Was wächst in der Türkei?

  • Oleander. Der Oleander ist ein immergrüner, auffällig pink oder weiß blühender Busch.
  • Kahle Drillingsblume. Nicht die kleinen Blumen stechen heraus, sondern die Blätter, welche in verschiedenen Farbtönen von Rosa und Rot sich zeigen.
  • Gemeiner Efeu.
  • Wandelröschen.
  • Feigenbaum.
  • Echter Lorbeer.
  • Olivenbaum.
  • Granatapfel.

Weizen, Zuckerrüben, Baumwolle, Gemüse und Obst sind wichtige Nutzpflanzen; und die Türkei ist der weltweit größte Anbauer von Haselnüssen, Aprikosen, Oregano und Rosinen.Die Türkei als Agrarland

Auf etwa 57 Prozent der Ackerfläche wurde 2020 Getreide angebaut. Am meisten wird dabei Weizen erzeugt.

Für welche Produkte ist die Türkei bekannt : Die Türkei exportiert eine Vielzahl von Produkten in verschiedene Länder auf der ganzen Welt. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören Textilien, Automobilindustrie, Elektronik, Chemikalien, Maschinen und Ausrüstungen.

Welches Obst und Gemüse wächst in der Türkei

Tonnen Tomaten, 1.122 Mio. Tonnen Gurken, 791.000 Tonnen Wassermelonen, 186.000 Tonnen Cantaloupe, 395.000 Tonnen grüner Pfeffer, 100.000 Tonnen Paprika, 345.000 Tonnen Auberginen, 219.000 Tonnen Zucchini, 48.000 Tonnen grüne Bohnen und 67.000 Tonnen Salat in türkischen Gewächshäusern produziert.

Welches Obst wächst in Türkei : Angebaut werden vor allem Getreide, diverse Obst- und Gemüsesorten, darunter auch das leckere frutal-Obst wie Aprikosen, Feigen, Granatäpfel und Kirschen. Daneben ist die Türkei genauso Weltmarktführer bei Haselnüssen wie bedeutend bei der Baumwoll- und Tabakproduktion.

Die Türkei ist das Ursprungsland vieler Obstarten wie Kirsche, Apfel, Birne, Pflaume, Kastanie, Walnuss und Haselnuss . Diese Arten sind in einigen Teilen der Türkei heimisch. Die Türkei ist hinsichtlich der Obstproduktion eines der wichtigsten Länder der Welt.

Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, trockene Bohnen und Bulgur sind die am häufigsten verwendeten Hülsenfrüchte. Gemüse: Grüne Bohnen, Artischocken, Portulak, Zucchini, Paprika, Auberginen, Tomaten, Gurken, Kartoffeln und Zwiebeln sind die am häufigsten verwendeten Gemüsesorten.

Was produziert man in der Türkei

Die handwerklichen und industriellen Betriebe produzieren vor allem Textilien und Nahrungsmittel. Auch der Bau von Automobilen, Bussen, Traktoren und Dieselmotoren ist ein bedeutender Wirtschaftszweig.Endemische Pflanzen und Flora der Türkei

  • Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
  • Ispir-Eiche (Quercus macranthera)
  • Kazdağı-Tanne (Abies nordmanniana)
  • Anatolische Gladiole (Gladiolus Anatolicus)
  • Umkehrtulpe (Fritillaria Imperialis)
  • Ebergelb (Thermopsis Turcica)
  • Antalya Krokus (Crocus Antalyensis)
  • Liliengewächse.

Im Jahr 2022 wurden Waren im Wert von rund 24,6 Milliarden Euro aus der Türkei nach Deutschland importiert. Damit befindet sich die Türkei im Ranking der wichtigsten Handelspartner Deutschlands nach Wert der Importe auf Platz 18.

Frisches Obst und Gemüse : Die Türkei ist einer der weltweit größten Produzenten und Exporteure von frischem Obst und Gemüse. Produkte wie Kirschen, Aprikosen, Feigen, Weintrauben, Tomaten, Gurken und Paprika gehören zu den beliebten Exportgütern.

Welches Land hat mehr Geld Deutschland oder Türkei : Wirtschaft

Türkei Deutschland
Durchschnittseinkommen: 10.057 € 50.703 €
Staatsverschuldung (% des BIP): 26,88 % 45,95 %
Gesamtverschuldung (% des BIP): 31,18 % 66,54 %
Korruptionsindex: 64 (schlecht) 21 (gut)

Ist Türkei günstiger als Deutschland : Türkei: 56 Prozent günstiger als Deutschland

Beide Länder waren um 56 Prozent und damit mehr als die Hälfte preisgünstiger als Deutschland. In Portugal und Malta war es für deutsche Touristen 28 Prozent billiger, essen zu gehen oder in einem Hotel zu übernachten.

Was verkauft sich gut in der Türkei

Einkaufen in Türkei

  • Antiquitäten. Istanbul ist voller Antiquitätenläden.
  • Gewürze. Gewürze gehören zu den typischsten Produkten der Türkei.
  • Kleidung. In der Türkei findet man gute Markenimitationen.
  • Lampen. Für den Nachttisch, die Decke oder Wand.
  • Pashminas.
  • Teppiche.


Laut Außenhandelsstatistik war die Türkei im Jahr 2021 der sechstgrößte Partner für EU-Warenausfuhren und ebenfalls der sechstgrößte Partner für EU-Wareneinfuhren. Die meisten Warenimporte aus der Türkei nach Deutschland sind z.B: Bekleidung, Autos und Autoteile, Maschinen sowie Metallprodukte.Deutschland und die Türkei gehören zu den Ländern mit den größten Streitkräften in Europa. Die Gesamtzahl der aktiven Soldaten in der Türkei beträgt etwa 355.000. Im Vergleich dazu hat Deutschland ca. 182.000 aktive Soldaten.

Was exportiert die Türkei nach Deutschland : Betrachtet man die wichtigsten Handelsgüter in beide Richtungen, sind vor allem Textilien und Kraftfahrzeuge und deren Teile zu nennen. Die mit Abstand bedeutendste Warengruppe unter denen von Deutschland in die Türkei exportieren Produkten sind Pkw.