Was passt zu Salbei im Garten?
Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)

Kraut Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Salbei Bohnenkraut, Ringelblume, Fenchel, Koriander, Melisse, Oregano, Rosmarin, Thymian, Lavendel, Currykraut Basilikum, Dill
Schnittlauch Ringelblume, Dill, Kamille, Melisse, Oregano, Thymian Koriander, Rosmarin

Der sonnenliebende Salbei ist ein sehr guter Nachbar für Kräuter, die ebenso Wärme und Sonne benötigen: Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Thymian und Zitronenmelisse. Bitte zwischen den einzelnen Pflanze genügend Abstand lassen, damit sie sich allesamt gut entwickeln können.Steppen-Salbei ist eine beliebte Zierstaude, die mit ihren bunten Blüten Bienen und Schmetterlinge anzieht. Er lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie z.B. Schafgarbe, Margeriten, Purpursonnenhut, Mädchenauge, Taglilien, Hoher Fetthenne und Gräsern.

Was wächst gut mit Salbei : Auf gute Nachbarschaft im Garten!

Pflanze Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Salbei Thymian, Rosmarin
Schnittsellerie Kohlköpfe Kartoffel, Mais
Spinat Paradeiser, Kartoffel, Kohl, Kohlrabi, Radieschen, Rettich, Chinakohl, Erdbeeren Rote Rübe, Zwiebel
Thymian Walderdbeeren, Rosmarin, Salbei Basilikum (verkümmert)

Welche Kräuter passen nicht zu Salbei

Salbei und Dill nicht zusammen pflanzen

Salbei und Dill würden vom Standort einigermaßen gut zusammenpassen. Salbei mag es gerne sonnig und Dill bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Allerdings muss Dill feucht gehalten werden, während Salbei einen trockenen Platz bevorzugt.

Welche Kräuter dürfen nicht nebeneinander gesetzt werden : Diese Kräuter vertragen sich nicht

Kraut Verträgt sich nicht mit
Dill (Anethum graveolens) Kresse (Lepidium sativum), Fenchel (Foeniculum vulgare), Kümmel (Carum carvi), Estragon (Artemisia dracunculus)
Basilikum (Ocimum basilicum) Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha)

Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:

  • Bohnen und Knoblauch.
  • Erbsen und Tomaten.
  • Erdbeeren und Kohlarten.
  • Fenchel und Bohnen.
  • Gurken und Tomaten.
  • Kartoffeln und Sonnenblumen.
  • Kopfsalat und Petersilie.
  • Zwiebeln und Bohnen.


Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.

Welche Kräuter darf man nicht nebeneinander setzen

Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten:

  • Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen.
  • Basilikum und Melisse.
  • Fenchel und Koriander.
  • Kamille und Pfefferminze.
  • Estragon und Thymian.

Der Salbei würde sich nicht lange neben der Pfefferminze halten. Sie sollte einen eigenen Standplatz bekommen. Weitere Raumgreifer sind zum Beispiel Maggikraut, Liebstöckel, Lavendel, Eberraute und Zitronengras.Kräuter mit ähnlichen Ansprüchen an Boden, Licht und Feuchtigkeit kommen in einem Pflanzgefäß meist gut miteinander klar. Eine gute Kombination als eher genügsame Sonnenanbeter bilden daher etwa Salbei, Thymian, Rosmarin und Lavendel.

Pfefferminze und Petersilie: Pfefferminze ist bekannt dafür, dass sie sich schnell ausbreitet und andere Pflanzen erstickt. Petersilie hingegen ist weniger dominant und kann unter der Ausbreitung von Minze leiden. Dill und Koriander: Dill und Koriander sollten Sie nicht nebeneinander pflanzen.

Wie gedeiht Salbei am besten : Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht aber auch in Gärten in unseren Breiten. Sie bevorzugt einen Platz in voller Sonne und auf magerem, kalkhaltigem Boden mit hohem Sandanteil. Staunässe verträgt sie nicht. Selbst bei Hitze im Hochsommer kommt Salbei lange ohne Wasser aus.

Was sollte man nicht neben Schnittlauch Pflanzen : Schnittlauch nicht mit Petersilie pflanzen

Schnittlauch sondert eine Säure aus, welche die Petersilie nicht verträgt. Dagegen lässt sich Schnittlauch gut mit Salbei, Thymian und Estragon pflanzen.

Welche mehrjährige Kräuter passen zusammen

Im Grunde können Sie alle einjährigen Kräuter miteinander kombinieren. Unter den zwei- oder mehrjährigen Kräutern harmonieren folgende besonders gut und können jeweils in direkter Nachbarschaft stehen: Estragon, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse. Bohnenkraut, Oregano, Salbei.

Die Rückschnitte sollten mäßig, jedoch jährlich erfolgen. Sie erholen sich von radikalen Kürzungen nur zögerlich. Übertreibt man es mit dem Schnitt und schneidet zu tief, besteht die Gefahr, dass sich diese Salbeipflanzen verabschieden.Steppen-Salbei nach der Hauptblüte schneiden

Sobald die Blütentriebe verwelkt sind, werden sie mit der Gartenschere abgeschnitten.

Wie alt kann Salbei werden : Auch ein Spruch aus dem Mittelalter weist auf die Heilwirkung hin: Cur homo moriatur cui salvia crescit in horto ( Warum soll ein Mensch sterben, in dessen Garten Salbei wächst) In sonnigen, mageren, gut drainierten Beeten kann der Salbei gut 10 bis 20 Jahre alt werden.