Was lernt man in B1?
Themen der B1 Prüfung Deutsch

  • Wettervorhersagen im Radio.
  • Verkehrsmeldungen im Radio.
  • Nachrichten im Radio.
  • Durchsagen (am Bahnhof, im Supermarkt, …)
  • Nachrichten auf der eigenen Mobilbox (Bank, Schule, …)
  • Anrufbeantworter.
  • Werbung (im Radio, im Fernseher, …)

Stufe B1: Relativ gute Deutschkenntnisse

Sie schaffen es ohne Probleme, über Erfahrungen und Ereignisse zu berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen zu geben. Eine erste mögliche Prüfung für Sie ist das “Zertifikat Deutsch“ (ZD).Wer auf B1-Niveau spricht, versteht einfache Texte und kann sich in einfachen, täglichen Situationen ausdrücken. B1-Niveau-Sprachler können sich über Hobbys und Freunde unterhalten und sogar Briefe oder kurze Berichte schreiben.

Ist B1 Deutsch schwer : Die Frage, wie lange es dauert, bis man das Sprachniveau B1 in Deutsch erreicht, ist schwierig zu beantworten. Es kommt darauf an, wie viel Zeit man bereit ist, jeden Tag zu lernen, und natürlich auch auf die eigene Lernkurve. Die Durchschnittszeit für den Erwerb des Sprachniveau B1 liegt bei etwa 300 Stunden.

Welche Themen B1 Prüfung

Themen für Goethe Zertifikat B1

  • Charaktereigenschaften.
  • Beruf und Arbeit.
  • Wohnen.
  • In der Stadt.
  • Medien und Technik.
  • Tiere.
  • Gesundheit und Ernährung.
  • Sport.

Welche Grammatik gehört zu B1 : Die acht Themen sind:

  • Plusquamperfekt.
  • Futur I.
  • Passiv.
  • Konjunktiv II.
  • nominalisierte Adjektive und Partizipien.
  • temporale Nebensätze.
  • finale Nebensätze.
  • Vergleichssätze mit "je…desto" Gliederung.

C2 = Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau (kompetente Sprachverwendung) C1 = fließende bis verhandlungssicher Sprachkenntnisse (kompetente Sprachverwendung) B2 = fließendes Sprachniveau (selbstständige Sprachverwendung) B1 = gute Sprachkenntnisse (selbstständige Sprachverwendung)

B1 = gute Sprachkenntnisse (selbstständige Sprachverwendung) A2 = vertiefte Grundsprachkenntnisse (elementare Sprachverwendung)

Wie lange braucht man um B1 zu lernen

Der Europäische Referenzrahmen

EU LEVEL AL-Kurse Dauer
B1 B1.1 B1.2 80 Lektionen / 4 Wochen 80 Lektionen / 4 Wochen
B2 B2 160 Lektionen / 8 Wochen
C1 C1 160 Lektionen / 8 Wochen
C2 individual (& WEP)

Die telc B1 Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Die mündliche Prüfung dauert ca. 15 Minuten (nach einer 20-minütigen Vorbereitung) und findet in der Regel am gleichen Tag statt.Geprüft werden die vier Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Diese können einzeln abgelegt werden, also modular, oder wie gewohnt als Ganzes zusammen. In der Prüfung lassen sich maximal 100 Punkte pro Modul erreichen. Die Bestehensgrenze liegt bei 60 Punkten, also 60 %.

Für das niedrigste Sprachniveau benötigt man einen Wortschatz von etwa 500 Wörtern. Damit sind die Grundlagen abgedeckt. Mit jedem folgenden Level verdoppelt sich dann die Anzahl der Wörter. Damit verfügt man bei A2 über etwa 1000 Wörter, auf Niveau B1 bereits über 2000 und mit B2 kennt man um die 4000 Wörter.

Ist B1 fließend : C1 = fließende bis verhandlungssicher Sprachkenntnisse (kompetente Sprachverwendung) B2 = fließendes Sprachniveau (selbstständige Sprachverwendung) B1 = gute Sprachkenntnisse (selbstständige Sprachverwendung) A2 = vertiefte Grundsprachkenntnisse (elementare Sprachverwendung)

Wie lange braucht man für B1 : Fortgeschrittene Deutschkenntnisse: B1

Ein Integrationskurs, der das B1-Niveau anpeilt, plant in der Regel 600 Unterrichtsstunden von je 45 Minuten über einen Zeitraum von 6 Monaten.

Wie schnell B1 lernen

Wie lange dauert es, eine Sprache zu lernen So schnell erreichen Sie ein Sprachniveau

A1 B1
Deutsch 60-150 h 262-487 h
Englisch 60-135 h 262-300 h
Spanisch 60-75 h 150-300 h
Französisch 60-135 h 263-368 h

19.10.2023

Warum brauche ich ein B1 Zertifikat Sie brauchen ein B1 Zertifikat als Integrationsnachweis für den Antrag auf Einbürgerung und als Sprachnachweis für die Niederlassungserlaubnis.Wenn Sie nach vollständigem Besuch des Integrationskurses den Sprachtest nicht auf Niveau B1 bestanden haben, kann Sie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Mal zur Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden zulassen. Diese Zulassung umfasst auch die einmalige kostenlose Wiederholung der Sprachprüfung.

Wie viel kostet B1 Zertifikat :

Prüfungen für Erwachsene
Gesamt- preis Modul- preis
Goethe-Zertifikat A1 (Start Deutsch 1 / SD1) € 135 /
Goethe-Zertifikat A2 € 155 /
Goethe-Zertifikat B1 € 255 € 99