Was kostet Kart fahren in Deutschland?
Zu beachten!

Rennen Qualifying in Minuten Preis pro Person GPN Rennkart (*1)
Hot 25 min. 5 Teilnehmer 5 32,00 Euro
Hot 35 min. 6 Teilnehmer 5 36,00 Euro
Hot 45 min. 8 Teilnehmer 5 42,00 Euro
Hot 60 min. 8 Teilnehmer jeder Teilnehmer 1 Softdrink 0,2l gratis 5 54,00 Euro

Ein- bis zweimal im Jahr mit Freunden auf der Kartbahn ein paar Runden drehen geht auch schon ordentlich ins Portemonnaie. Für 10 Minuten fahren zahlt man 10 bis 13 Euro. Viel Geld für so einen kurzen Spaß. Man verbindet mit Motorsport meistens hohe Kosten.Tarife (pro Person)

10 Minuten 18,- € pro Person
25 Minuten 35,- € pro Person

Kann man ohne Führerschein Kartfahren : 4. Muss man einen Führerschein zum Kartfahren besitzen Nein, man braucht keinen Führerschein.

Wie lange dauert eine Runde Kartfahren

Ein Spielslot bei uns dauert 15 Minuten. Diese 15 Minuten können unterschiedlich kombiniert werden. In der Regel spielen unsere Kunden 3-4 Mini-Spiele á 3-5 Minuten Spielzeit pro Spiel. So hast Du die Möglichkeit, verschiedene Strecken und Spiele auszuprobieren.

Wie viel kostet ein Kart : Der Kauf eines Karts schlägt mit mindestens 3.000 Euro zu Buche, wobei dann schon von einem gebrauchten Kart ausgegangen wird. Für ein neues Kart mussten etwa die doppelte Summe veranschlagt werden, aufgrund der geringeren laufenden Kosten ist diese Investition allerdings durchaus empfehlenswert.

Je nach Rundenzeit werden im Schnitt 20-24 Runden pro 15 Minuten gefahren.

In ganz Deutschland bietet der ADAC viele Möglich- keiten den Kartsport auszuprobieren. Einzige Voraussetzung neben der Lust auf Motorsport: Du musst mindestens sieben Jahre alt sein. Die erste Station ist der Kartslalom.

Welchen Führerschein braucht man für ein Go Kart

Gokart mit Straßenzulassung: Autoführerschein Klasse B reicht aus.Sobald Ihr Kind 8 Jahre alt ist, haben Sie die Möglichkeit, es in der Kinderkartschule für die Altersklasse zwischen 8 und 12 Jahren anzumelden, wo wir den Grundstein für das Fahren auf den großen Kartbahnen legen. Auch hier wird eine Mindestgröße von 1,35 m vorausgesetzt.Sie brauchen keine Schutzanzüge oder ähnliches, bitte kleiden Sie sich einfach sportlich/praktisch. Geschlossene Schuhe sind Pflicht, also tragen Sie aus Sicherheitsgründen bitte keine Flip-Flops o. ä. Wenn Sie einen eigenen Helm, Sturmhaube oder Handschuhe haben, dürfen Sie sie gerne mitbringen.

Auch beim Kartfahren gibt es einen Dresscode, an den es sich zu halten gilt. Kurze Hosen, T-Shirt und Badeschlappen sind beim Kartfahren definitiv nicht angebracht. Richtig sind lange Hosen, zum Beispiel Jeans, langärmelige Oberbekleidung und geschlossene Schuhe.

Wird man beim Kartfahren gewogen : Die Fahrer werden vor dem Rennen in kompletter Fahrerausrüstung inkl. Helm gewogen.

Welches Kart für welches Alter : Unsere Kinderkarts sind ab 7 Jahren und 1m25 bis 13 Jahren zugänglich! Ab 14 Jahren fahren Kinder auf Erwachsenen-Karts in der Erwachsenen-Geschwindigkeit. Für 11-13-Jährige über 1m40 ist es möglich, ein Kart für Erwachsene zu fahren, vorausgesetzt, dass ein Elternteil in derselben Sitzung anwesend ist.

Wie schnell fährt man mit einem Kart

Während eines Rennens kann ein Kart mit 100 bis 150 km/h gefahren werden. Im Hobbysport können die Karts allerdings nur gedrosselt gefahren werden. Hier sind Geschwindigkeiten zwischen 20 und 65 km/h üblich. Ein guter Motor hilft allerdings, wie bei jedem Gefährt, nicht, wenn die Kraftübertragung nicht stimmig ist.

Bis zu welchem Körpergewicht sind die Karts fahrbar Das Maximalgewicht beträgt 150 Kilogramm.Unsere Kinderkarts sind ab 7 Jahren und 1m25 bis 13 Jahren zugänglich! Ab 14 Jahren fahren Kinder auf Erwachsenen-Karts in der Erwachsenen-Geschwindigkeit. Für 11-13-Jährige über 1m40 ist es möglich, ein Kart für Erwachsene zu fahren, vorausgesetzt, dass ein Elternteil in derselben Sitzung anwesend ist.

Sind Go Karts in Deutschland erlaubt : Go Karts können als Leichtfahrzeuge für die Straße zugelassen werden. Allerdings muss dein Go Kart dafür bestimmte Bedingungen erfüllen. Fährst du ohne Zulassung auf der Straße, musst du ein Bußgeld bezahlen. Das beträgt mindestens 70 Euro.