Was muss man als Hörakustiker machen?
Ein Hörgeräteakustiker oder Audiologe hilft Menschen, die von einer Hörminderung betroffen sind. Hierzu berät und betreut er Menschen mit Hörverlust und sorgt für die individuell richtige Anpassung von Hörhilfen. Auch die professionelle Wartung der Geräte gehört zu den Aufgaben eines Hörgeräteakustikers.Hörakustiker/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten, Verkaufsräumen, Akustiklabors und Büro- räumen. Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.Man lernt, welche Frequenzen es gibt, und wie Schäden des Gehörs durch Hörgeräte ausgeglichen und behandelt werden. Auch Befunde von Ohrenärzten werden dabei berücksichtigt.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker : Wie lange dauert die Ausbildung zum Hörakustiker Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Hörakustiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Wie viel verdient man als Hörakustiker

Das Einstiegsgehalt eines ausgebildeten Hörgeräteakustikers liegt bei ca. 2.835 Euro brutto. Es gelten, wie auch während der Ausbildung, regionale Unterschiede.

Wie viel verdient eine Hörakustiker : Das sagen jedenfalls offizielle Daten zum Arbeitsmarkt, denen zufolge du beim Berufseinstieg mit einem Einkommen von etwa 1.850 Euro im Monat planen könntest. Nach ein paar Jahren Joberfahrung sind für dich als Hörakustiker oder Hörakustikerin dann Beträge von 2.800 Euro möglich.

Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.

Gehalt während der Ausbildung

Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto.

Kann man Hörakustik studieren

Der Bachelor-Studiengang Hörakustik richtet sich an ausgebildete Hörgeräteakustiker_innen, die sich beruflich entwickeln und durch ein Hochschulstudium weiterqualifizieren möchten.Gehalt während der Ausbildung

Im ersten Jahr deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 700 bis 900 Euro brutto. Dies ist eine sehr ungenaue Angabe. Die genauen Zahlen variieren von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region.Einstiegsgehälter für Hörgeräteakustiker:in bei KIND GmbH & Co. KG mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 23.000 € und 32.000 €. Für Top-Verdiener mit 10+ Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt bis zu 66.000 €.

Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hörgeräteakustiker/in ungefähr 16.656 € – 22.555 € netto im Jahr.

Wie viel Geld bekommt man als Hörakustiker : Gehalt nach der Ausbildung

2.835 Euro brutto. Es gelten, wie auch während der Ausbildung, regionale Unterschiede. Auch die Größe eines Unternehmens spielt hier eine Rolle. Mit entsprechender Berufserfahrung kannst du als Hörgeräteakustiker bis zu 3.000 Euro monatlich verdienen.

Was verdient eine Hörakustiker : Gehalt für Hörgeräteakustiker/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Berlin 35.600 € 28.700 € – 43.600 €
Bremen 35.600 € 28.400 € – 43.300 €
Dortmund 35.600 € 28.500 € – 43.400 €
Essen 35.500 € 28.400 € – 43.300 €

Welche Stärken braucht man als Hörakustiker

Am wichtigsten ist, dass du ein großes Interesse und die passenden Stärken für die Ausbildung zum Hörakustiker mitbringst. In diesem Beruf ist vor allem handwerklich-technisches Geschick gefragt, zum Beispiel um passende Geräte anzufertigen.