Zu den Hauptaufgaben eines Ingenieurs zählen – je nach Fachrichtung:
Produktion sowie Konstruktion von Technologien.
Forschung und Entwicklung neuer Technologien.
Entwicklung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Bauwerken.
Konstruktion von Maschinen, Anlagen, Werkzeugen und Betriebsmitteln.
Ingenieure sind, vereinfacht gesagt, studierte Technik-Spezialisten: Sie erarbeiten technische Anwendungen und Lösungen in den Bereichen Produkte und Verfahren. Dies beginnt bei der Forschung und geht über die Entwicklung und die Konstruktion bis hin zur Einrichtung von Anlagen und zur Fertigung von Produkten.Was muss ich als Ingenieur können
Im technischen Beruf solltest du vor allem teamorientiert und kommunikationsfähig sein – besonders als Consulting-Ingenieur.
Pflicht sind analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Gleiches gilt für das Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
Was brauch man um Ingenieur zu werden : Für den Berufseinstieg als Ingenieur ist ein Studium der Ingenieurwissenschaften Grundvoraussetzung. Das Ingenieursstudium kannst du dabei an einer Universität, Technischen Hochschule, Fachhochschule, Privaten Hochschule oder Berufsakademie absolvieren. Auch ein Fernstudium ist möglich.
Wie viel Geld verdient man als Ingenieur
Arbeitnehmer, die in einem Job als Ingenieur/in arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 60.000 € und ein Monatsgehalt von 5.000 €. Somit ist ein Stundenlohn von 31,25 € zu erwarten.
Ist es schwer Ingenieur zu werden : Zu den Ingenieurwissenschaften gehören Fächer wie Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen und sie alle zählen aufgrund ihrer komplexen Inhalte zu den schwersten Studiengängen.
So platzieren sich die einzelnen Branchen im Gehaltsranking:
Platz 8: Ingenieur- und Planungsbüro.
Platz 7: Baugewerbe.
Platz 6: Energiewirtschaft.
Platz 5: Elektronik und Elektrotechnik.
Platz 4: Maschinen- und Anlagenbau.
Platz 3: Informationstechnologie.
Platz 2: Fahrzeugbau.
Platz 1: Chemie- und Pharmaindustrie.
Mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 69.709 Euro zählen Vertriebsingenieure zu den Topverdienern der Berufsgruppe. Mit ähnlich viel gehen Ingenieure im Projektmanagement oder der Luft- und Raumfahrt nach Hause.
Wie lange dauert es Ingenieur zu werden
Ablauf und Abschluss
Das Ingenieurwissenschaften Studium kannst Du an vielen Hochschulen nur zum Wintersemester beginnen. Manche Hochschulen bieten den Studiengang auch zum Sommersemester an. Die Regelstudienzeit für das Bachelor Studium beträgt 5 bis 12 Semester, ein Master Studium nimmt 3 bis 6 Semester in Anspruch.Beispiele für aktuelle NC-Werte
Hochschule
Studiengang
Note (+ Wartesemester)
Universität Münster
Informatik
2,6
Universität Münster
Geoinformatik
alle Bewerber/innen zugelassen
Universität Köln
Wirtschaftsinformatik
1,6
Universität Frankfurt a.M.
Bioinformatik
2,6
Studieren ohne Abi oder Fachabi
Auch jene mit einem Weiterbildungsabschluss, zum Beispiel als Techniker, oder mit Meistertitel dürfen zum Ingenieur Studium zugelassen werden. Solltest du also kein Abi oder Fachabi haben, informiere dich, wie die Regelung an deiner Wunsch-Hochschule genau ist. Einsstiegsgehalt nach Studienabschluss
Abschluss
Einstiegsgehalt pro Jahr in Euro (2022)
Bachelor (Uni/TH)
48.400 Euro
Master (FH/HAW)
53.298 Euro
Master (Uni/TH)
53.750 Euro
Diplom (FH/HAW)*
36.300 Euro
Sind Ingenieure gut bezahlt : Das Monatseinkommen von Ingenieur/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 3.463 €, bei 20 bis 29 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 5.000 € und erst bei über 30 Jahren Berufserfahrung geht es auf 4.630 € zu- rück. Betriebsgröße zählt.
