Was passiert nach Hautkrebs Diagnose?
Vor allem in den ersten 3 Jahren nach der Primärdiagnose sollte eine intensive Nachsorge stattfinden, da in diesem Zeitraum 80% der Rückkehrenden malignen Melanomen auftreten. Zusätzlich sollten Hautkrebspatienten regelmäßig und lebenslang eine Selbstuntersuchung ihrer Haut auf Veränderungen durchführen.Ein Melanom wird oft rechtzeitig entdeckt, kann unbehandelt aber zum Tod führen. Gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren können alle zwei Jahre eine Früherkennungsuntersuchung wahrnehmen. Bei Verdacht auf schwarzen Hautkrebs oder nach der Diagnose wird das veränderte Gewebe operativ entfernt.Diagnostik bei Verdacht auf Metastasen

Dazu zählen etwa: Ultraschall (Sonografie) Ganzkörper-Computertomografie (CT) PET-CT (Positronen-Emissions-Tomografie kombiniert mit CT)

Wohin streut Hautkrebs als erstes : Die Aggressivität des Melanoms zeigt sich durch seine frühe Metastasierung über Lymphbahnen und Blutgefäße. Das Melanom streut in die Haut, in die Lymphknoten und später auch in innere Organe und in das Gehirn. Letzteres führt schließlich zum Tod.

Wie schnell muss Hautkrebs entfernt werden

Der häufigste Hautkrebs-Typ entsteht aus der Basalzellschicht. Diese Hautkrebs-Form wächst langsam und bildet keine Metastasen, kann aber groß werden und in die Tiefe wachsen. Deshalb sollte ein Basaliom möglichst frühzeitig entfernt werden. Basalzellkarzinome verdoppeln ihre Größe meist innerhalb von einem Jahr.

Wie schnell muss ein Melanom operiert werden : Bei regelmäßigen Untersuchungen, wie zum Beispiel dem Hautkrebs-Screening, kann der Arzt auch Bildmaterial abspeichern, um bei späteren Untersuchungen Veränderungen von Pigmentflecken nachzuvollziehen. Besteht jedoch der Verdacht auf ein malignes Melanom, operiert der Arzt in der Regel sofort.

So sind fünf Jahre nach der Diagnose 99 % der Patientinnen und Patienten mit einem Melanom im Stadium IA noch am Leben. In Deutschland werden etwa zwei Drittel der Melanome mit einer Tumoreindringtiefe von weniger als 1 mm diagnostiziert, bei der die Zehn-Jahres- Überlebensrate bei 96 % liegt [6].

Ob es sich bei einer auffälligen Hautveränderung tatsächlich um Hautkrebs handelt, lässt sich nur durch eine feingewebliche Untersuchung sicher feststellen. Bis Sie das Ergebnis bekommen, kann es einige Tage dauern. Wenn viel Gewebe entnommen wird, muss die Hautstelle meist genäht werden.

In welchem Stadium streut Hautkrebs

Die vier Krebsstadien von malignen Melanomen

Stadium Kriterien für schwarzen Hautkrebs
III Jede Tumordicke Metastasen sind in umliegenden Hautregionen und Lymphknoten vorhanden.
IV Jede Tumordicke Metastasen sind in fernen Hautregionen, Lymphknoten oder Organen vorhanden (z. B. Leber, Lunge, Gehirn) (s. Quelle 4).

Das hängt unter anderem vom genauen Typ und dem Ort des Melanoms ab (Haut oder Schleimhaut), aber auch von bestimmten genetischen Merkmalen der Betroffenen. In manchen Fällen verbreitet sich der Hautkrebs ohne Operation binnen weniger Monate, in anderen geschieht längere Zeit nichts.Die meisten Melanome erkennt man frühzeitig, bevor sie gestreut haben. Dann lassen sie sich vollständig herausschneiden. Die Betroffenen gelten als geheilt. Hat die Hautärztin oder der Hautarzt die verdächtige Stelle zur Abklärung bereits entfernt, schneiden sie bei gesicherter Diagnose die Ränder noch einmal nach.

Wird weißer Hautkrebs erst spät erkannt oder zu lange gezögert, kann der Krebs nachhaltige Schäden anrichten und Gewebe und Knochen (z.B. an der Nase oder Augen) zerstören. Die Behandlung bzw. Entfernung ist dann nicht nur schwieriger und anspruchsvoller, sondern hinterlässt oft auch unvermeidbare Narben.

Wird ein Melanom sofort entfernt : Die meisten Melanome erkennt man frühzeitig, bevor sie gestreut haben. Dann lassen sie sich vollständig herausschneiden. Die Betroffenen gelten als geheilt. Hat die Hautärztin oder der Hautarzt die verdächtige Stelle zur Abklärung bereits entfernt, schneiden sie bei gesicherter Diagnose die Ränder noch einmal nach.

Wann spricht man von Frühstadium schwarzer Hautkrebs : Stadium 0: In diesem Stadium ist der Krebs begrenzt und wenig aktiv. Mediziner sprechen dann auch von einem Melanoma in situ. Stadium I: Der Tumor ist klein (< ein Millimeter), es liegt kein Lymphknotenbefall vor und es gibt auch keine Fernmetastasen.

Wie geht es nach der Biopsie weiter

Als Folge einer Biopsie kann eine Blutung oder ein Bluterguss auftreten. Möglich ist auch eine Wundinfektion oder eine Verletzung des benachbarten Gewebes. Manche Menschen fürchten, dass durch eine Gewebeprobe Krebszellen in gesundes Gewebe und in entfernte Körperbereiche gelangen und dort zu Absiedlungen führen.

Je nach Typ wachsen Melanome sehr schnell (Akrolentiginöses Melanom, ALM) oder sehr langsam über 10 – 15 Jahre (Lentigo-maligna-Melanom, LMM) bis das prognostisch ungünstige vertikale Wachstum einsetzt.Fünf Jahre nach der Diagnose leben noch 93 % der Frauen und 91 % der Männer [2]. Es kann aber auch vorkommen, dass der Tumor, obwohl er zunächst vollständig operativ entfernt werden konnte, bereits einzelne Tumorzellen im Körper verteilt hat, die mit den heute verfügbaren Methoden nicht nachweisbar sind.

Wird ein schlechter Befund sofort mitgeteilt : Wie lange dauert mein Befund In der Regel dauert es max. 1 Woche bis Ihr Befund bei Ihrem Arzt ist. Bei medizinischen Notfällen wird Ihr Befund sofort an Ihren Arzt weitergeleitet, sodass Sie sich direkt nach der Untersuchung wieder bei Ihm vorstellen können.