Was kostet eine Dauerkarte für die Eintracht?
„Die nun bekanntgewordenen neuen Dauerkartenpreise haben aber bei vielen Fans für erheblichen Unmut gesorgt. “ Die günstigsten Sitzplätze werden 455 Euro statt 394 Euro kosten. In der nächsthöheren Kategorie sind es 506 statt 442 Euro.einer Bewerbungsphase für Mitglieder wird rechtzeitig vor den Partien auf unserer Website bekanntgegeben und/oder über die vielen verschiedenen Kanäle des Vereins kommuniziert. Mitglieder können die Tickets dann über einen der beiden folgenden Wege beziehen: Im Online-Ticketshop. In unserer App mainaqila.Die durchschnittliche Stehplatz-Dauerkarte kostet in der Bundesliga demnach 196,80 Euro und damit über zehn Euro mehr als in der Saison 2019/2020. Der günstigste Sitzplatz ist im Schnitt für 345,05 Euro zu haben und damit sogar noch günstiger als in der Zeit vor Corona (346,44 Euro in der Saison 2019/2020).

Wer hat die teuersten Dauerkarten in der Bundesliga : Die Bundesliga-Dauerkartenpreise recherchiert von Stadionwelt:

Club Günstigster Stehplatz Teuerster Sitzplatz
1. FC Union Berlin 221 € 765 €
RB Leipzig 228 € 924 €
Eintracht Frankfurt 190 € 780 €
VfB Stuttgart 228 € 804 €

Wie viele Dauerkarten gibt es bei Eintracht Frankfurt

Doch Eintracht bleibt IN. „Wir befinden uns in einer Luxus-Situation“, erklärt Vorstandssprecher Axel Hellmann (51). Auch die 34 000 Dauerkarten für die neue Saison sind längst ausverkauft. 4000 mehr als in der letzten Saison.

Wer hat die teuerste Dauerkarte : 1860 hat eine der teuersten Dauerkarten

Ganz weit vorne in dieser Preistabelle liegt wie schon vergangene Saison der chronisch klamme TSV 1860, der sportlich irgendwo zwischen Aue und Mannheim im Niemandsland der dritten Liga rangiert.

Frankfurt bietet mehr Dauerkarten an

Aufgrund der großen Nachfrage erhöht DFB-Pokal-Sieger Eintracht Frankfurt die Anzahl der Dauerkarten um 2.000 auf insgesamt 30.000.

Die Dauerkartenpreise 2023/24 in der 2. Bundesliga

Club Günstigster Stehplatz Gesamt
Eintracht Braunschweig 209 € 1.122 €
Hannover 96 193 € 1.116 €
SV Wehen 192 € 1.104 €
1. FC Kaiserslautern 220 € 1.060 €

Was kostet eine Dauerkarte für den FC Bayern München

Jahreskarten Preise Bundesliga 2023|24

Vollzahler Kinder geb. nach 1. Juli 2009
Kategorie 1 840 EUR 430 EUR
Kategorie 2 710 EUR 360 EUR
Kategorie 3 575 EUR 290 EUR
Kategorie 4 385 EUR 200 EUR

Jahreskarten Preise Bundesliga 2023|24

Vollzahler Kinder geb. nach 1. Juli 2009
Kategorie 1 840 EUR 430 EUR
Kategorie 2 710 EUR 360 EUR
Kategorie 3 575 EUR 290 EUR
Kategorie 4 385 EUR 200 EUR

Fans

Art der Mitgliedschaft Kosten
Ermäßigte (Schüler, FSJler, Studenten, Arbeitslose, GdB ab 50, Rentner, 1. Wohnsitz im Ausland) 36,00€*
Erwachsene 76,00€*
Familie (ab 3 Personen im gleichen Haushalt) 120,00€*
Fördermitgliedschaft (kein Stimm- und Rederecht) 48,00€*


Der Business Seat kostete bisher zwischen 4000 (günstigster) und 6000 (teuerster) Euro, jetzt sind es zwischen 4600 und 6900 Euro. Logen-Kunden müssen statt bisher von 7000 bis 12500 Euro ab der neuen Saison zwischen 8050 und 14375 Euro berappen.

Wie viel kostet eine Dauerkarte beim BVB : Dauerkarten (Saison 2023/2024)

Kategorie 17 Spiele (nur BL) Preis in EUR 20 Spiele (inkl. CL) Preis in EUR
Kategorie 1 € 860,00 € 1010,00
Kategorie 2 € 725,00 € 850,00
Kategorie 3 € 665,00 € 780,00
Kategorie 4 € 605,00 € 710,00

Wie viele Dauerkarten verkauft Eintracht Frankfurt : Frankfurt bietet mehr Dauerkarten an

Der Verkauf erfolgt nur an Mitglieder des Bundesligisten. Die Kündigungsquote der Dauerabonnements liege bei unter einem Prozent, teilte der Klub mit. 28.000 Dauerkarten für die kommende Saison sind bereits verkauft.

Was kostet eine Jahreskarte für FC Bayern

Jahreskarten Preise Bundesliga 2023|24

Vollzahler Kinder geb. nach 1. Juli 2009
Kategorie 1 840 EUR 430 EUR
Kategorie 2 710 EUR 360 EUR
Kategorie 3 575 EUR 290 EUR
Kategorie 4 385 EUR 200 EUR


Es läuft bei Eintracht Braunschweig. Zumindest, was den Verkauf der Dauerkarten angeht. 13.800 Saisontickets hat der Fußball-Zweitligist abgesetzt.Preis: je nach Paarung und Leistungen ab 500 € netto zzgl. MwSt. Zusatzleistungen: Über den Memberslounge Concierge-Service können wir für Ihren München-Aufenthalt auch die Buchung von Hotels, Restaurants und Shuttle-Services direkt mit übernehmen.

Was kostet eine Champions League Karte Bayern München : Für Champions-League-Partien ist die preiswerteste Variante ein Stehplatz-Ticket für 19 Euro. Aufsteigend nach Kategorien liegen die Preise für Sitzplatz-Tickets beim FC Bayern in nationalen Wettbewerben dann zwischen 40 und 80 Euro. In der Champions League kosten die teuersten Karten 150 Euro.