Korintherbrief. Kapitel 14 relativiert die Zungenrede und ordnet sie den anderen Gaben unter, insbesondere der verständlichen Sprache: „Strebt aber auch nach den Geistesgaben, vor allem nach der prophetischen Rede! Denn wer in Zungen redet, redet nicht zu Menschen, sondern zu Gott; keiner versteht ihn. …Das Sprachengebet in der Bibel. Das Sprachengebet wird auch Zungengebet oder Zungenrede genannt. Nach dem Neuen Testament ist es eine Gnadengabe des Heiligen Geistes.Zwar, so anerkennt Paulus, sei die Zungenrede jene Sprache, von der geschrieben steht: «Durch Anderssprechende und durch die Lippen von Frem- den werde ich reden zu diesem Volk; und auch so werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr» (Is 28,11).
Wer in Zungen betet erbaut sich selbst : Wer in Zungen redet, erbaut sich selbst; wer aber prophetisch redet, baut die Gemeinde auf. Ich wünschte, ihr alle würdet in Zungen reden, weit mehr aber, ihr würdet prophetisch reden. Der Prophet steht höher als der, der in Zungen redet, es sei denn, dieser legt sein Reden aus; dann baut auch er die Gemeinde auf.
Hat Jesus in Zungen geredet
Das ist im biblischen Sinne das Zeitalter der Gemeinde Jesu. Jeder, der an Jesus Christus glaubt, gehört dazu. Jesus selbst hat schon angekündigt, dass diese Gläubigen in Seinem Namen in neuen Zungen reden werden (Mk. 16:17).
Hat Jesus in Sprachen gebetet : Theologen halten es für möglich, dass Jesu sein berühmtes Gebet auch auf aramäisch gesprochen hat. Aramäisch gilt als die Muttersprache Jesu. Überliefert wurde das Gebet allerdings in der griechischen Version. Das Aramäische gilt als eine der ältesten Sprachen der Welt.
Heilung am inneren Menschen und auch körperliche Heilung wird freigesetzt, bzw schreitet schneller voran. Es ist sogar wissenschaftlich belegt, dass Sprachengebet das Immunsystem stärkt. Man kommt richtig gut drauf, und zwar unabhängig aller Umstände und Launenhaftigkeiten. [1] „Unter Zungenreden (Glossolalie) wird ein Sprechen oder Beten im oder mit dem Heiligen Geist verstanden, und zwar in einer Sprache, die dem Sprecher unbekannt ist (siehe 1. Korinther 14). “
Was ist die Gabe der Zungenrede
Die Gabe der Zungenrede ist wohl die am kontroversesten diskutierte Gabe des Heiligen Geistes. Insbesondere deshalb, weil gerade diese Gabe oft als „das“ Zeichen für die Geistestaufe angesehen wird, gerne auch als „The Initial Evidence“ (Anfangsbeweis) bezeichnet.“. Mit anderen Worten: nicht jeder hat die Gabe in Zungen zu predigen. Obwohl nicht jeder in Zungen predigen kann, um die Gemeinde zu erbauen, so spricht doch jeder in Zungen, der den Heiligen Geist empfangen hat. In Zungen reden ist definitiv das Zeichen dafür, dass jemand den Heiligen Geist empfangen hat.In Zungen reden ist also das Zeichen dafür, dass jemand den Heiligen Geist empfangen hat. Jeder Gläubige benötigt die Zungenrede als „Unterpfand“ für die Rettung (Joh 3,5; 1,13.14; 2. Thess 2,13; Tit 3,5). Jeder wiederum, der den Geist Christi nicht hat, gehört nicht zu Christus (Rö 8,9). Aramäisch
Klassisches westliches Aramäisch war die Muttersprache Jesu von Nazaret.
Wie viele Sprachen konnte Jesus : Jesus hat mehrere Sprachen gesprochen, darunter Hebräisch, Griechisch und Aramäisch. Das Aramäische ist bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. bezeugt und neben dem Chinesischen und Griechischen die älteste noch gesprochene Sprache der Welt.
Warum beten hilft : Beten hilft Menschen dabei, eine Verbindung zu Gott aufzubauen. Damit auch du deine Anliegen vor Gott bringen kannst, gibt dir Joyce hilfreiche Anregungen, Ratschläge und Inspiration. Beispielsweise teilt sie mit uns die Bibelverse, die ihren Lebensweg grundlegend beeinflusst und verändert haben.
Was gibt es für Geistesgaben
Zu den Gaben des Heiligen Geistes zählen laut 1 Kor 12,8–10:
Mitteilung von Weisheit.
Vermittlung von Erkenntnis.
Glaubenskraft.
Krankheiten heilen.
Wunderkräfte.
Prophetisches Reden.
Unterscheidung der Geister.
Zungenrede und deren Deutung.
Beobachtungen: Nachdem Paulus Zungenrede und Prophetie einander gegenübergestellt hat, legt er nun den "Geschwistern“ − gemeint sind Glaubensgeschwister – die Schlussfolgerungen für den Gottesdienst dar.“. Mit anderen Worten: nicht jeder hat die Gabe in Zungen zu predigen. Obwohl nicht jeder in Zungen predigen kann, um die Gemeinde zu erbauen, so spricht doch jeder in Zungen, der den Heiligen Geist empfangen hat. In Zungen reden ist definitiv das Zeichen dafür, dass jemand den Heiligen Geist empfangen hat.
Welches Aramäisch sprach Jesus : Das Aramäisch, das Jesus und seine Jünger gesprochen haben, war kein hochliterarisches Aramäisch, sondern ein Dialekt, vermutlich der Dialekt Galiläas. So redeten Menschen auf der Straße miteinander.
