Was sind Shingled Solarmodule?
shingled (deutsch Schindel) Hochleistungsschindelsolarmodule mit hoher Dichte haben ein starkes PV-Potenzial auf dem Dach. Sie weisen eine Sammelschienen-freie Struktur (keine Busbars) auf, in der nur ein kleiner Teil der Zellen nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.Die Wirkungsgrade gängiger Modultypen in absteigender Reihenfolge:

  • Monokristalline Solarmodule erzielen mit Werten von 14 bis 22 % die besten Wirkungsgrade.
  • Polykristalline Solarmodule erreichen mit 10 bis 18 % etwas geringere Wirkungsgrade und eignen sich deshalb eher für größere Dachflächen.

Solarzellen Wirkungsgrade

Monokristalline Module 15 bis 22 % Wirkungsgrad
Polykristalline Module 13 bis 18 % Wirkungsgrad
Dünnschicht Module 10 bis 13 % Wirkungsgrad
PERC Module 20 bis 21,5 % Wirkungsgrad
TOPCon Module 20 bis 23 % Wirkungsgrad

23.02.2024

Was sind n type Module : N-Typ Halbleiter haben einen geringeren Temperaturkoeffizienten der Leistung, was bedeutet, dass ihre Leistung bei hohen Temperaturen weniger beeinträchtigt wird als bei P-Typ Solar-Modulen. Dies macht N-Typ Module in Regionen mit heißen Klimazonen oder in Gebieten mit hohen Betriebstemperaturen effizienter.

Wie viele Module können an einen Wechselrichter angeschlossen werden

Voraussetzungen: Die PV-Module müssen nach Herstellerangaben korrekt montiert sein. Jeder Wechselrichter darf maximal an ein einzelnes PV-Modul angeschlossen werden.

Welche Photovoltaik Module für Einfamilienhaus : Wie bereits erwähnt, benötigt man für 1 kWp Leistung 3 bis 4 Solarmodule. Für Einfamilienhäuser werden PV-Module mit Leistung von 300 bis 400 Wp eingesetzt. Pro Modul rechnen Sie mit circa 2 Quadratmeter Dachfläche.

Die besten PV-Module erreichen einen Wirkungsgrad von 21 bis 22,9%. Ein guter Wert liegt bei 19,5 bis 20,5%. An dieser Stelle ist es wichtig, zwischen dem Wirkungsgrad und der Nennleistung zu unterscheiden. Die Nennleistung wird nicht nur vom Wirkungsgrad, sondern maßgeblich durch die Solarmodulgröße bestimmt.

Top 10 beste Solarmodule 2023 gemessen am Modulwirkungsgrad im Vergleich*

# Make Wirkungsgrad
1 Aiko Solar 23.6 %
2 Recom Tech 23.6 %
3 Longi Solar 23.0 %
4 SunPower 22.8 %

Ist Bifacial besser

Bifaziale Module erzeugen im Vergleich zu monofazialen Modulen einen um bis zu 30% höheren Ertrag. Sie schneiden zudem bei schlechten Lichtverhältnissen besser ab als monofaziale Module ab, da sie die diffuse Sonnenstrahlung und die Reflexionen effizienter nutzen.Die Vorteile sind eindeutig. Man hat eine höhere Frontseiteneffizienz. Die p-Typ-Technologie kommt im Modul über 22 Prozent nicht hinaus. N-Typ-Technologie erreicht locker über 22 Prozent, auch teilweise über 23 Prozent.Weniger Leistungsverluste dank Phosphordotierung

Die umgekehrte Bauweise macht n-Typ-Solarzellen weniger anfällig für Leistungsverluste. Bei p-Typ-Zellen kommt es zum Beispiel immer wieder zu Leistungseinbußen, wenn zum ersten Mal Sonnenlicht auf die Module fällt. Man spricht dabei von einer Anfangsdegradation.

Zwei oder mehrere Solarmodule an einen Wechselrichter:

Grundsätzlich dürfen mehr als zwei Solarmodule zum betreiben eines Balkonkraftwerks angeschlossen werden. Ausschlaggebend ist die eingespeiste Leistung von 600 Watt. Diese wird ohnehin vom Wechselrichter geregelt. Die Paneele dürfen also mehr als 600 Watt erzeugen.

Was ist besser PV-Module in Reihe oder parallel : Denn, um eine größere Leistung erzielen zu können, empfiehlt es sich mehrere Reihen von Solarmodulen parallel zu schalten. Dabei gilt es zu beachten, dass die Reihen jeweils die gleiche Anzahl an Modulen enthalten. Parallelschaltungen ergeben, anders als bei der Reihenschaltung, mehrere Stromkreise.

Wie viel kWp brauche ich für ein Einfamilienhaus : Wie viel kWp brauche ich

Anzahl der Personen / Wohnsituation Mittlerer Verbrauch Gedeckt durche
1 / Einfamilienhaus 2.300 – 2.500 kWh Anlage mit 5 kWp
2 / Wohnung 2.100 – 2.400 kWh Anlage mit 5 kWp
2 / Einfamilienhaus 3.000 – 3.600 kWh Anlage mit 5 kWp
4 / Mehrfamilienhaus 3.000 kWh Anlage mit 10 kWp

Was kostet eine 10 kW PV-Anlage mit Speicher

Eine typische Photovoltaikanlage auf dem Einfamilienhaus ist eine 10 kWp PV-Anlage inkl. Speicher. Bei Wegatech erhalten Sie eine solche Anlage plus unseren Energiemanager Wegahome aktuell schon ab einem Kaufpreis von 19.800 €. Die Kosten beinhalten neben den Komponenten auch Planung und Montage.

Anhand dieser Kriterien haben wir die aktuell besten Hersteller von Solarmodulen ausgewählt:

  • Trina Solar.
  • JA Solar.
  • SunPower.
  • FuturaSun.
  • LONGi Solar.
  • Canadian Solar.
  • Meyer Burger.

Monokristalline Solarzellen haben den höchsten Wirkungsgrad.

Wer ist Marktführer bei Photovoltaik : Photovoltaik-Ranking von Statista

Unternehmen Umsatz in Millionen Euro (geschätzt)
1KOMMA5° GmbH 148
Vattenfall GmbH 136
Eigensonne GmbH 120
Zolar GmbH 108