Was wird durch das CMR geregelt?
Wann ist ein CMR-Frachtbrief notwendig Ein CMR-Frachtbrief ist vor allen Dingen im internationalen Güterverkehr erforderlich und kommt zum Einsatz, wenn das Empfänger- oder Abgangsland Mitglied des CMR-Übereinkommens ist. Falls das Übereinkommen bestimmte Themen nicht abdeckt, wirkt das nationale Transportrecht.Der Begriff CMR beschreibt ein international gültiges Abkommen für grenzüberschreitende Transporte auf dem Landweg. Die Abkürzung steht für „Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route“, übersetzt also die internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen.Ein CMR-Frachtbrief ist ein international anerkannter Standardfrachtbrief für den Transport von Gütern auf der Straße. Der CMR-Frachtbrief wird hauptsächlich für den grenzüberschreitenden Verkehr verwendet und dient als Nachweis für die Annahme, Übernahme und Lieferung der Sendung.

Können Vertragspartner durch Vereinbarung vom Inhalt der CMR abweichen : Abweichende Regelungen sind nichtig. Die Klausel soll „die Abmachung der Bestimmungen der CMR auch vor Gerichten außerhalb der Vertragsstaaten sichern, indem sie diesen Charakter von vertraglichen Vereinbarungen der Parteien gibt“. Der CMR-Frachtbrief enthält automatisch eine Sperrfunktion.

Wann greift CMR

Bei internationalen Transporten greift das CMR-Abkommen über die nationalen Regelungen – sobald eines der beteiligten Länder Mitglied ist. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie von Deutschland aus in ein anderes Land versenden oder aus dem Ausland Waren nach Deutschland transportieren.

Ist ein CMR Pflicht : Seit 1998 besteht keine Pflicht mehr einen Frachtbrief auszustellen und mitzuführen, jedoch kann dieser nach § 408 HGB vom Frachtführer verlangt werden und gilt ebenso für die CMR Dokumente. Gemeinhin sind auch Lieferschein, Ladeliste oder Bordero ausreichend.

CMR-Stoffe sind Substanzen, die krebserregend (C, für cancer), mutagen (M) oder reproduktionstoxisch (R) sind. Mutagene Substanzen können Schäden in der Erbsubstanz und Krebs auslösen. Reproduktionstoxische Stoffe können die Fruchtbarkeit eines Menschen oder den sich im Mutterleib entwickelnden Fötus schädigen.

Im Gegensatz zum normalen nationalen Frachtbrief wird das CMR in vierfacher Ausfertigung ausgestellt und wird ebenfalls von Absender und Frachtführer unterzeichnet. Die erste Ausfertigung, die weiss ist, dient der Tarifkontrolle, die zweite ist rosa und ist für den Versender bestimmt.

Was steht im CMR Frachtbrief

Der CMR Frachtbrief dient als Informationsträger über die Beschaffenheit und Menge des Frachtgutes für alle am Transport Beteiligten (Absender, Frachtführer, Empfänger, Spediteur).Die CMR regeln nur die Beförderung der Transportgüter auf der Straße. Aus diesem Grund sind im Transportrecht z.B. Luftfrachttransporte oder Eisenbahntransporte grundsätzlich nicht von der CMR umfasst.Gemeinhin sind auch Lieferschein, Ladeliste oder Bordero ausreichend. Denn ein unzulänglich ausgefüllter oder fehlender CMR Frachtbrief berührt keinesfalls das Gelten der CMR im Rahmen des Frachtvertrags.

Die Gefahrenklasse beschreibt die Art der physikalischen Gefahr, für die menschliche Gesundheit oder für die Umwelt. Die Gefahrenkategorie untergliedert die einzelnen Gefahrenklassen nach bestimmten Kriterien und stellt so die Schwere der Gefahr da.

Wann CMR Stoff : Als Gefahrstoffe gelten Stoffe und Stoffgemische, die giftig, reizend, ätzend, krebserzeugend, leichtentzündlich oder umweltgefährlich sind. Die Gefährlichkeit eines Stoffes oder eines Gemischs wird durch Gefahrensymbole bzw. Gefahrenkennzeichen sowie durch R- und S-Sätze angegeben.

Wann findet CMR Anwendung : Die CMR kommt eben dann zur Anwendung, wenn ein Frachtvertrag über die Beförderung eines Gutes auf der Straße mittels Fahrzeuge abgeschlossen wird. Weiters ist das Voraussetzung vorgesehen, dass ein entgeltlicher Frachtvertrag vorliegt.

Welche drei Funktionen übernimmt ein Frachtbrief im Güterverkehr

Funktionen des Frachtbriefes:

Der Frachtbrief dient als Informationsträger über die Beschaffenheit und Menge des Frachtgutes für Absender, Frachtführer, und Empfänger. Darüber hinaus ebenfalls für Spediteure, Lagerhalter.

Handelsgesetzbuch. § 409 Beweiskraft des Frachtbriefs

(1) Der von beiden Parteien unterzeichnete Frachtbrief dient bis zum Beweis des Gegenteils als Nachweis für Abschluß und Inhalt des Frachtvertrages sowie für die Übernahme des Gutes durch den Frachtführer.Gefahrenklassen

  • physikalisch-chemische Gefahren.
  • toxische Gefahren.
  • Umweltgefahren.
  • weitere Gefahren.

Wie wird Gefahrgut klassifiziert : Die Stoffe der Klasse 8 werden den Verpackungsgruppen I bis III zugeordnet, wobei I die gefährlichste, III die am wenigsten gefährliche darstellt: Verpackungsgruppe I: stark ätzende Stoffe. Verpackungsgruppe II: ätzende Stoffe. Verpackungsgruppe III: schwach ätzende Stoffe und metallkorrosive Stoffe.