Welche AirPods 2024?
AirPods-Test 2024: Die besten Apple-Kopfhörer im Vergleich

  • Testsieger: Apple AirPods Pro 2 mit USB-C-Magsafe-Case.
  • Preistipp: Apple AirPods 3.
  • So testet COMPUTER BILD Apple-Kopfhörer.
  • Neue AirPods-Funktionen mit iOS 17.
  • Apples AirPods als Trendsetter.
  • AirPods Max: Riesiger Over-Ear-Kopfhörer.

März 2024 berichtet, steht der Produktionsstart der AirPods 4 unmittelbar bevor. Neue Insider-Informationen von Zulieferern würden jetzt darauf hinweisen, dass Apple bereits im Mai mit der Herstellung beginnen könnte.Nach Ansicht des Analysten Ming-Chi Kuo werden die neuen AirPods Max und AirPods wahrscheinlich in der 2. Hälfte 2024 oder in der 1. Hälfte 2025 weltweit ausgeliefert werden. Er sagt, dass Luxshare-ICT und Hon Teng in China die AirPods Max zusammenbauen werden.

Welche AirPods lohnen sich am meisten : Wenn du jedoch ein iPhone benutzt, viel unterwegs bist und Wert auf ANC legst, sind die Apple AirPods Pro unsere Empfehlung als beste Apple-Kopfhörer für dich. Zumal sie aktuell nicht mehr viel teurer sind als die AirPods 3 ohne ANC.

Was ist besser AirPods 2 oder 3

Apple verspricht bei beiden AirPods-Modellen eine gute Soundqualität, einen hohen Tragekomfort, eine lange Akkulaufzeit und zahlreiche Funktionen. Doch das neuere Modell, die AirPods der 3. Generation, ist technisch besser entwickelt als ihr Vorgänger. Preislich liegen die beiden Modelle jedoch nicht weit auseinander.

Haben die AirPods 3 Noise Canceling : Der lockere Sitz sorgt allerdings auch für weniger Präsenz und einen etwas kraftlosen Bass. Noise Cancelling fehlt komplett, sowohl aktiv als auch passiv. Die Steuerung funktioniert nun wie bei den Pros durch drückbare Stiele. Gegenüber der zweiten Generation sind die neuen AirPods insgesamt die bessere Wahl.

Behält Apple seinen bisherigen Updatezyklus bei, ist mit AirPods Pro 3 wohl erst im Jahr 2025 zu rechnen, AirPods 4 könnten schon im kommenden Jahr in den Handel kommen. Auch arbeite das Unternehmen an einem besseren Zusammenspiel mit dem Headset Vision Pro, das ebenfalls erst 2024 auf den Markt kommt.

Dein Produkt hat Anspruch auf einen kostenlosen Batterieaustausch, wenn du AppleCare+ für Kopfhörer hast und die Batterie deines Produkts weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht. AppleCare+ deckt sowohl die AirPods als auch das Ladecase ab.

Wann kommen neue AirPods Pro 2024

Wann erscheinen die neuen Apple AirPods Aktuell kann man davon ausgehen, dass die AirPods 4 vermutlich in Verbindung mit dem iPhone 16 (Pro) im September bzw. Herbst 2024 vorgestellt werden. Für 2025 hingegen erwarten Experten die Einführung der neuen AirPods Pro 3.Die AirPods 4 und AirPods Max 2 sollen demnach zeitgleich erscheinen, gefolgt von den AirPods Pro 3 im Jahr 2025.Wie zu erwarten, bieten die AirPods Pro durch die aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen und den besseren Sitz in den Ohren eine etwas bessere Klangqualität als die AirPods 3. Allerdings ist der Unterschied nicht so groß wie etwa zwischen den AirPods 2 und den AirPods Pro.

Apple verspricht bei beiden AirPods-Modellen eine gute Soundqualität, einen hohen Tragekomfort, eine lange Akkulaufzeit und zahlreiche Funktionen. Doch das neuere Modell, die AirPods der 3. Generation, ist technisch besser entwickelt als ihr Vorgänger. Preislich liegen die beiden Modelle jedoch nicht weit auseinander.

Wann bringt Apple neue AirPods Pro raus : Die AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB‑C) können ab heute bestellt werden und sind ab Freitag, 22. September, im Handel erhältlich.

Wann kommen die neuen AirPods 3 raus : Veröffentlichungsdatum

AirPods 1 13 Dezember 2016
AirPods 2 20 März 2019
AirPods Pro 30 Oktober 2019
AirPods Max 15 Dezember 2020
AirPods 3 26 Oktober 2021

Sind neue AirPods geplant

AirPods 4 erscheinen Ende 2024

Parallel dazu veröffentlicht Apple laut Gurman eine abgespeckte Version der AirPods 4, die zugunsten eines niedrigeren Preises auf bestimmte Features verzichtet. Dennoch sind auch hier Neuerungen geplant.

Alle drei neuen Modelle sollen "spät im Jahr 2024" erscheinen. Erst für 2025 ist laut Gurman eine Überarbeitung der AirPods Pro 2 angedacht, diese hatte Apple kürzlich mit USB-C und leichten internen Verbesserungen ausgestattet.Obwohl sie damit noch relativ neu sind, aktualisiert Apple seine verschiedenen AirPods-Modelle normalerweise alle paar Jahre. Die AirPods Pro 3 werden wahrscheinlich im September 2025 auf den Markt kommen, zeitgleich mit der Vorstellung des iPhones in diesem Jahr.

Wann kommt AirPod Pro 3 : Laut einem Bericht von Bloomberg wird Apple erst im Jahr 2024 die neuen Modelle der AirPods auf den Markt bringen. Die AirPods 4 und AirPods Max 2 sollen demnach zeitgleich erscheinen, gefolgt von den AirPods Pro 3 im Jahr 2025.