Wie viel verdient man als Ingenieur : Gehalt für Ingenieur/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher Gehaltsrahmen
Frankfurt am Main
63.500 €
54.900 € – 74.800 €
Nürnberg
63.400 €
54.800 € – 74.700 €
Bremen
62.700 €
54.200 € – 74.000 €
Bielefeld
62.300 €
54.000 € – 73.700 €
Was für Noten braucht man um Ingenieur zu studieren
Beispiele für aktuelle NC-Werte
Hochschule
Studiengang
Note (+ Wartesemester)
Universität Münster
Geoinformatik
alle Bewerber/innen zugelassen
Universität Köln
Wirtschaftsinformatik
1,6
Universität Frankfurt a.M.
Bioinformatik
2,6
Universität Bochum
IT-Sicherheit / Informationstechnik
Alle Bewerber/innen zugelassen
Das Monatseinkommen von Ingenieur/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 3.463 €, bei 20 bis 29 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 5.000 € und erst bei über 30 Jahren Berufserfahrung geht es auf 4.630 € zu- rück.Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.
Wer verdient 100.000 Euro im Jahr : Der Stepstone Gehaltsreport 2024
Antwort Was muss man alles als Ingenieur machen? Weitere Antworten – Was muss man als Ingenieur machen
Zu den Hauptaufgaben eines Ingenieurs zählen – je nach Fachrichtung:
Ingenieure sind, vereinfacht gesagt, studierte Technik-Spezialisten: Sie erarbeiten technische Anwendungen und Lösungen in den Bereichen Produkte und Verfahren. Dies beginnt bei der Forschung und geht über die Entwicklung und die Konstruktion bis hin zur Einrichtung von Anlagen und zur Fertigung von Produkten.Was muss ich als Ingenieur können
Was brauch man um Ingenieur zu werden : Für den Berufseinstieg als Ingenieur ist ein Studium der Ingenieurwissenschaften Grundvoraussetzung. Das Ingenieursstudium kannst du dabei an einer Universität, Technischen Hochschule, Fachhochschule, Privaten Hochschule oder Berufsakademie absolvieren. Auch ein Fernstudium ist möglich.
Wie viel Geld verdient man als Ingenieur
Arbeitnehmer, die in einem Job als Ingenieur/in arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 60.000 € und ein Monatsgehalt von 5.000 €. Somit ist ein Stundenlohn von 31,25 € zu erwarten.
Ist es schwer Ingenieur zu werden : Zu den Ingenieurwissenschaften gehören Fächer wie Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen und sie alle zählen aufgrund ihrer komplexen Inhalte zu den schwersten Studiengängen.
So platzieren sich die einzelnen Branchen im Gehaltsranking:
Mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 69.709 Euro zählen Vertriebsingenieure zu den Topverdienern der Berufsgruppe. Mit ähnlich viel gehen Ingenieure im Projektmanagement oder der Luft- und Raumfahrt nach Hause.
Wie lange dauert es Ingenieur zu werden
Ablauf und Abschluss
Das Ingenieurwissenschaften Studium kannst Du an vielen Hochschulen nur zum Wintersemester beginnen. Manche Hochschulen bieten den Studiengang auch zum Sommersemester an. Die Regelstudienzeit für das Bachelor Studium beträgt 5 bis 12 Semester, ein Master Studium nimmt 3 bis 6 Semester in Anspruch.Beispiele für aktuelle NC-Werte
Studieren ohne Abi oder Fachabi
Auch jene mit einem Weiterbildungsabschluss, zum Beispiel als Techniker, oder mit Meistertitel dürfen zum Ingenieur Studium zugelassen werden. Solltest du also kein Abi oder Fachabi haben, informiere dich, wie die Regelung an deiner Wunsch-Hochschule genau ist.

Einsstiegsgehalt nach Studienabschluss
Sind Ingenieure gut bezahlt : Das Monatseinkommen von Ingenieur/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 3.463 €, bei 20 bis 29 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 5.000 € und erst bei über 30 Jahren Berufserfahrung geht es auf 4.630 € zu- rück. Betriebsgröße zählt.
Wie viel verdient man als Ingenieur : Gehalt für Ingenieur/in in Deutschland
Was für Noten braucht man um Ingenieur zu studieren
Beispiele für aktuelle NC-Werte
Das Monatseinkommen von Ingenieur/innen mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung beträgt im Schnitt 3.463 €, bei 20 bis 29 Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 5.000 € und erst bei über 30 Jahren Berufserfahrung geht es auf 4.630 € zu- rück.Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.
Wer verdient 100.000 Euro im Jahr : Der Stepstone Gehaltsreport 2024