Der sonnenliebende Salbei ist ein sehr guter Nachbar für Kräuter, die ebenso Wärme und Sonne benötigen: Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse.Der sonnenliebende Salbei ist ein sehr guter Nachbar für Kräuter, die ebenso Wärme und Sonne benötigen: Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse. Bitte zwischen den einzelnen Pflanze genügend Abstand lassen, damit sie sich allesamt gut entwickeln können.Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Was nicht neben Salbei : Raumgreifer sind Pflanzen, die ihre Wurzeln ausbreiten und andere Pflanzen in ihrer Nähe verdrängen. Der Salbei würde sich nicht lange neben der Pfefferminze halten. Sie sollte einen eigenen Standplatz bekommen.
Wo pflanzt man am besten Salbei
Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.
Welche Kräuter dürfen nicht nebeneinander gesetzt werden : Diese Kräuter vertragen sich nicht
Dill mit Koriander, Liebstöckel, Zitronenmelisse, Salbei, Thymian und Wermut.
Kerbel mit Liebstöckel, Minze, Salbei, Schnittlauch und Thymian.
Petersilie mit Minze.
Salbei und Schnittlauch.
Salbei mit Rucola und Senf.
Der Gartensalbei benötigt einen vollsonnigen und warmen Standort. Im Halbschatten fühlt sich Salvia nemorosa nicht so wohl und hat viel weniger Blüten. Als Sonnenkind kann es warm und hell sein und der Boden eher trocken. Somit ist Ziersalbei eine dankbare Pflanze für Stein- oder Präriegärten und Kiesbeete.
Wann pflanzt man Salbei in den Garten
Echter Salbei (Salvia officinalis) lässt sich ab April im Frühbeet und ab Mai im Freiland aussäen. Später vereinzelst du die Jungpflanzen des Halbstrauchs auf einen Abstand von 30 cm bis 40 cm. Jungpflanzen kannst du im Frühjahr außerdem in deinem OBI Markt kaufen und zum Vermehren später teilen.Das mögen Salbei, Basilikum und Thymian
Da beide nicht winterfest sind, fühlen sie sich gemeinsam auf der Fensterbank in einem Topf wohl. Thymian versteht sich mit allen mediterranen Kräutern wie Borretsch, Koriander, Fenchel und Estragon. Wer Salbei mag, pflanzt ihn am besten neben Oregano.Schlechte Minze-Nachbarn:
Andere Minzarten.
Basilikum (Ocimum basilicum)
Sellerie (Apium)
Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten:
Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen.
Basilikum und Melisse.
Fenchel und Koriander.
Kamille und Pfefferminze.
Estragon und Thymian.
Wie wird Salbei buschig : Besonders bei jungen Salbeipflanzen sollte man regelmäßig die Triebspitzen kürzen, damit sich diese mehr verzweigen. Generell fördert ein regelmäßiges Beernten das Wachstum sowie einen kompakten und buschigen Wuchs.
Wo steht Salbei am besten : Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.
Diese Pflanzen schauen sich gern tief in die Blätter: Welche Kräuter zusammen pflanzen
Passen zusammen
Passen nicht zusammen
Einzelgänger
Petersilie & Dill
Dill & Basilikum
Liebstöckel
Rosmarin & Basilikum
Basilikum & Zitronenmelisse
Lorbeer
Oregano & Salbei
Salbei & Dill
Zitronengras
Petersilie & Basilikum
Salbei & Minze
Lavendel
15.10.2020Die Rückschnitte sollten mäßig, jedoch jährlich erfolgen. Sie erholen sich von radikalen Kürzungen nur zögerlich. Übertreibt man es mit dem Schnitt und schneidet zu tief, besteht die Gefahr, dass sich diese Salbeipflanzen verabschieden.
Wie gedeiht Salbei am besten : Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.
Antwort Was sind gute Nachbarn für Salbei? Weitere Antworten – Was wächst gut Neben Salbei
Der sonnenliebende Salbei ist ein sehr guter Nachbar für Kräuter, die ebenso Wärme und Sonne benötigen: Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse.Der sonnenliebende Salbei ist ein sehr guter Nachbar für Kräuter, die ebenso Wärme und Sonne benötigen: Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse. Bitte zwischen den einzelnen Pflanze genügend Abstand lassen, damit sie sich allesamt gut entwickeln können.Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Was nicht neben Salbei : Raumgreifer sind Pflanzen, die ihre Wurzeln ausbreiten und andere Pflanzen in ihrer Nähe verdrängen. Der Salbei würde sich nicht lange neben der Pfefferminze halten. Sie sollte einen eigenen Standplatz bekommen.
Wo pflanzt man am besten Salbei
Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.
Welche Kräuter dürfen nicht nebeneinander gesetzt werden : Diese Kräuter vertragen sich nicht
Nicht miteinander harmonisierende Kräuter
Der Gartensalbei benötigt einen vollsonnigen und warmen Standort. Im Halbschatten fühlt sich Salvia nemorosa nicht so wohl und hat viel weniger Blüten. Als Sonnenkind kann es warm und hell sein und der Boden eher trocken. Somit ist Ziersalbei eine dankbare Pflanze für Stein- oder Präriegärten und Kiesbeete.
Wann pflanzt man Salbei in den Garten
Echter Salbei (Salvia officinalis) lässt sich ab April im Frühbeet und ab Mai im Freiland aussäen. Später vereinzelst du die Jungpflanzen des Halbstrauchs auf einen Abstand von 30 cm bis 40 cm. Jungpflanzen kannst du im Frühjahr außerdem in deinem OBI Markt kaufen und zum Vermehren später teilen.Das mögen Salbei, Basilikum und Thymian
Da beide nicht winterfest sind, fühlen sie sich gemeinsam auf der Fensterbank in einem Topf wohl. Thymian versteht sich mit allen mediterranen Kräutern wie Borretsch, Koriander, Fenchel und Estragon. Wer Salbei mag, pflanzt ihn am besten neben Oregano.Schlechte Minze-Nachbarn:
Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten:
Wie wird Salbei buschig : Besonders bei jungen Salbeipflanzen sollte man regelmäßig die Triebspitzen kürzen, damit sich diese mehr verzweigen. Generell fördert ein regelmäßiges Beernten das Wachstum sowie einen kompakten und buschigen Wuchs.
Wo steht Salbei am besten : Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.
Welche Kräuter vertragen sich mit Salbei
Welche Kräuter passen zusammen
Diese Pflanzen schauen sich gern tief in die Blätter: Welche Kräuter zusammen pflanzen
15.10.2020Die Rückschnitte sollten mäßig, jedoch jährlich erfolgen. Sie erholen sich von radikalen Kürzungen nur zögerlich. Übertreibt man es mit dem Schnitt und schneidet zu tief, besteht die Gefahr, dass sich diese Salbeipflanzen verabschieden.
Wie gedeiht Salbei am besten : Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.