Was macht man mit Medienpsychologie?
Mit Hilfe des Medienpsychologie Studiums bist du in der Lage, sowohl kreativ als auch strategisch in den Medien, der Werbung, im Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Forschung zu arbeiten. Dabei werden dir Fachkenntnisse vermittelt, die dich zum Experten der Wirkungsweise von Medien machen.Es gibt viele verschiedene Bereiche, die auf Medienpsychologen angewiesen sind:

  • Filmproduktion.
  • Fernsehsender.
  • PR-Agenturen.
  • Marketing-Agenturen.
  • Hochschulen.

Nach dem Bachelorstudium bekommst Du als Medienpsychologe im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von etwa 3.200 Euro im Monat. Wenn Du einen Master anhängst, erhältst Du bereits zu Anfang Deiner Karriere ein höheres Gehalt.

Hat Medienpsychologie Zukunft : Da der Trend hin zu einer medialen Gesellschaft in naher Zukunft nicht abreißen wird, ist ein Medienpsychologie Studium eine Studienwahl mit guten Berufschancen. Medienpsychologie ist ein spannendes Fach mit viel Potential, das steht außer Frage.

Was versteht man unter Medienpsychologie

Medienpsychologie als wissenschaftliche Disziplin

Medienpsychologie beschreibt und erklärt menschliches Erleben und Verhalten im Umgang mit Medien.

Wie wird man medienpsychologe : Medienpsychologie ist ein Teilbereich der Psychologie, den du entweder als Schwerpunkt in einem Medienwissenschaft oder Psychologie Studium oder als eigenständigen Studiengang studieren kannst. Vereinfacht gesagt beschäftigt sich das Fach damit, was Medien und Mediennutzung mit dem Menschen machen.

Gehalt als Psychologe im Kundenservice

Am höchsten fällt dabei dein Gehalt als Psychologe im Verkauf und im Innendienst aus. Hier kann dein Verdienst schon zu Beginn 42.000 Euro im Jahr betragen, da du oftmals Anteile am Umsatz erhältst. Mit mehr Jahren Berufserfahrung steigt dein Gehalt auf über 52.000 Euro an.

Gehaltsübersicht für die meist gesuchten Jobtitel. Wer verdient was

Berufsbezeichnung Durchschnittliches Gehalt
Gehalt für Therapieleiter/in 49.800 €
Gehalt für Psychologe/in 48.800 €
Gehalt für Sozialtherapeut/in 47.400 €
Gehalt für Arbeitspsychologe/in 47.300 €

Was lernt man bei Medienwissenschaft

Dazu zählen insbesondere Medienplanung, Medienforschung, Medienproduktion, Drehbuchschreiben, Dramaturgie, Content Management, Medienkritik, Öffentlichkeitsarbeit, Politikberatung, redaktionelle Tätigkeiten im Allgemeinen. Zusätzliche Qualifikationen werden durch ein Nebenfach vermittelt.Zu Ihren Aufgabenbereichen können Mediaplanung, Technisches Projektmanagement, Medienforschung, Business Development, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Community Management als auch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zählen.Wie viel verdient man als Psychologe Das Durchschnittsgehalt als Psychologe liegt bei 63.042 Euro im Jahr. Das Einstiegsgehalt in der Psychologie beträgt 55.280 Euro. Die Branchen mit den höchsten Gehältern sind die Finanzbranche, die Pharma- und Chemiebranche sowie die Automotive-Branche.

Psychologen haben an der Universität studiert und einen Diplom- bzw. einen Master- Abschluss erworben. Viele Psychologen werden nach Ihrem Studium psychotherapeutisch tätig, entweder mit einer Heilerlaubnis nach Heilpraktikergesetz, oder, nach entsprechender Weiterbildung, als Psychologische Psychotherapeuten.

Wie viel verdient man als Medienwissenschaftler : Gehalt für Medienwissenschaftler/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Bonn 46.300 € 38.800 € – 55.800 €
München 46.200 € 38.900 € – 55.900 €
Köln 45.300 € 38.300 € – 55.100 €
Hamburg 45.100 € 37.600 € – 54.400 €

Sind Medienwissenschaftler gefragt : Auch als Content Manager:innen in den sozialen Medien sind Medienwissenschaftler:innen gefragt. Für fast jedes Unternehmen ist es heutzutage unerlässlich in den sozialen Medien vertreten zu sein, was Medienwissenschaftler:innen viele Jobmöglichkeiten eröffnet.

Wie viel verdient man als Medienmanager

Gehalt für Medienmanager/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Berlin 44.400 € 36.900 € – 51.500 €
Bielefeld 44.300 € 36.800 € – 52.900 €
Münster 44.300 € 36.700 € – 53.000 €
Düsseldorf 44.300 € 36.700 € – 53.000 €


Konkrete Beispiele für Gehaltsangaben

Tätigkeit Branche Bruttogehalt/Monat
Psychologische Psychotherapeutin Gesundheitswesen 4.231 €
Wirtschaftspsychologin Metall 4.432 €
Wirtschaftspsychologin (Personalentwicklung) Metall 3.871 €
Wirtschaftspsychologe Bildungsinstitutionen 4.383 €

Einige Psychotherapeuten verdienen im Vergleich zum TVöD sogar deutlich mehr, andere aber auch etwas weniger. Laut dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit liegen Psychotherapeut:innen mit einem Durchschnittsgehalt (Median) von 50.064 Euro Bruttojahresgehalt etwa 6.000 Euro unter den Einkommen von Psycholog:innen.

Wie viel verdient der beste Psychologe : Regionale Unterschiede beim Psychologen-Gehalt

Hier bekommst du das höchste Gehalt von 3.659 Euro brutto im Monat. Bist du in Berlin beschäftigt, liegst du damit in der Mitte. Hier erhältst du im Monat 3.422 Euro brutto.