Was kostet eine 2000 Watt Heizung am Tag?
Viele Föhne haben inzwischen eine Leistung von 2000 Watt, was bedeutet, dass sie in einer Stunde 2 Kilowattstunden (kWh) verbrauchen. Wenn man davon ausgeht, dass der Strompreis bei etwa 0,40 € pro kWh liegt, würde eine Stunde Nutzung etwa 0,80 Euro kosten.Sie verwenden einen Heizlüfter mit maximaler Leistung von 2.000 Watt täglich fünf Stunden lang. Dann benötigen Sie pro Tag 10 Kilowattstunden Strom. Bei einem Strompreis von 30 Cent pro Kilowattstunde würde der Heizlüfter dann Stromkosten von drei Euro pro Tag verursachen.Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Tag 3,6 kWh, das sind 1,73 Euro Stromkosten. Mit Warmwasserbereitung über Strom kommen 1,4 kWh bzw. 0,67 Euro dazu. Ein Zwei-Personen-Haushalt verbraucht jeden Tag 5,5 kWh insgesamt, was 2,64 Euro entspricht.

Was kostet ein Heizlüfter pro Tag : „Ein Heizlüfter, der pro Tag zwölf Stunden lang betrieben wird, verursacht einen Stromverbrauch von 24 kWh“, rechnet Conradi vor. „Beim aktuellen Strompreis von rund 37 Cent macht das 8,80 Euro am Tag.

Wie viel kostet 12 Stunden heizen

Heizlüfter: Stromverbrauch & Kosten berechnen + Spartipps

Betriebsdauer 1 Heizlüfter 2 Heizlüfter
3 Stunden 3,24 € 6,48 €
8 Stunden 8,64 € 17,28 €
12 Stunden 12,96 € 25,92 €
24 Stunden 25,92 € 51,84 €

Wie teuer sind 2000 Watt in der Stunde : Die folgende Übersicht zeigt den Verbrauch einiger gängiger Haushaltsgeräte pro Stunde. Wasserkocher, Fön, Wäschetrockner, Staubsauger:(2000 Watt):2 kWh*0,2€/kWh= 0.40€. Toaster, Geschirrspüler, Kaffeemaschine: (1000 Watt): 1 kWh * 0,20€/kWh = 0.20€.

Heizlüfter: Stromverbrauch & Kosten berechnen + Spartipps

Betriebsdauer 1 Heizlüfter 2 Heizlüfter
3 Stunden 3,24 € 6,48 €
8 Stunden 8,64 € 17,28 €
12 Stunden 12,96 € 25,92 €
24 Stunden 25,92 € 51,84 €


2.000 Watt sind bei voller Leistung pro Stunde 2 Kilowatt. 1 Kilowattstunde kostet je nach Stromversorger ca. 35 – 55 Cent. Also zahlen Sie für 2.000 Watt je Stunde 70 Cent bis 1,10 €.

Sind 10 kWh pro Tag viel

Wie viel Strom verbraucht ein Haus pro Tag Ein Einpersonenhaushalt verbraucht täglich zwischen 8 und 10 kWh Strom, wobei der tatsächliche Verbrauch aber nicht pauschal für alle Wohnverhältnisse angegeben werden kann. Der reale Stromverbrauch ist nämlich von mehreren Faktoren abhängig.Ein herkömmlicher Heizlüfter hat eine Leistung von 2.000 Watt: Bei einem Strompreis von 35 Cent pro Kilowattstunde kommen so Kosten in Höhe von 0,80 Euro pro Betriebsstunde zustande. Meistens kommen Heizlüfter im Winter zum Einsatz – insbesondere zwischen November und März.2.000 Watt sind bei voller Leistung pro Stunde 2 Kilowatt. 1 Kilowattstunde kostet je nach Stromversorger ca. 35 – 55 Cent. Also zahlen Sie für 2.000 Watt je Stunde 70 Cent bis 1,10 €.

Heizen Sie etwa acht Stunden pro Tag, liegt der Verbrauch der Infrarotheizung in diesem Beispiel bei glatten 10 kWh. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von etwa 40 Cent pro Kilowattstunde (Drei-Jahres-Mittel 2022) ergeben sich für den Betrieb dieses Geräts also Kosten von 720 Euro jährlich.

Wie viel verbraucht eine Elektroheizung pro Stunde : Der Stromverbrauch einer Elektroheizung richtet sich nach der Geräteleistung (in Watt) und der Zeit, die das Gerät in Betrieb ist und aktiv Strom verbraucht. Beispiel: Eine elektrische Heizung mit 2.000 Watt Leistung verbraucht innerhalb einer Stunde zwei Kilowattstunden Strom (2000 Watt / h = 2 kWh).

Wie viel kWh pro Tag ist normal : Stromverbrauch selbst messen

Anzahl Personen Stromverbrauch Stromverbrauch inklusive Durchlauferhitzer
1-Personen-Haushalte 1500 kWh 2000 kWh
2-Personen-Haushalte 2200 kWh 3100 kWh
3-Personen-Haushalte 2800 kWh 4100 kWh
4-Personen-Haushalte 3500 kWh 5000 kWh

Was sind die 10 größten Stromfresser im Haushalt

Die größten Stromfresser im Haushalt

  • Beleuchtung.
  • Computer und Co.
  • Tiefkühler/Gefrierschrank.
  • Wäschetrockner. Jährliche Kosten: rund 50 €
  • Geschirrspüler. Jährliche Kosten: rund 40 €
  • Waschmaschine. Jährliche Kosten: rund 30 €
  • Kühlschrank. Jährliche Kosten: rund 30 €
  • Fernseher. Jährliche Kosten: rund 30 €


Kosten: Heizlüfter sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, aber sie können teurer im Betrieb sein, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Zentrale Heizsysteme erfordern oft höhere Anfangsinvestitionen, können aber langfristig kostengünstiger sein.Durchschnittlicher Verbrauch und durchschnittliche Heizkosten (EFH)

Energieträger ∅ Preis pro Kilowattstunde (Cent/kWh) ∅ Verbrauch pro Jahr (kWh)
Heizöl 12,92 16.280
Fernwärme 11,89 13.860
Wärmepumpe 43,22 4.400
Holzpellets 10,78 13.750

Was kostet 1 Stunde 2000 Watt : 2.000 Watt sind bei voller Leistung pro Stunde 2 Kilowatt. 1 Kilowattstunde kostet je nach Stromversorger ca. 35 – 55 Cent. Also zahlen Sie für 2.000 Watt je Stunde 70 Cent bis 1,10 €.