Antwort Was steht in der Bibel über Zungensprache? Weitere Antworten – Was sagt die Bibel über Zungensprache
Korintherbrief. Kapitel 14 relativiert die Zungenrede und ordnet sie den anderen Gaben unter, insbesondere der verständlichen Sprache: „Strebt aber auch nach den Geistesgaben, vor allem nach der prophetischen Rede! Denn wer in Zungen redet, redet nicht zu Menschen, sondern zu Gott; keiner versteht ihn. …Das Sprachengebet in der Bibel. Das Sprachengebet wird auch Zungengebet oder Zungenrede genannt. Nach dem Neuen Testament ist es eine Gnadengabe des Heiligen Geistes.Zwar, so anerkennt Paulus, sei die Zungenrede jene Sprache, von der geschrieben steht: «Durch Anderssprechende und durch die Lippen von Frem- den werde ich reden zu diesem Volk; und auch so werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr» (Is 28,11).
Wer in Zungen betet erbaut sich selbst : Wer in Zungen redet, erbaut sich selbst; wer aber prophetisch redet, baut die Gemeinde auf. Ich wünschte, ihr alle würdet in Zungen reden, weit mehr aber, ihr würdet prophetisch reden. Der Prophet steht höher als der, der in Zungen redet, es sei denn, dieser legt sein Reden aus; dann baut auch er die Gemeinde auf.
Hat Jesus in Zungen geredet
Das ist im biblischen Sinne das Zeitalter der Gemeinde Jesu. Jeder, der an Jesus Christus glaubt, gehört dazu. Jesus selbst hat schon angekündigt, dass diese Gläubigen in Seinem Namen in neuen Zungen reden werden (Mk. 16:17).
Hat Jesus in Sprachen gebetet : Theologen halten es für möglich, dass Jesu sein berühmtes Gebet auch auf aramäisch gesprochen hat. Aramäisch gilt als die Muttersprache Jesu. Überliefert wurde das Gebet allerdings in der griechischen Version. Das Aramäische gilt als eine der ältesten Sprachen der Welt.
Heilung am inneren Menschen und auch körperliche Heilung wird freigesetzt, bzw schreitet schneller voran. Es ist sogar wissenschaftlich belegt, dass Sprachengebet das Immunsystem stärkt. Man kommt richtig gut drauf, und zwar unabhängig aller Umstände und Launenhaftigkeiten.
![]()
[1] „Unter Zungenreden (Glossolalie) wird ein Sprechen oder Beten im oder mit dem Heiligen Geist verstanden, und zwar in einer Sprache, die dem Sprecher unbekannt ist (siehe 1. Korinther 14). “
Was ist die Gabe der Zungenrede
Die Gabe der Zungenrede ist wohl die am kontroversesten diskutierte Gabe des Heiligen Geistes. Insbesondere deshalb, weil gerade diese Gabe oft als „das“ Zeichen für die Geistestaufe angesehen wird, gerne auch als „The Initial Evidence“ (Anfangsbeweis) bezeichnet.“. Mit anderen Worten: nicht jeder hat die Gabe in Zungen zu predigen. Obwohl nicht jeder in Zungen predigen kann, um die Gemeinde zu erbauen, so spricht doch jeder in Zungen, der den Heiligen Geist empfangen hat. In Zungen reden ist definitiv das Zeichen dafür, dass jemand den Heiligen Geist empfangen hat.In Zungen reden ist also das Zeichen dafür, dass jemand den Heiligen Geist empfangen hat. Jeder Gläubige benötigt die Zungenrede als „Unterpfand“ für die Rettung (Joh 3,5; 1,13.14; 2. Thess 2,13; Tit 3,5). Jeder wiederum, der den Geist Christi nicht hat, gehört nicht zu Christus (Rö 8,9).
![]()
Aramäisch
Klassisches westliches Aramäisch war die Muttersprache Jesu von Nazaret.
Wie viele Sprachen konnte Jesus : Jesus hat mehrere Sprachen gesprochen, darunter Hebräisch, Griechisch und Aramäisch. Das Aramäische ist bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. bezeugt und neben dem Chinesischen und Griechischen die älteste noch gesprochene Sprache der Welt.
Warum beten hilft : Beten hilft Menschen dabei, eine Verbindung zu Gott aufzubauen. Damit auch du deine Anliegen vor Gott bringen kannst, gibt dir Joyce hilfreiche Anregungen, Ratschläge und Inspiration. Beispielsweise teilt sie mit uns die Bibelverse, die ihren Lebensweg grundlegend beeinflusst und verändert haben.
Was gibt es für Geistesgaben
Zu den Gaben des Heiligen Geistes zählen laut 1 Kor 12,8–10:
Beobachtungen: Nachdem Paulus Zungenrede und Prophetie einander gegenübergestellt hat, legt er nun den "Geschwistern“ − gemeint sind Glaubensgeschwister – die Schlussfolgerungen für den Gottesdienst dar.“. Mit anderen Worten: nicht jeder hat die Gabe in Zungen zu predigen. Obwohl nicht jeder in Zungen predigen kann, um die Gemeinde zu erbauen, so spricht doch jeder in Zungen, der den Heiligen Geist empfangen hat. In Zungen reden ist definitiv das Zeichen dafür, dass jemand den Heiligen Geist empfangen hat.
Welches Aramäisch sprach Jesus : Das Aramäisch, das Jesus und seine Jünger gesprochen haben, war kein hochliterarisches Aramäisch, sondern ein Dialekt, vermutlich der Dialekt Galiläas. So redeten Menschen auf der Straße miteinander.