Was macht ein PDM-System?
„PDM-Systeme stellen technische Datenbank- und Kommunikationssysteme dar, die dazu dienen, Informationen über Produkte und deren Entstehungsprozesse bzw. Lebenszyklen konsistent zu speichern, zu verwalten und transparent für alle relevanten Bereiche eines Unternehmens bereitzustellen.PDM als Kernfunktion des SAP PLM ist in der Lage alle wichtigen Unternehmensbereiche durch die Bereitstellung aller Daten und Dokumente zu unterstützen und zudem die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Projektteams zu ermöglichen.PDM ist nach Definition das Konzept, wie Produktdaten und Produktinformationen gespeichert und verwaltet werden. Hier sprechen wir immer von Engineering-Daten wie CAD-Daten etc. PLM ist nach Definition das Konzept, wie sämtliche Informationen, die während dem Lebenszyklus eines Produktes entstehen, verwaltet werden.

Was ist ein PDM Server : Ein PDM-System bildet das Herzstück im Produktdatenmanagement. Es hilft Ihnen dabei, wichtige Produktdaten zu erfassen, zu verwalten und bereitzustellen. Eine moderne PDM-Software deckt alle wichtigen Phasen der Produktentstehung umfassend ab, angefangen bei der Konzeption.

Welche PDM Systeme gibt es

Die auf dem Markt befindlichen PDM-Systeme haben sich aus drei verschiedenen Richtungen entwickelt:

  • DMS (Dokumentenmanagementsysteme)-Systeme.
  • CAD (CAD)-Systeme: rechnergestützter Entwurf oder rechnerunterstützte Konstruktion.

Was verdient ein Produktdatenmanager : Gehalt für Produktdatenmanager/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Bonn 46.300 € 38.600 € – 55.600 €
Köln 45.100 € 38.300 € – 55.100 €
Hamburg 45.000 € 37.700 € – 54.400 €
Frankfurt am Main 43.600 € 36.800 € – 53.300 €

SAP S/4HANA ist ein zukunftsfähiges ERP-System (Enterprise Resource Planning) mit integrierten intelligenten Technologien, einschließlich KI, maschinellem Lernen und erweiterten Analysen.

PDM ist die Abkürzung für Produktdatenmanagement. Bei einem PDM-System handelt es sich demzufolge um eine Technologie, mit der relevante Produktionsdaten verwaltet werden. Es gibt unternehmensweit Auskunft über sämtliche Daten, die im Produktlebenszyklus anfallen, sowie deren Entstehungsprozess.

Was kostet ein PDM-System

SOLIDWORKS PDM

Software Netzwerk-Lizenz Wartung
SOLIDWORKS PDM Professional CAD Editor 2.481 € 690 €
SOLIDWORKS PDM Professional Contributor 1.814 € 564 €
SOLIDWORKS PDM Professional Viewer (5er Pack) 3.594 € 1.461 €

Stellen im Produktmanagement werden immer begehrter, denn die Gehälter sind hoch und die Wachstumsmöglichkeiten umfangreich. Laut Glassdoor hat es das Produktmanagement 2019 sogar auf Platz 5 der besten Jobs in Amerika geschafft – mit über 11.000 offenen Stellenangeboten.So erhält ein Produktmanager ohne Personalverantwortung in einer Firma mit bis zu 500 Mitarbeitern laut Gehaltsvergleich.com 3.803 Euro monatlich. In einem Unternehmen, das bis zu 1.000 Mitarbeiter beschäftigt, liegt der Lohn im Schnitt bei 4.475 Euro.

SAP ist ein so anerkannter Name für ERP-Software, dass der Firmenname zum Synonym für ERP geworden ist.

Was ist SAP einfach erklärt : SAP ist einer der weltweit führenden Anbieter von Software für die Steuerung von Geschäftsprozessen und entwickelt Lösungen, die die effektive Datenverarbeitung und den Informationsfluss in Unternehmen erleichtern.

Wie viel verdient ein Product Manager : Deutschlandweit verdienen Product Manager im Schnitt 5.291 € brutto pro Monat. Die typische Gehaltsspanne liegt zwischen 2.890 € bis 7.692 € pro Monat. Womit sich Product Manager beschäftigen und wie du einer wirst, findest du hier heraus: Was macht ein Product Manager

Welche Skills braucht ein Produktmanager

Diese Soft Skills sollten Produktmanager mitbringen

  • Analytisches Denken.
  • Problemlösungsfähigkeiten.
  • Organisations- und Planungsfähigkeiten.
  • Innovatives und kreatives Denken.
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit, Frustrationstoleranz und Belastbarkeit.


In Stellenausschreibungen wird üblicherweise ein abgeschlossenes Studium verlangt. Dabei kann es sich – je nach Betrieb und Produkt – um ein technisches, naturwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium handeln. Auch Ingenieure werden gern als Produktmanager eingestellt.Diese Hard Skills sollten Produktmanager mitbringen

  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Wissen in den Bereichen Marketing und Vertrieb.
  • Je nach Branche Technik- und IT-Kompetenzen.
  • Kenntnis praktischer Methoden für Analyse und Entscheidungsfindung.
  • Gute Englischkenntnisse.

Ist s4hana ein ERP-System : SAP S/4HANA Cloud ist ein ERP für alle Geschäftsanforderungen – von geschäftskritischen Abläufen bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen.