Was kostet eine Jahreskarte vom Hansapark?
Preis für die Saisonkarte 2024: € 125,- pro Person. Verschiedene Aktionen und Ermäßigungen können nicht miteinander kombiniert werden.Ein Tagesticket kostet nur € 6,-. Volljährige Saisonkarteninhaber haben die Möglichkeit, auf unserem HANSA-PARK-Großparkplatz für Pkws zu vergünstigten Konditionen zu parken – vorbehaltlich freier Kapazitäten.Ticketübersicht 2024

Besucher Preis pro Person
Kinder von 4 bis 11 Jahre Kauf vor Ort oder im Online-Shop möglich. € 39,-
Geburtstagskinder bis einschließlich 12. Geburtstag (Gilt nur am Geburtstag, bitte bringen Sie einen Nachweis mit.) Kauf nur vor Ort möglich. Eintritt frei

Wann ist es im Hansa-Park am Leersten : Zwischen 12-15 Uhr bieten sich Fahrten im vorderen Parkbereich an. Dann ist es in der Hanse in Europa und dem Bezaubernden Britannien am Leersten.

Was ist eine Saisonkarte

Die Saisonkarte ermöglicht das beliebige Ein- und Ausfahren innerhalb eines festgelegten Gültigkeitszeitraums. Die Saisonkarte ist eine optimale Alternative zum Dauermietvertrag, wenn Sie weniger als 3 Monate in einer Parkgarage parken möchten.

Wie viel kostet der Heidepark insgesamt : Tageskarte

Erwachsene: (ab 12 Jahren) Vor Ort: 64,00 Euro
Kinder unter 90 cm: Frei Kostenfreies Ticket erforderlich
Gruppen Online 32,00 – 37,00 Euro Erwachsene
Am Geburtstag: (gegen Vorlage eines Nachweises) Frei
Schwerbehinderte: (gegen Vorlage des SB-Ausweises) Vor Ort / Online: 30,00 Euro
HANSA-PARK | Preise 2024
Kinder (4 – 14 Jahre) Preis-Check So hat sich der Preis verglichen mit der Vorsaison entwickelt. In der Regel werden die Preise um ca. 3-4% erhöht. Preis 2024: 39 EUR Preis 2023: 38 EUR ——————– Differenz: 3 % 39.00 € 39.00 €
Kinder (0 – 3 Jahre) frei


Das Jahrbuch der Hansa-Park Historie. Aus dem ersten, deutschen Legoland wurde 1977 das Hansaland. Zehn Jahre später folgte die Umbenennung in Hansa-Park.

Wie viel kostet ein Kind im HANSA-PARK

Im Jahr 2019 kostet der Eintritt im Hansapark für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahre 39,00 €, für Kinder zwischen 4-14 Jahre 29,50 €.Der Park ist Eigentum der Familie Leicht und wird von Christoph Andreas Leicht verwaltet.Fehlende Mitarbeiter und steigende Lebensmittel- und Energiekosten machen dem Hansa-Park zu schaffen. Bis 20. Mai und im September 2022 wird der Freizeitpark aufgrund der schwierigen Personalsituation montags und freitags geschlossen bleiben.

Dauerkarten bieten große Ersparnisse für regelmäßige Reisende und können in der Regel auch dann Ersparnisse erzielen, wenn Sie weniger als 5 Tage in der Woche reisen. Mit einer Jahreskarte erhalten Sie 52 Wochen Reise zum Preis von 40 bereits ermäßigten Wochenkarten .

Sind Saisonkarten übertragbar : Nein, sobald die Saisonkarte(n) gebucht sind, kann keine Umschreibung mehr stattfinden.

Was ist der größte Freizeitpark in Deutschland : Betrachtet man die Freizeitparks Deutschlands, in denen der Fokus auf Fahrgeschäften liegt, ist der Europa-Park mit einer Größe von rund 95 Hektar der größte Freizeitpark. Hier stehen außerdem die meisten Achterbahnen Europas, 15 Stück, um genau zu sein.

Kann man den ganzen Heide-Park mieten

im Heide-Park ist (fast) alles möglich. Mieten Sie für Ihre Veranstaltung eine der Eventflächen, Teilbereiche oder den ganzen Heide-Park. Es wird Ihnen Platz für 20 bis 20.000 Personen geboten. Auf Anfrage wird Ihnen auch ein individuelles Angebot erstellt.

Platz 1: Europa Park

Platz Freizeitpark Punktzahl
1. Europa Park 23,46
2. Hansa-Park 21,72
3. Heide-Park 21,3
4. Erlebnispark Tripsdrill 20,85

Neuer Eigentümer wurde Rudolf Erich Leicht. Er erwarb den Park mit Hilfe von zwei Investoren, Dagmar Gräfin Vitzthum (gebürtige Flick und Tochter von Otto-Ernst Flick und damals verheiratet mit Wolfgang Graf Vitzthum) und ihrem Onkel mütterlicherseits Karl Raabem, im Herbst 1976.

Welcher Freizeitpark ist der beste für Kinder : Die 10 besten Freizeitparks für Kleinkinder

  • Märchenpark Ruhpolding.
  • Eifelpark.
  • Freizeitpark Plohn.
  • Rasti-Land in Salzhemmendorf.
  • Serengeti-Park in Hodenhagen.
  • Panorama Park Sauerland.
  • Erlebnispark Tripsdrill – einer der Ältesten unter den Freizeitparks für Kleinkinder.