen / Aktien
Aktueller Kurs
Potential (Euro)
EASYMOTIONSKIN TEC AG
4,180
+271 %
STS GROUP AG
6,050
+236 %
ADTRAN HOLDINGS INC
4,417
+217 %
MHP HOTEL AG
1,230
+193 %
Beste Günstigen Aktien 2024 – Unsere Aktienempfehlungen:
Tesla. Auch wenn viele Investoren fälschlicherweise annehmen, dass der Tech-Milliardär Elon Musk Tesla gegründet hat, wurde es 2003 von Martin Eberhard und Mark Tapenning gegründet.
Amazon.
Nvidia.
Meta.
Microsoft.
Apple.
Pepsi.
CRSP.
“ erwarten viele, dass der wichtigste deutsche Aktienindex Ende 2024 bei deutlich mehr als 17.000 Punkten steht. CMC Markets sagt sogar einen Anstieg auf 18.600 Punkte voraus. Das wäre ein Plus von mehr als 11 %.
Welche Aktien fallen nie : Die drei deutschen Ausnahmeaktien, die kein einziges der vergangenen zehn Jahre mit einem Minus abgeschlossen haben, heißen Evotec, Nemetschek und Lechwerke. Schon allein die drei Werte zeigen, dass diese Papiere aus verschiedenen Branchen stammen können.
Welche Branche hat die beste Zukunft : Top 6 Branchen der Zukunft
Energietechnik. Windräder, Solaranlagen und weniger Kernkraft fasst den Wandel in der Energiebranche zusammen.
Gesundheitswesen. Der Gesundheitssektor ist einer der bedeutendsten Sektoren der Volkswirtschaft.
Umweltschutz.
Logistik.
Bildung und Management.
Robotics und Data Analytics (IT)
Welche Branche boomt gerade
Automobilindustrie – 438,83 Milliarden Euro. Maschinenbau – 256,88 Milliarden Euro. Chemisch-pharmazeutische Industrie – 198,27 Milliarden Euro. Ernährungsindustrie – 185,3 Milliarden Euro. Beste Langfrist-Aktien Vergleich: Liste nach Performance
Aktie für die Ewigkeit
Kurs
52 W Hoch
Abbott Laboratories
109,11
121,64
Coca-Cola
58,28
64,99
Medtronic
80,13
92,02
Mondelez
66,69
78,59
Beste Günstigen Aktien 2024 – Unsere Aktienempfehlungen:
Tesla. Auch wenn viele Investoren fälschlicherweise annehmen, dass der Tech-Milliardär Elon Musk Tesla gegründet hat, wurde es 2003 von Martin Eberhard und Mark Tapenning gegründet.
Amazon.
Nvidia.
Meta.
Microsoft.
Apple.
Pepsi.
CRSP.
Welche Aktie ist auf Platz 1 : BioNTech
Platz 1: BioNTech
Die aktuell beliebteste Aktie unter den boerse.de-Besuchern ist BioNTech.
Antwort Welche Aktien kommen demnächst an die Börse? Weitere Antworten – Welche Unternehmen gehen demnächst an die Börse
IPO Kalender
Die Börsengänge 2024 in der Übersicht:
Beste Aktien Liste (nach Performance YTD)
Welche Aktien kommen neu auf den Markt : Die zehn spannendsten Börsengänge von Start-ups aus den letzten fünf Jahren
Wie geht es an der Börse 2024 weiter
Für 2024 rechnen wir mit einem globalen Wachstum von 10 Prozent beim Gewinn pro Aktie, in den USA mit niedrigen zweistelligen und in Europa mit höheren einstelligen prozentualen Unternehmensgewinnsteigerungen. Insgesamt sehen wir dadurch für 2024 interessantes Kurspotenzial in den bedeutenden Märkten.
In welche Aktie lohnt es sich zu investieren : Die besten Aktien für die Ewigkeit
Zur nächsten starken Branche 2024 zählen Hersteller von Computern, peripheren Geräten, Telekommunikationsgeräten und ähnlichen elektronischen Erzeugnissen sowie von entsprechenden Komponenten.

MicroStrategy. Fast verdreifacht hat sich der Kurs des Softwareherstellers MicroStrategy. Um fast 160 Prozent ging es für die Aktie 2024 nach oben, nachdem auch schon 2023 große Gewinne verzeichnet wurden.
Welche Aktie steigt derzeit
Top-Aktien auf onvista
Aktien / Empfehlungen mit dem größten Kurspotenzial (letzte 90 Tage)
Beste Günstigen Aktien 2024 – Unsere Aktienempfehlungen:
“ erwarten viele, dass der wichtigste deutsche Aktienindex Ende 2024 bei deutlich mehr als 17.000 Punkten steht. CMC Markets sagt sogar einen Anstieg auf 18.600 Punkte voraus. Das wäre ein Plus von mehr als 11 %.
Welche Aktien fallen nie : Die drei deutschen Ausnahmeaktien, die kein einziges der vergangenen zehn Jahre mit einem Minus abgeschlossen haben, heißen Evotec, Nemetschek und Lechwerke. Schon allein die drei Werte zeigen, dass diese Papiere aus verschiedenen Branchen stammen können.
Welche Branche hat die beste Zukunft : Top 6 Branchen der Zukunft
Welche Branche boomt gerade
Automobilindustrie – 438,83 Milliarden Euro. Maschinenbau – 256,88 Milliarden Euro. Chemisch-pharmazeutische Industrie – 198,27 Milliarden Euro. Ernährungsindustrie – 185,3 Milliarden Euro.

Beste Langfrist-Aktien Vergleich: Liste nach Performance
Beste Günstigen Aktien 2024 – Unsere Aktienempfehlungen:
Welche Aktie ist auf Platz 1 : BioNTech
Platz 1: BioNTech
Die aktuell beliebteste Aktie unter den boerse.de-Besuchern ist BioNTech.